Warum nicht Christentum

........................................................................................................
es geht nicht um wahrscheinlichkeiten, sondern um das nachvollziehen im menschlichen Dasein.

Allgemeine Behauptung,
die weder die gestellten Beweisen widerlegt noch die Frage,
„Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet.
 
Werbung:
........................................................................................................
Alles andere sind reine Spekulationen und mehr Glaube als alles andere.

Wiederum eine allgemeine Behauptung,
die weder die gestellten Beweisen widerlegt noch die Frage,
„Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet.
 
........................................................................................................
Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut.

Und worauf wird aufgebaut?
Das Wort - eine Symbolische Klangdarstellung, die auch schriftlich aufgenommen werden kann...

und das wiederum
weder die gestellten Beweisen widerlegt noch die Frage,
„Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet
 
........................................................................................................
Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut. Das hast du leider noch nicht verstanden.

Man kann behaupten "Gott ist stumm", aber damit kommt man nicht durch.
Man kann behaupten „Er lässt Ereignisse auf die Menschen prasseln. Und das wäre „Das Wort Gottes“.
Mit dieser Interpretation des Gotteswortes kommt man auch nicht durch, denn viele Propheten besagten Gott hätten ihnen gesprochen… und so die „Prophezeiungen“.

Wobei in den Vedischen Literatur, Gott erscheint auf der Erde auch persönlich und lehrt direkt seine Geweihten.
Seine Taten und Aussagen werden auch schriftlich aufgenommen und als Seine Lehre weiter gegeben.
Diese Schriften sollen von Seinen unmiltelbaren Gefährten weiter gesprochen oder geschrieben.
Das macht die Echtheit des Wortes Gottes.

Fazit:
Auch die Aussage, "Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut. Das hast du leider noch nicht verstanden",
weder die gestellten Beweisen widerlegt noch die Frage,
„Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet.
 
........................................................................................................
. Meine Art der Argumentation ist nicht kindisch, im gegenteil. ich beziehe mich nicht auf abstrakte Informationen, sondern auf die nachvollziehbare Natur des Menschen.

Ja deine Argumentation ist nicht kindisch, du hast meine gestellten Beweise "voll konkret" widerlegt, und hast auch die Frage „Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet.
 
Ja deine Argumentation ist nicht kindisch, du hast meine gestellten Beweise "voll konkret" widerlegt, und hast auch die Frage „Wessen Wort ist es aber...auf dem man das Christentum gründete“
beantwortet.
........................................................................................................
ich habe dir schon oft deine falschen Vorstellungen vom Christentum widerlegt, aber du bist nicht mehr drauf eingegangen. So hast du z.B behauptet, dass es dor nicht um das Selbst im menschen ginge. Dabei ist es ein wichtiger oder sogar der wichtigste Aspekt im Christentum. Das Wort spielt auch eine sehr wichtige Rolle............es ist jedoch das gesprochene Wprt gemeint. Das Wort was man spricht auf sich selbst bezogen. Am Anfang war das Wort. Das Wort wird also in seiner Auswirkung dargestellt, auf seine Macht und seine Möglichkeiten. Gottes Wort ist natürlich, dass das Wort ist was es ist, aber das glaubt man nicht einfach, sondern man kann es doch recht einfach nachvollziehen. Im Selbst und im Wort wird das Motiv, das Herz des Menschen offenbart und dort wird auch unterschieden. Nicht darin wer jemand ist oder wie jemand aussieht, sondern nur im Herzen. Das alles ergibt den Schluss für den Christen, dass es dann ja einen Sinn geben müsste, für den eigenen Willen und die Möglichkeit die Wirklichkeit zu verändern.
Die Bibel ist ein Buch das man sicherlich erst dann verstehen kann, wenn man das Grundprinzip versteht, weil man alles im Zusammenhang sehen muss dabei. Wer hat die Bibel geschrieben? Wenn man davon ausgeht, dass das was in der Bibel steht nachvollziehbar ist, dann stellt sich eben die Frage wie sie in dieser Art das erreichen konnte. Wäre die Bibel aus egoistischen GRünden geschrieben worden, dann wäre sie sicher anders geschrieben worden. Das ist keine Spekulation, sondern auch nachvollziehbar, denn wer stellt einen großen Mann, Gottes Sohn, als Bettler dar? Unser Ego würde nie auf die Idee kommen so abstrakt zu denken. Das ist nur ein Beispiel.
Gottes Geist ist der der die BIbelk geschrieben hat. Einges wurde sicher auch verändert, aber da geht es nicht um die THese selbst, sondern um einige Erzählungen die sicher auch von der Zeit und kulturell bedingt waren.
Ich weiß nicht wie du genau darauf kommst, dass deine Informationen Beweise darstellen. Es ist reine Spekulation.
Und ich habe das Christentum nicht verstanden? Also willst du mir nun erzählen was ich glaube oder wie und was das Wort ist? Was ist denn das Wort? Erkläre es doch endlich mal wenn du es doch alles weißt!
Du gehst fälschlicher Weise davon aus, dass der Christ aus gottesfurcht die Dinge in der BIbel glaubt und als Wahr erachtet. Richtig ist aber, dass das was darin steht eine Botschaft ist die nachvollziehbar ist. Und das verstehst du nicht.
 
