Warum sind die Tiere wirklich hier?

Wer rettet verschüttetes Leben...eben,unsere Spürhunde...


Madma - ich habe einige Jahre lang Rettungshunde ausgebildet. Und auch wenn ich dir deine Illusionen raube, keiner von denen "rettet" von seiner Sicht aus auch nur irgendeinem Menschen das Leben.

Diese Hunde sind rein drauf konditioniert, einen Menschen (in liegender Position bei Flächen- und Trümmersuche) zu finden, zu bellen und dann gibts was zu fressen. Eigentlich - man könnte es so sehen - gehen sie auf die Jagd. Es ist für sie reines Fressenbesorgen. Kommt auch auf den Hund an, die meisten machen es für Fressen, einige aber auch für Spielzeugs - je nach Veranlagung.

Ob da ein Mensch liegt und ob er dem grad das Leben gerettet hat, ist dem Hund sowas von egal.

Trotzdem arbeiten sie ganz toll ....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Du möchtest also immer noch in Höhlen wohnen und Frauen an den Haaren reinschleifen? :D

Schau dir mal an wie Tiere reagieren, wenn ein anderes mitfressen will, solange ersteres noch nicht satt ist ....


:)
Frl.Zizipe

Die lügen nicht , denn es ist nicht höflich , oh kein Benehmen , dem erfolgreichen Jäger , die Beute wegzufressen .
Tier hat zu warten bis der erfolgreiche Jäger satt ist .
Beim nächsten mal is es anders rum und keiner regt sich auf .;):)
 
Du möchtest also immer noch in Höhlen wohnen und Frauen an den Haaren reinschleifen? :D

Schau dir mal an wie Tiere reagieren, wenn ein anderes mitfressen will, solange ersteres noch nicht satt ist ....


:)
Frl.Zizipe


Da ich dich für eine intelligente Frau halte, hast du dir wohl nicht die Mühe gemacht verstehen zu wollen, was ich gemeint habe. Oder denkst du wirklich, wenn wir alle nebeneinander leben würden ohne Gier auf mehr als man braucht, dass wir uns dann wieder zu den Höhlenmenschen entwickeln würden?

Und bei dem Tierthema hast du dich verlesen, ich hab extra geschrieben: nachdem es satt ist. Das ist ja der springende Punkt. Nichts spricht in der Schöpfung dagegen, seine Bedürfnisse zu befriedigen. Darauf ist die Natur ausgelegt. Aber nicht auf die Denkende Spezies Mensch. Mit den ersten Gedanken haben sich auch Zukunftsängste gebildet. Plötzlich war es nicht genug, das zu haben, was ich gerade brauche, sonder man brauchte plötzlich immer mehr und mehr und mehr. Und der Teufelskreis mit dem Denken hat begonnen. So hab ich das gemeint.
 
Da ich dich für eine intelligente Frau halte, hast du dir wohl nicht die Mühe gemacht verstehen zu wollen, was ich gemeint habe. Oder denkst du wirklich, wenn wir alle nebeneinander leben würden ohne Gier auf mehr als man braucht, dass wir uns dann wieder zu den Höhlenmenschen entwickeln würden?


Nein, aber durch "Mehr-Wollen" und "Denken-Können" hat sich der Mensch entwickelt. Irgendwann gab es einen Höhlenmenschen, der wollte mehr und nach und nach wollten die Menschen in jeder einzelnen Entwicklungssstufe immer mehr - und so haben wir uns bis zum Heute entwickelt ...

Wenn niemand "mehr" wollen würde, gäbe es andereseits auch keine Kreativität, keine Kunst, keine Kultur - sprich Null Entwicklung, wir würden auf der Stelle laufen.

Und da wir in einem dualen System leben, hat dieses "denken können" und "mehr wollen" halt positive und negative Auswirkungen.
Und ich wär froh, wenn die Menschen noch ein bisschen mehr denken würden.


:)
Frl.Zizipe
 
Nein, aber durch "Mehr-Wollen" und "Denken-Können" hat sich der Mensch entwickelt. Irgendwann gab es einen Höhlenmenschen, der wollte mehr und nach und nach wollten die Menschen in jeder einzelnen Entwicklungssstufe immer mehr - und so haben wir uns bis zum Heute entwickelt ...

Wenn niemand "mehr" wollen würde, gäbe es andereseits auch keine Kreativität, keine Kunst, keine Kultur - sprich Null Entwicklung, wir würden auf der Stelle laufen.

Und da wir in einem dualen System leben, hat dieses "denken können" und "mehr wollen" halt positive und negative Auswirkungen.
Und ich wär froh, wenn die Menschen noch ein bisschen mehr denken würden.


:)
Frl.Zizipe


Ich sehe das eben anders und halte es für einen Trugschluß. Kreativität, Kunst und Kultur hat nichts mit Denken zu tun. Die intelligentesten Köpfe dieser Welt sind nicht zwangsweise Kreativ oder Künstler. Einstein hat behauptet, dass ihm die kreativen Ideen gekommen sind, als er seinen Kopf von Gedanken befreit hat. Und wer es ausprobieren möchte, es ist wirklich so. Ist aber nicht einfach, die Gedanken, die pausenlos unser Bewußtsein zumüllen, abzustellen. Da gibts ein gutes Buch drüber. Jetzt! Die Kraft der Gegenwart.
 
