Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Hi Jessey,


ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll....manchmal (!) bringt einen genau das wieder heraus aus der Situation, was einen hereingebracht hat, nur mit umgekehrten Vorzeichen.

Wer empfänglich für Worte ist, bei wem Worte tief gehen, tun sie das im positiven wie im negativen Sinne. Ich denke, das ist eine Neigung, anderen Menschen Macht über sich zu geben...das eigene "ich" war zu schwach (wenn man es jetzt mal negativ sehen möchte, ich finde, es gibt auch einiges Positive daran, das wird der Fragestellerin nicht helfen, aber ich meine allgemein), um den negativen Worten etwas entgegenzusetzen. Also wird hier auch jemand von außen gebraucht, der den Fluch "aufhebt". Das kann ganz zufällig geschehen, wenn jemand, der stark ist und dem die Fragestellerin Macht über sich gibt, zufällig etwas Entgegengesetztes sagt...

aah, verstehe schon was du meinst. nur wenn man sich selbst mal beobachtet oder aus früheren situationen heraus, ist es oft nicht so das wir dem "negativen" schneller tiefere bedeutung schenken, also auch emotional, als dem positiven? meist hat dieser einfluß stärkere macht, je nachdem wie oft präsent in der vergangenheit.

es ist manchmal auch zu einer art gewohnheit geworden das uns negat. dominater haften bleibt. das umzuwandeln, d.h. diese art machtverhältnisse wieder ins gleichgewicht zu bringen oder auch umzukehren ist oft schwieriger, bedarf aus meiner sicht auch einem prozeß oder einem sehr starken glauben an das positive.

wenn sie in dieser situation jemanden anderen mehr vertraut als sich selbst....dann kann es natürlich vielleicht seine pos. wirkung haben. aber dazu kann ich nix sagen weil ich noch nie einen "fluch" aufheben ließ. muß man vielleicht erst ausprobieren. ansonsten weiß man ja wo man selbst ansetzen kann....ob ängste, schuldgefühle ect
 
Werbung:
kannste ja mal testen...die wahrscheinlichkeit sich `negat.`beeinflussen zu lassen scheint wohl größer zu sein, zumindest hier in dieser situation, sonst würde es sie ja nicht schon 7 jahre beschäftigen. und wie im positivem sinne beeinflußbar? wenn derjenige selbst nicht weiß was pos. oder negat. für einen sein kann....ist man dann überhaupt man selbst? eigene entscheidungsfähigkeit halte ich persönlich schon für wichtig wenn es einen selbst betrifft. andere können mich höchstens positiv inspirieren. für mich gibt es da schon einen unterschied.

Es gibt die schöne Floskel, Worte können töten. Sie brennen sich ein.

Sie können unbedacht geäußert sein und sie können gezielt verwandt werden, um den anderen zu demütigen. Beim unbedachten, kommt es immer auf dem Gegenüber an, wie er es auffasst, eine in sich schwierige Situation, wenn der andere es gar nicht böse gemeint hat.
Die Wirkung bleibt aber gleich und zwar dann, wenn man wieder in eine schwierige Situation kommt, dann kann dieses negative wieder hochkommen. Die Selbstgeißelung. Das Negative überwiegt dann wieder, es kommt wieder zum Vorschein. Abzustellen nur dadurch, diesen Umstand zu akzeptieren, sich bewusst zu werden, dass man negativ manipulierbar ist.

Und ja, das Negative ist stärker. Ein negatives Erlebnis, kann nicht durch 1000 positive Erlebnisse ausgeblendet werden, es bleibt. Nur abzustellen, wenn man sich hinterfragt, warum hat der andere das gemacht und da kommt man wie grad hier nur zu einem Ergebnis, gezielt zu schädigen, bzw. unbedacht.

Kurios, wird nur die Sache, wenn A und B das gleiche Negative sagen und das Gegenüber bei B es für i.O. hält und bei A ankreidet. Das Gesagte also einmal verletzt und einmal nicht verletzt, sogar noch positiv angesehen wird.

Es hilft bei allem aber nur akzeptieren, abzuschließen. Tonne auf, die Worte rein und Tonne zu und sich über die negative Auswirkung von Worten selbst bewusst zu sein. Denn sie kommen immer wieder, je nachdem, wie man sie auffasst und wie gezielt jemand agiert.
 
