* Warum seid ihr Single? *

Warum, warum ist die Banane krumm?

- Weil keiner in den Urwald zog und die Banane gradebog!
 
Werbung:
Hi Tina

Mmm, das klingt wirklich nach einem ganz anderen Leben als dem meinen. Da kann ich Dich verstehen. Ich würde nicht hier herumhängen, wenn ER da wäre. Bei uns wird grundsätzlich nicht stundenlang telefoniert, schon aus Kostengründen. Außerdem telefoniere ich nicht besonders gern, ist mir zu anstrengend, dann lieber ein Treffen, ist doch auch schöner, das Gegenüber real vor sich zu sehen.

Allerdings würde ich mich in einer Beziehung nie mit anderen Männern treffen, abgesehen davon, dass ich sowieso die Nase voll habe von solchen Geschichten, welche sowieso nicht fürs reale Leben taugen. Lesen oder sonstige Hobbys sollten schon drin liegen, aber nicht so wie bei meinem Vater, der sich einfach davonstahl zum Fischen und Beeren-/Pilze-Sammeln und auch sonst seinen Hobbys frönte, während meine Mutter zuhause alles allein machen musste. Ich meine: Sie sorgte für SEINE Söhne!

Mir läge aber mehr an gemeinsamen Hobbys, z. B. Ausflüge, Wanderungen etc. Für die Familie müssen die eigenen Bedürfnisse schon etwas zurückgeschraubt werden, aber völliger Verzicht muss nicht sein. Jeder braucht seinen eigenen Freiraum. Vereinnahmung wäre auch anstrengend, kenn ich von meiner Schwester, nur das nicht, hatte ich schon.

Aber ist gut, darüber nachzudenken. Da hast Du Recht.

Ich muss zugeben: Meine Erwartungen sind hoch. Der Mann muss reif, verantwortungsbewusst und sehr liebesfähig sein. Wenn er die gleichen Werte wie ich vertritt, wird er sich wohlfühlen bei mir, denn ich gebe ebenso viel zurück.
 
Ich muss zugeben: Meine Erwartungen sind hoch. Der Mann muss reif, verantwortungsbewusst und sehr liebesfähig sein. Wenn er die gleichen Werte wie ich vertritt, wird er sich wohlfühlen bei mir, denn ich gebe ebenso viel zurück.

Das sind große Erwartungen. Supermänner gibts nur im Fernsehen. Superfrauen auch.
 
Hi Tina

Mmm, das klingt wirklich nach einem ganz anderen Leben als dem meinen. Da kann ich Dich verstehen. Ich würde nicht hier herumhängen, wenn ER da wäre. Bei uns wird grundsätzlich nicht stundenlang telefoniert, schon aus Kostengründen. Außerdem telefoniere ich nicht besonders gern, ist mir zu anstrengend, dann lieber ein Treffen, ist doch auch schöner, das Gegenüber real vor sich zu sehen.

Allerdings würde ich mich in einer Beziehung nie mit anderen Männern treffen, abgesehen davon, dass ich sowieso die Nase voll habe von solchen Geschichten, welche sowieso nicht fürs reale Leben taugen. Lesen oder sonstige Hobbys sollten schon drin liegen, aber nicht so wie bei meinem Vater, der sich einfach davonstahl zum Fischen und Beeren-/Pilze-Sammeln und auch sonst seinen Hobbys frönte, während meine Mutter zuhause alles allein machen musste. Ich meine: Sie sorgte für SEINE Söhne!

Mir läge aber mehr an gemeinsamen Hobbys, z. B. Ausflüge, Wanderungen etc. Für die Familie müssen die eigenen Bedürfnisse schon etwas zurückgeschraubt werden, aber völliger Verzicht muss nicht sein. Jeder braucht seinen eigenen Freiraum. Vereinnahmung wäre auch anstrengend, kenn ich von meiner Schwester, nur das nicht, hatte ich schon.

Aber ist gut, darüber nachzudenken. Da hast Du Recht.

Ich muss zugeben: Meine Erwartungen sind hoch. Der Mann muss reif, verantwortungsbewusst und sehr liebesfähig sein. Wenn er die gleichen Werte wie ich vertritt, wird er sich wohlfühlen bei mir, denn ich gebe ebenso viel zurück.




Hallo Sunny,

Natürlich hört sich dass jetzt bestimmt sehr seltsam an.
Aber ich bin im Moment Single.
Und ich habe als Single neue Menschen kennen mgelernt.
Sehr viele Männer. Aber nicht aus dem Grund , weil diese Männer jemanden suchen , sondern weil wir uns symphatisch finden , und uns sehr gut austauschen können.
Meinem Sohn seiner Freundin ihr Papa , war letzte Woche bei uns ,
da er einen PC zum richten brachte.
Ein wildfremder Mensch ,
der im Moment auch in einer schwierigen Lage steckt , aber egal.
Mit ihm tauschte ich mich bis spät nachts über alles mögliche aus.
Er schrieb meinem Sohn nach einigen Tagen eine Sms , und lies mir einen Gruß ausrichten , dass er sich schon so lange nicht mehr so gut unterhalten hätte.
Und gerne das wiederholen würde.

