Nun wird es aber janz tiefgründig
Je nachdem, ob diese Menschen zu Neid neigen oder nicht - meine Erfahrung: je besser man seinen eigenen Tennisball kennenlernt, desto weniger schielt man nach anderen Tennisbällen.
Neid nicht unbedingt. Glaube schon eher, wenn der Tennisball nicht das hergibt, womit er aber angepriesen wird und woran man doch so glaubt. Ergo, ein Irrglaube oder Aberglaube, der immer beim Ankratzen zum Ausrasten führt. Bei Neid, ist diese Ausrasten nicht so ausgeprägt, da Neid immer zum Streben nach dem anderen anspornt. - > will ich auch haben
nicht unbedingt. Wenn ein Mensch ohne Tennisball kommt und in eine Unterhaltung von Tennisballbesitzern platzt und sagt: "Ich glaub Euch nicht, dass Ihr einen Tennisball habt", dann stört es die Unterhaltung, was man alles tolles mit dem Tennisball anfangen kann, sondern die Unterhaltung wird gestört, durch einen Menschen, der die ganze Existenz von Tennisbällen anzweifelt.
Klar, den könnte man vielleicht ignorieren. Das erfordert aber schon sehr viel an Erfahrung, dann einfach weiter beim Thema zu bleiben, statt auf den nicht-besitzenden Menschen einzugehen.
s.o. ankratzen kann man nur einen Tennisball und in Abrede stellen, wenn man sich damit auskennt, Ansonsten geht es nicht, nicht einmal ansatzweise, denn die Gegenseite, die glaubenden Tennisballbesitzer, könnten sich ja tatsächlich auskennen. Da liegt ja die Problematik, der sich nicht auskennende könnte ja auf sich auskennende treffen und dann hätte der Störer verspielt. Und nur dann, wäre das drüberstehen gegeben. Die Erfahrung und nicht der Glaube.
Ich würde das nicht als Verlustangst deuten, sondern einfach als Höflichkeit, dass man überhaupt auf den anderen Menschen eingeht. Da diesem jedoch die Erfahrung mit dem Tennisball fehlt, kann das Gespräch nur zu Verständnisproblemen (untereinander) führen.
Doch, ist Verlustangst, denn der Glaube an besonderen Fähigkeiten eines Tennisballs ist keine Erfahrung und kein Wissen, nicht einmal ein Halbwissen. Und genau da liegt die Problematik, Wissen und Erfahrung kann man nicht ankratzen, aber einen Glauben an was, ohne jegliche Beweise, hingegen schon und da setzt dann die Verlustangst an. Die schlimmste Verlustangst und dann gibt es keine Höflichkeit mehr, dann folgen Drohungen und Ausraster.
Genau dieses Phänomen ist hier immer wieder reihum zu finden, wenn angekratzt wird und nach Beweisen gefragt wird.
Mit Neid, egal auf welcher Seite hat das nichts im geringsten zu tun, denn Neid beflügelt immer mehr dazu, mehr erreichen zu wollen. Naivität könnte man ins Spiel bringen und zwar von denen, die an etwas glauben und bei den Beweiseinfordernden an Neid gegen sich denken. Was aber somit schon Größenwahn bedeuten würde. Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären.
Ich hab bunte lieber, aber wenn Du nur weisse da hast, nimm ne weisse....
Neeee, finden garantiert hier noch ne reversibel und tüchtig Dragon Blood drauf (aber nur von dem rosanen, mit grünen Sternchen). Vielleicht hülfst ja noch.