Ja das ist halt so das ich immer wieder aufstehe und dann denke das ich zu mir gefunden habe. sobald ich jemanden kennenlerne versuche ich trotzdem zu denken. aber es kommt trotzdem irgendwie dieses ungute gefühl wieder im stich gelassen zu werden. Ich sehe jeden schritt vorraus was mein gefühl mir sagt was passieren wird und ich liege jedesmal richtig mit meinem gefühl. meine menschenkenntnis ist sehr groß und daher kann ich sehr gut vorher sehen was passiert und wie die person handeln wird. es erschreckt mich jedesmal das es dann tatsächlich so eintritt. ich habe sogar manchmal träume und die haben sich auch bewahrheitet in dem was als nächstes passiert. nur bei mir selbst kann ich nie einschätzen was richtig und was falsch ist. falsch ist das ich auf jedenfall zu lieb bin und immer nur an das gute hoffe und dadurch meine zeit verschwende und gefühle investiere. meine letzter freund hat mir sehr wehgetan, dadurch das ich mich hab wieder so hinhalten lassen. und denkt wohl er sei der einzige mensch der probleme hat auf erden. das ist noch lange kein grund seine freundin so zu behandeln und zu verlangen das man ständig nur abwartet und wartet das er von selbst wieder ankommt. er kam auch von selbst wieder an und dann im nächsten moment hat er sich wieder merkwürdig verhalten. meiner meinung nach kann man einen menschen mit dem es einen wirklich ernst ist nicht so behandeln. im gegenteil man sollte doch froh sein wenn man jemanden hat und hinter ihn steht gerade wenn es ihm schlecht geht. ich verstehe das alles einfach nicht mehr. der ausgang ist irgendwie immer gleich. wobei ich nicht diejenige war die die kerle angesprochen hat sondern immer erst auf distanz geguckt wie ernst es ihm ist bevor ich mich drauf einlasse.

ich lese hier raus das du dir eher selbst weh getan hast und die ursache hast du offensichtlich schon erkannt. so wie es mir scheint gehst du schon mit ner gewissen erwartungshaltung in die situationen....nämlich mit dem negat. ausgang. überlege mal ganz genau ob du vielleicht unbewußt handlungen/verhaltensweisen führst die genau dahin führen. z.b. klammern, immer über alles reden wollen ect.

das sollen nur beispiele sein als anstoß, nur wenn man mal bestimmte dinge verfolgt, dann wird einem vieles klarer. das man z.b. eher unbewußt sein verhalten ändert wenns ans eingemachte geht...ängste signalisieren, unsicherheiten usw.

vielleicht findest du auch darin die ursache warum immer das gleiche ende naht. wünsche dir jedenfalls alles gute.
 
Es gibt die schöne Floskel, Worte können töten. Sie brennen sich ein.

Sie können unbedacht geäußert sein und sie können gezielt verwandt werden, um den anderen zu demütigen. Beim unbedachten, kommt es immer auf dem Gegenüber an, wie er es auffasst, eine in sich schwierige Situation, wenn der andere es gar nicht böse gemeint hat.
Die Wirkung bleibt aber gleich und zwar dann, wenn man wieder in eine schwierige Situation kommt, dann kann dieses negative wieder hochkommen. Die Selbstgeißelung. Das Negative überwiegt dann wieder, es kommt wieder zum Vorschein. Abzustellen nur dadurch, diesen Umstand zu akzeptieren, sich bewusst zu werden, dass man negativ manipulierbar ist.

Und ja, das Negative ist stärker. Ein negatives Erlebnis, kann nicht durch 1000 positive Erlebnisse ausgeblendet werden, es bleibt. Nur abzustellen, wenn man sich hinterfragt, warum hat der andere das gemacht und da kommt man wie grad hier nur zu einem Ergebnis, gezielt zu schädigen, bzw. unbedacht.

Kurios, wird nur die Sache, wenn A und B das gleiche Negative sagen und das Gegenüber bei B es für i.O. hält und bei A ankreidet. Das Gesagte also einmal verletzt und einmal nicht verletzt, sogar noch positiv angesehen wird.