Ich sehe das eben anders und halte es für einen Trugschluß. Kreativität, Kunst und Kultur hat nichts mit Denken zu tun. Die intelligentesten Köpfe dieser Welt sind nicht zwangsweise Kreativ oder Künstler. Einstein hat behauptet, dass ihm die kreativen Ideen gekommen sind, als er seinen Kopf von Gedanken befreit hat. Und wer es ausprobieren möchte, es ist wirklich so. Ist aber nicht einfach, die Gedanken, die pausenlos unser Bewußtsein zumüllen, abzustellen. Da gibts ein gutes Buch drüber. Jetzt! Die Kraft der Gegenwart.


Ja natürlich sollte man den Kopf von bestimmten Gedanken befreien. Man wird abends kein schönes Bild malen, wenn die Gedanken noch im Büro bei irgendwelchen Kalkulationen sind.

Was aber nicht bedeutet, dass man bei Kreativität das Hirn gar nicht braucht oder gar nicht denken muss ...


:)
Frl.Zizipe
 
Ja natürlich sollte man den Kopf von bestimmten Gedanken befreien. Man wird abends kein schönes Bild malen, wenn die Gedanken noch im Büro bei irgendwelchen Kalkulationen sind.

Was aber nicht bedeutet, dass man bei Kreativität das Hirn gar nicht braucht oder gar nicht denken muss ...


:)
Frl.Zizipe

Kreativität kommt aber nicht aus dem Kopf , sondern aus dem Bauch .

und

Tiere können auch Künstler sein :
z.B. die Spinne , welche ein Netz spinnt , wie der Mensch es gar nicht kann ...oder der Biber ...oder , oder da gibt es viele Beispiele.
Tiere sind auch Baumeister...
Eltern...etc
 
Kreativität kommt aber nicht aus dem Kopf , sondern aus dem Bauch .

und

Tiere können auch Künstler sein :
z.B. die Spinne , welche ein Netz spinnt , wie der Mensch es gar nicht kann ...oder der Biber ...oder , oder da gibt es viele Beispiele.
Tiere sind auch Baumeister...
Eltern...etc


Es ist ja recht nett so ein bisschen naiv zu denken - ich mag das auch. Aber es ist halt schon auch an der Realität vorbei.

Du könntest ohne dein Gehirn nichtmal einen Pinsel halten oder auch keinen Ton singen, kein Kleid entwerfen, auch kein Gefäß töpfern und kein Haus bauen.
Der Kopf sollte schon frei sein, aber er sollte nicht leer sein.

Und eine Spinne ist beim Spinnen ihrer Netzte nicht kreativ - denn sonst würde vielleicht jedes ihrer Netze anders aussehen, sondern sie tut es einfach, sie kann gar nicht anders.


:)
Frl.Zizipe
 
Es ist ja recht nett so ein bisschen naiv zu denken - ich mag das auch. Aber es ist halt schon auch an der Realität vorbei.

Du könntest ohne dein Gehirn nichtmal einen Pinsel halten oder auch keinen Ton singen, kein Kleid entwerfen, auch kein Gefäß töpfern und kein Haus bauen.
Der Kopf sollte schon frei sein, aber er sollte nicht leer sein.

Und eine Spinne ist beim Spinnen ihrer Netzte nicht kreativ - denn sonst würde vielleicht jedes ihrer Netze anders aussehen, sondern sie tut es einfach, sie kann gar nicht anders.


:)
Frl.Zizipe

Ich versteh , du siehst es naiv ...
es gibt auch geistig Behinderte , die töpfern und malen ...

du hast es vielleicht noch nicht ausprobiert oder bewertest Malerei nach irgendwelchen zurzeitregeln ?

in Liebe und Frieden :)
 
Werbung:
Es ist ja recht nett so ein bisschen naiv zu denken - ich mag das auch. Aber es ist halt schon auch an der Realität vorbei.

Du könntest ohne dein Gehirn nichtmal einen Pinsel halten oder auch keinen Ton singen,
das bedeutet Vögel haben Gehirn?
kein Kleid entwerfen,
auch kein Gefäß töpfern und kein Haus bauen.
Das bedeutet ,Biber sind Ingineure?
Der Kopf sollte schon frei sein, aber er sollte nicht leer sein.

Und eine Spinne ist beim Spinnen ihrer Netzte nicht kreativ - denn sonst würde vielleicht jedes ihrer Netze anders aussehen, sondern sie tut es einfach, sie kann gar nicht anders.
aber sie weiss strategisch wo sie das Netz hinsetzt , das es auch hält und das es auch produktiv fängt , oder nicht ?


:)
Frl.Zizipe

in Liebe und Frieden:)
 
Zurück
Oben