........................................................................................................
Meine Art der Argumentation ist nicht kindisch, im gegenteil. ich beziehe mich nicht auf abstrakte Informationen...

1. Deiner Logik nach, kindisch wäre sich auf abstrakte Informationen zu beziehen.
2. Kannst du Beispiele von kindischer Argumentation, welche sich auf abstrakte Informationen bezieht, geben?
 
........................................................................................................
Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut. Das hast du leider noch nicht verstanden.

Am 21.06.2012, 10:52 https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3720497&postcount=616
hast du behauptet,

"Die Bibel ist kein Buch nach dem sich gerichtet werden soll, sondern das Wort!"

Am 12.07.2012, 22:25 https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3763681&postcount=881
hast du es noch mal bekräftigt:

"das Wort ist die Basis des Christentums.
Und zwar im vollem Umfang!
"

Alles zusammen zeigt deine Verwirrung:
"Die Bibel ...ist das Wort!"
Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut.

"das Wort ist die Basis des Christentums."
Das Wort Gottes wird nicht auf das Wort aufgebaut.

Ja, selbstverständlich, weil "das Wort" sich auf menschliche Erfindungen beruht

"das Wort", welches die Basis des Christentums ist, wurde von unbekannten Leuten erfunden,
die ein Messias für die Rettung der angeblich bald endende Welt ankündigen wollten;
Ein Erfindung die immer wieder verzehrt und geändert wurde,
gemäß hegemonischer Interessen verschiedener Sekten
im Laufe der Jahrhunderten,
wie man in den Unterschieden verschiedenen „Evangelien“ zu sehen ist,
wo jeder Gruppierung (Sekte)
ihre eigenen Erfindungen hineingebracht hat.

Meine Art der Argumentation ist nicht kindisch,

Ich halte mich ein, sie zu beurteilen.
 
--------------------------------------------------------------------------
ich bin jedenfalls noch nicht gefrustet genug um Beiträge zu melden die abwertend waren in Bezug auf anders denkende! Schönen Gruß an dich Anandi. So nett bin ich!

Im Gegensatz zu dir, habe ich nichts abwertend über anders denkende gesagt, auch wenn sie, wie in deinem Fall, verwirrende Aussagen machen.

Und deine „Nettigkeit“ ist mindestens fragwürdig.
 
Werbung:
--------------------------------------------------------------------------
Außerdem war ich sachlich ich habe es lediglich bildhaft dargestellt. .... Viel Spaß!
...Ist nicht persönlich gemient, sondern nur ne Anregung.

Es war persönlich, und es waren anregenden Beleidigungen.
Und deine oberen Ansagen zeigen auch
sehr wenig Nachsicht deinerseits.
 
Zurück
Oben