Es hilft bei allem aber nur akzeptieren, abzuschließen. Tonne auf, die Worte rein und Tonne zu und sich über die negative Auswirkung von Worten selbst bewusst zu sein. Denn sie kommen immer wieder, je nachdem, wie man sie auffasst und wie gezielt jemand agiert.

genau, treffend beschrieben. deshalb würde ich nicht alles als "fluch" in dem sinne betrachten, denn darum ging ja die frage wenn ich es richtig verstand. und deshalb finde ich es auch nicht ganz unwichtig wofür man sich selbst entscheiden möchte... die bewußte entscheidung, akzeptiren, abzuschließen und auch zu erkennen welche auswirkungen worte für mich haben (um dein zitat aufzughreifen) und WARUM das so ist. mir hat die hinterfragung schon oft geholfen und hatte einen gezielten ansatzpunkt
 
ich lese hier raus das du dir eher selbst weh getan hast und die ursache hast du offensichtlich schon erkannt. so wie es mir scheint gehst du schon mit ner gewissen erwartungshaltung in die situationen....nämlich mit dem negat. ausgang. überlege mal ganz genau ob du vielleicht unbewußt handlungen/verhaltensweisen führst die genau dahin führen. z.b. klammern, immer über alles reden wollen ect.

das sollen nur beispiele sein als anstoß, nur wenn man mal bestimmte dinge verfolgt, dann wird einem vieles klarer. das man z.b. eher unbewußt sein verhalten ändert wenns ans eingemachte geht...ängste signalisieren, unsicherheiten usw.

vielleicht findest du auch darin die ursache warum immer das gleiche ende naht. wünsche dir jedenfalls alles gute.

Ja das stimmt ich will immer wissen was los ist und erwarte das man mir gegenüber offen redet weil ich der meinung das es dazu gehört das er mit mir seine probleme besprechen kann. wenn ich nur sehe wie er sich mir gegenüber aufeinmal merkwürdig verhält bekomme ich ein ungutes gefühl und will wissen was los ist, da es mich dann auch beschäftigt
 
Ja das stimmt ich will immer wissen was los ist und erwarte das man mir gegenüber offen redet weil ich der meinung das es dazu gehört das er mit mir seine probleme besprechen kann. wenn ich nur sehe wie er sich mir gegenüber aufeinmal merkwürdig verhält bekomme ich ein ungutes gefühl und will wissen was los ist, da es mich dann auch beschäftigt

hm....nun stell dir mal vor das jemand ständig wissen will was du denkst, was dich grad bewegt usw. und du selbst hast das gefühl das es noch gar nicht so schwer gewichtig ist um es gleich mitzuteilen und jemand bohrt permanent. und wie du schon schreibst...er kann besprechen sofern bedarf da ist.

ich meine du wirst ja selbst am besten wissen wie es sich für dich anfühlen würde. was ich bei sowas empfinden würde schreib ich lieber nicht ;)

gehört zur partnerschaft nicht auch das der andere frei entscheiden kann was er mitteilen möchte? es sei denn es betrifft die beziehung, da wäre es natürlich schon sinnvoller.
 
hm....nun stell dir mal vor das jemand ständig wissen will was du denkst, was dich grad bewegt usw. und du selbst hast das gefühl das es noch gar nicht so schwer gewichtig ist um es gleich mitzuteilen und jemand bohrt permanent. und wie du schon schreibst...er kann besprechen sofern bedarf da ist.

ich meine du wirst ja selbst am besten wissen wie es sich für dich anfühlen würde. was ich bei sowas empfinden würde schreib ich lieber nicht ;)

gehört zur partnerschaft nicht auch das der andere frei entscheiden kann was er mitteilen möchte? es sei denn es betrifft die beziehung, da wäre es natürlich schon sinnvoller.