Für mich ist es einfach nur ein austauschen , mehr iss es einfach nicht.
Mach mir keine Gedanken ob er es jetzt sein könnte ,
was ich früher bestimmt getan hätte.
Ich find ihn einfach nett , und gut iss. Wenn wir jetzt eine Freundschaftliche Basis aufbauen würden , würde sie auf alle Fälle weiter bestehen bleiben.
Weil ich als Single dass im Moment erlebe .
Und wenn ich mal keiner mehr bin , würde diese freundschaftliche Basis trotzdem bestehen bleiben.
Auch wenn mein neuer Partner selbst zu Frauen so etwas hätte , würde ich das ebenfalls so respektieren.
Alles andere ist wieder Ego verhalten.

Deine Mum hatte es damals selbst so zugelassen.
Hätte sie nicht einfach mit zum Sammeln gehen können??
Wurde sie gezwungen , dass sie kocht, und alles alleine macht??
Wir selbst lassen das alles zu, das vergessen wir immer wieder.

Liebe Grüße Tina:)
 
Hey Tina

Wenn meine Mutter nicht für uns Kinder gesorgt hätte, wären wir garantiert ins Kinderheim gekommen. Meine Brüder waren zeitweise auch dort, bevor meine Mutter da war. Deine Frage klingt jetzt etwas naiv. Meinst Du das ernst? Du hast doch auch einen Sohn aufgezogen? Wenn die Kinder zur Schule müssen, geht es nicht, dass man einfach weg ist. Klar konnten wir Kinder mal vereinzelt mit, doch war unser Vater nicht gerade rücksichtsvoll, er wollte in Ruhe fischen, da störten wir Kinder eher.
 
@Sage

[Nö, ich bin doch nicht verheiratet oder in scheidung, so kann ich diesen "wichtigen" Teil des menschlichen lebens erleben, ohne direkt mitmachen zu müssen und weiß denn doch, was los ist....] Zitat...

allerdings fehlen dann die praktischen Erfahrungen , aus denen man tatsächlich wachsen kann :)

meinst du nicht ?

denn immer wieder ist das Puzzle der Liebe , des Alltags , der wahren Gründe , Voraussetzungen und Empfindungen anders ...jeder erzählt dir beim Ausweinen seinen persönlichen Blickwinkel ...

da kann man ja auch in einer Seifenblase sitzen und "Leben" zusehen ...
tja und dann glaubt man gelebt zu haben ???

es bleibt immer nur Theorie ...:)

meint mfg die Fee

Was ist, bitte, an , bügeln,waschen, putzen, Langeweile, weil man nach 5 Jahren eh schon weiß, was er/sie gleich sagen wird, dem Streit um den Urlaubsort, das neue Auto, Eifersucht un was weiß ich noch alles, so lebenswert?
Nur, damit man sagen kann, ich hab ne Beziehung? Für ein paar, nach einigen Jahren, wahrscheinlich auch nicht mehr so aufregenden, Nummern im Bett oder sonstwo?
Dafür, daß man einen widerwilligen Partner bei Familienfeiern präsentieren kann und der Norm entspricht?.
Das soll das Leben sein?
Zum Glück nicht, sonst könnte man sich ja gleich erschießen.
Meine Beziehungen habe ich immer dann abgebrochen, wenn´s langweilig oder stressig wurde oder er gar "familiär" werden wollte.
Und im Rückblick, war ich immer besser drauf, wenn ich solo war, weil ich nicht Rücksicht auf den anderen nehmen mußte.(na ja, zumindest ab und zu tut man´s ja, wenn man einen netten Tag hat...)


Sage
 
Hey Tina

Wenn meine Mutter nicht für uns Kinder gesorgt hätte, wären wir garantiert ins Kinderheim gekommen. Meine Brüder war zeitweise auch dort, bevor meine Mutter da war. Deine Frage klingt jetzt etwas naiv. Meinst Du das ernst? Du hast doch auch einen Sohn aufgezogen? Wenn die Kinder zur Schule müssen, geht es nicht, dass man einfach weg ist. Klar konnten wir Kinder mal vereinzelt mit, doch war unser Vater nicht gerade rücksichtsvoll, er wollt in Ruhe fischen, da störten wir Kinder eher.



Ich weiss , das die Generation unsere Eltern noch anders eingestellt waren , als wir jetzt sind.
Wir sind ganz anders herangewachsen.Stehen auf unseren eigenen Füssen , und können einfacher sagen , wenns net passt , dann lassen wir das Ganze. Das war für unsere Mütter undenkbar. Hab mit vielen schon diesbezüglich mich unterhalten. Und sehr viele meinten , dass sie gerne sich getrennt hätten , wenn sie die Kraft dazu gehabt hätten. Und nicht angst gehabt , wie es mit ihnen und den kindern dann weiter gehen soll...

Ich habe nicht angegriffen , sondern versucht zu erklähren dass sie bestimmt auch manchmal nein sagen hätte können, oder nicht??
Dazu kenn ich mich aber zu wenig in Eurer Familie aus , dass ist Eure Geschichte. Mir gings in ersten Linie um das Thema Single, mehr nicht.

Liebe Grüße Tina:)
 
Werbung:
Hi Tina

Ja, wer weiß, was geworden wäre, hätte meine Mutter sich von meinem Vater getrennt. Meine Schwester und ich hätten wahrscheinlich ein schöneres Leben gehabt, da wir bei unserer Mutter geblieben wären. Meine Mutter konnte ja den Jähzorn meines Vaters nicht verhindern. Wir litten also so oder so. Ich habe mir echt ein besseres Leben für meine Mutter gewünscht. Ja, wäre sie nur gegangen.

Am Ende wurde mein Vater noch ganz nett, aber wenn er uns nur alle zwei Wochen gesehen hätte, wäre er insgesamt wahrscheinlich noch netter gewesen.
 
Zurück
Oben