Warum schmeckt uns Ungesundes?

Dann zieh Dir mal dem Film "We feed the World" rein.
Echt.
Ich musste heulen!




- Man braucht gar nicht so viel essen, wie man immer meint.
Wir kommen mit weitaus weniger Essen zurecht, da gesundes enorm gehaltvoll ist.

- Ich war in dieser Woche topfit! Ich fühlte mich rundum wohl.
Kein Gefühl zu viel gegessen zu haben, keine Ermüdungserscheinungen.Das ist man dabei immer, wir wissen ja wies geht

- Durch das ölziehen, waren meine Zahnfleischprobleme im Nu verschwunden.
WAS IST DEN DAS??? KENN ICH NICHT!!!BITTE ERKLÄREN
Tja so war das.
Doch warum mache ich das nicht dauernd?

Ich bin ein extremer Suchter!
Vor allem was süßes/Schokolade angeht, kann ich einfach nicht widerstehen.
Es gibts ja die Zuckersucht, die schlägt bei mir voll zu.+ Wurstbrote

Das Essen schmeckt oft so gut, daß ich einfach esse...weils schmeckt obwohl ich satt bin.ach ja du sprichst mir aus der Seele



Grüße Arowaner
LG :confused:
 
Werbung:
Hallo,

wie Loge33 schon sagt, liegt es teils auch an der Erziehung bzw. dem Anfang von allem. Manche Dinge geben uns unsere Eltern, weil sie nett sein wollen und so verstehen wir es und dann wird das Produkt zu einem Liebessymbol.

Ich kenne Leute, deren Eltern haben nie Schoko zugelassen, auch nicht von Oma, und die mögen keine Schoko, ist ihnen total egal, keine Suchtgefahr. Dann ich selbst, ich habe nie das braune Getränk mit den zwei C bekommen, war zu meiner Kindheit noch Luxus. Und es schmeckt mir nicht, es ist nicht eklig, aber es gibt viele Sachen, die schmecken mir einfach besser. Deren Werbung finde ich fast immer klasse, aber trinken würde ich die Plörre nur, wenn sonst nix vor dem Verdursten retten würde.

Liebe Grüße :rolleyes::rolleyes:
 
Hallo,


Ich kenne Leute, deren Eltern haben nie Schoko zugelassen, auch nicht von Oma, und die mögen keine Schoko, ist ihnen total egal, keine Suchtgefahr. Dann ich selbst, ich habe nie das braune Getränk mit den zwei C bekommen, war zu meiner Kindheit noch Luxus. Und es schmeckt mir nicht, es ist nicht eklig, aber es gibt viele Sachen, die schmecken mir einfach besser. Deren Werbung finde ich fast immer klasse, aber trinken würde ich die Plörre nur, wenn sonst nix vor dem Verdursten retten würde.

Liebe Grüße :rolleyes::rolleyes:

ich finde "Süßigkeiten" ganz verbieten vielleicht auch nicht ganz ok; denn alles was verboten ist - ist immer gut! und man wird neugierig darauf :D
 
man muss sich ja nicht "zwingen" gesund zu essen; nur irgendwann "zwingt" einem der körper dazu - etwas auf die ernährung zu achten

Ja das möchte ich so unterschreiben ,ohne was hinzuzufügen .
Wenn ich manchmal sehe,zum Beispiel auf Feiern ,wo alles gratis ist und einige Menschen ohne Verstand alles in sich reinstopfen ,weil umsonst ,oder vielleicht
scheinheiliger Weise um jemanden zu schädigen ,da muß man sich echt an den Kopf fassen .
Was solche Menschen sich antun ,ist ihnen nicht bewußt ,weil sie unbewußt leben ,naja und Sport und gesunde Ernährung ist ja alles quatsch :rolleyes::rolleyes:
 
Ich kenne Leute, deren Eltern haben nie Schoko zugelassen, auch nicht von Oma, und die mögen keine Schoko, ist ihnen total egal, keine Suchtgefahr. Dann ich selbst, ich habe nie das braune Getränk mit den zwei C bekommen, war zu meiner Kindheit noch Luxus. Und es schmeckt mir nicht, es ist nicht eklig, aber es gibt viele Sachen, die schmecken mir einfach besser. Deren Werbung finde ich fast immer klasse, aber trinken würde ich die Plörre nur, wenn sonst nix vor dem Verdursten retten würde.