Darum geht es ja, es betraf die beziehung. er hat probleme die ich verstehen kann. In einem moment meldet er sich und gibt mir das gefühl das es schon wird. doch sobald wir einmal wieder was gemacht haben und es entspannt war habe ich so gut wie nichts mehr gehört und hatte nicht mal ahnung was er überhaupt getrieben hat. ich habe ihn nicht permanent gefragt aber ich wollte schon wissen woran ich überhaupt bin. denn er ist auf mich auch nicht so richtig eingegangen mehr. und wenn wir geschrieben haben kam es eher kalt rüber und es kam mir mehr vor als wenn wir nur befreundet waren. nicht mal was beruhigendes zum anschied oder vlt auch mal nette worte mir gegenüber. das kann man doch nicht alles nur auf seine probleme schieben oder? du hast ja gelesen was ich in dem anderen forum über ihn geschrieben habe wie es ablief.
 
Darum geht es ja, es betraf die beziehung. er hat probleme die ich verstehen kann. In einem moment meldet er sich und gibt mir das gefühl das es schon wird. doch sobald wir einmal wieder was gemacht haben und es entspannt war habe ich so gut wie nichts mehr gehört und hatte nicht mal ahnung was er überhaupt getrieben hat. ich habe ihn nicht permanent gefragt aber ich wollte schon wissen woran ich überhaupt bin. denn er ist auf mich auch nicht so richtig eingegangen mehr. und wenn wir geschrieben haben kam es eher kalt rüber und es kam mir mehr vor als wenn wir nur befreundet waren. nicht mal was beruhigendes zum anschied oder vlt auch mal nette worte mir gegenüber. das kann man doch nicht alles nur auf seine probleme schieben oder? du hast ja gelesen was ich in dem anderen forum über ihn geschrieben habe wie es ablief.

also ehrlich gesagt kann ich darauf nur den rat geben...überlege dir ob so jemand, der für dich nicht richtig greifbar erscheint, überhaupt der richtige partner sein könnte oder äußere klar und deutlich den wunsch wissen zu wollen ob es eine entwicklungschance gibt. und wenn er nicht in der lage ist ne entscheidung zu treffen...dann treff du sie wie es für dich am besten ist und steh dann zu dieser.

im prinzip gibt es ja nur 2 möglichkeiten...ihn so anzunehmen wie er ist oder entscheiden ob er passend sein kann
 
also ehrlich gesagt kann ich darauf nur den rat geben...überlege dir ob so jemand, der für dich nicht richtig greifbar erscheint, überhaupt der richtige partner sein könnte oder äußere klar und deutlich den wunsch wissen zu wollen ob es eine entwicklungschance gibt. und wenn er nicht in der lage ist ne entscheidung zu treffen...dann treff du sie wie es für dich am besten ist und steh dann zu dieser.

im prinzip gibt es ja nur 2 möglichkeiten...ihn so anzunehmen wie er ist oder entscheiden ob er passend sein kann

Die Entscheidung hat er mir letzten donnerstag selbst abgenommen. Er meinte es ist ihm zu viel und er hat zu viele probleme und mit ner freundin ist es ihm zuviel. obwohl es am we da vor noch alles in ordnung zu sein schien. wir hatten sogar sehr viel spaß. erst wollte er es nicht beenden und trotzdem versuchen und dann das am we. vier tage später macht er einfach schluss. ich hab die welt nicht mehr verstanden.
 
Werbung:
Die Entscheidung hat er mir letzten donnerstag selbst abgenommen. Er meinte es ist ihm zu viel und er hat zu viele probleme und mit ner freundin ist es ihm zuviel. obwohl es am we da vor noch alles in ordnung zu sein schien. wir hatten sogar sehr viel spaß. erst wollte er es nicht beenden und trotzdem versuchen und dann das am we. vier tage später macht er einfach schluss. ich hab die welt nicht mehr verstanden.
hm...eigentlich sollte ein partner ja grad in problemsituationen der persönliche halt sein, jemand wo man sich aufgefangen fühlt. wenn ein partner eher zusätzliche belastung ist frag ich mich....wie steht er wirklich zu mir? vielleicht ticken männer da anders, weiß ich nicht, bin ja keiner...nur könnte ich mir vorstellen das auch sie bedürfniss nach halt und nen ruhepol haben. von daher ist schwer einzuschätzen ob seine probleme wirklich der eigentliche grund sind oder nur als vorwand dienen um nicht gnadenlos ehrlich sein zu müssen.
 
Zurück
Oben