Liebe Grüße :rolleyes::rolleyes:

Genau das wollen wir nicht, unsere Kinder dürfen süßes esse, so lange es sich in Grenzen hält.
Das kann man auch gar nicht vermeiden, keine Chance.
Überall gibts süßigkeiten, alle essen Süßigkeiten und Dein Kind steht nebendran und darf nicht?
Da ist das Drama schon vorprogrammiert.


Es gibt auch Kinder die in Ihrer Kindheit nie süßes bekommen haben.
Jetzt als erwachsene und selbst verantwortliche stopfen die das Zeug massenhaft in sich rein, weil sie es als Kind nie bekommen haben.
Endlich das verbotene selbst kaufen und keiner redet mir drein.

@weisnicht: google doch mal nach Ölziehen, da kriegste genug Informationen...
 
Als ich ein kleines Mädchen war :daisy: habe ich mich überwiegend von Obst direkt vom Baum ernährt und zu Hause wollte ich immer alles gerne roh haben (das Gemüse mein ich) ...

Je älter ich wurde, desto mehr Müll sich in mir zusammengetragen hat, desto mehr hat sich auch meine Ernährung verändert - hin zu Fastfood, Süssigkeiten und gepanschtem Essen ...

Jetzt - seit ich den Müll wieder mühsam aus mir rausgeholt habe - und die ganzen destruktiven Verhaltensweisen ablege und meine Süchte nach und nach abstelle, schmeckt mir auch das Essen wieder in seiner natürlichen Form - ich komme immer mehr zu Reis, Obst und rohem Gemüse - selbst Salate esse ich kaum noch. Alles andere entzieht mir Kraft und macht mich hundemüde ...

Ich halte das "ungesunde" Essen für einen Ausdruck von Destruktivität, die in uns ist - genau wie das Drogenkompensieren.
 
Genau das wollen wir nicht, unsere Kinder dürfen süßes esse, so lange es sich in Grenzen hält.
Das kann man auch gar nicht vermeiden, keine Chance.
Überall gibts süßigkeiten, alle essen Süßigkeiten und Dein Kind steht nebendran und darf nicht?
Da ist das Drama schon vorprogrammiert.


Es gibt auch Kinder die in Ihrer Kindheit nie süßes bekommen haben.
Jetzt als erwachsene und selbst verantwortliche stopfen die das Zeug massenhaft in sich rein, weil sie es als Kind nie bekommen haben.
Endlich das verbotene selbst kaufen und keiner redet mir drein.

jo - so halte ich das mit meinem sohn auch. Und ich sehe das ebenso wie du - Verbot führt nur zu einem Mangeldenken und das dann zu Überkompensation. Mein Sohn isst, was er will - bzw. das, wo ihm grad nach ist und dass kann alles sein.

Da ich ja einen Zusammenhang sehe zwischen Innen und dem, was wir zu uns nehmen, wäre es ja auch idiotisch irgendwas vorschreiben zu wollen ...
 
Werbung:
jo - so halte ich das mit meinem sohn auch. Und ich sehe das ebenso wie du - Verbot führt nur zu einem Mangeldenken und das dann zu Überkompensation. Mein Sohn isst, was er will - bzw. das, wo ihm grad nach ist und dass kann alles sein.

Da ich ja einen Zusammenhang sehe zwischen Innen und dem, was wir zu uns nehmen, wäre es ja auch idiotisch irgendwas vorschreiben zu wollen ...

Ja.
Ich kann im Falle essen eh nichts vorschreiben.

Leider scheiden sich die Geister bei meiner Frau und mir, wenns um Wurst und Fleisch geht, aber ich kann nur vorleben und das essen was mir in diesem Moment am Besten tut.
Das überträgt sich dann irgendwann auf die Kinderleins.

Ich bin aber überzeugt, daß die irgendwann eh das essen was sie wollen, egal wie man sie erzieht...
Man kanns nur vorleben und sie dafür sensitivieren...alles andere ist Ihre Entscheidung...
 
Zurück
Oben