dongya
Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2014
- Beiträge
- 400
ihr müßt hier nicht unsinn behaupten: ergoogelt euch die fakten selbst: und zwar am besten hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ja, ohne Auto geht's heute leider nicht mehr. Immerhin hat man einiges getan, wenngleich sie trotz Katalysatortechnik immer noch stinken (merkwürdig, aber mir fällt es stark auf).Aber ich zahle mehr Krankenkassenbeiträge, weil diese durch ihre erhöhte Anfälligkeit überdurchschnittlich hohe Kosten verursachen, die ich mitfinanzieren muss und deren Autos verursachen unnötig viel Abgase, bei dem Gewicht....das geht doch wohl gar nicht![]()
> autos
autos sind ein anderes problem: sie sind motor dieser art von wirtschaft. deshalb verkauft man uns zwangsweise modelle, die weit über unserer nutzung liegen. ein kleines elektromobil würde bei weitem für die meisten anwendungen ausreichen -- aber es wird nicht (zum normalpreis) angeboten.
der einzelne kann sich dem system der mobilität nicht entziehen. ich hatte jahrelang kein auto, das macht das leben schwierig, und zeit ist doch geld.
> bonus-malus-sozialversicherung
vorsicht, das ist desolidarisierung. ich würde lieber erreichen, daß die häufigste todesursache, das rauchen, verboten wird, als daß man beginnt, unser gesellschaftssystem weiter zu erodieren. (was man aus geldgier sowieso tut.)
> lungenkrebs etc.
dumm verbogene statistiken kann man schon zitieren, es nützt nur nichts. rauchen ist mit ALLEN möglichen folgen eine mehrheitliche todesursache. man kann ja mal die pubmed durchforsten. das ist die wirkliche forschung, nicht die pressemeldungen von interessensverbänden. am rauchen stirbt man elend.
> drogen
man wird das nicht los. vielen leuten erscheint es attraktiv. aber man muß immer wieder sagen, wie sehr das falsch ist.
Was ist "Energie"? Was sind "Blockaden"?
Sind diese "Energieblockaden", von denen du sprichst, schon einmal nachgewiesen worden? Oder handelt es sich dabei um eine bloße Annahme?
Da du hier einfach mit irgendwelchen esoterisch-mystischen hokuspokus-Wörtern um dich wirfst, ohne ein einziges auch nur zu konkretisieren oder definieren (oder gar nachweisen) zu versuchen - wie das ein Wissenschaftler machen würde, soviel zur "Leidenschaft" - nehme ich jetzt mal das her, was alphastern mir dazu geantwortet hat, nämlich aus dieser Quelle: http://www.heilpraktikerin-michels.de/energieblockaden/
So, also diese "Blockaden" entstehen durch die oben genannten Sachen. Die könnte man, wenn man möchte, ganz einfach ganz allgemein umschreiben, nämlich: "negative Umstände". Das beschreibt Verletzungen, negative Denkmuster, Ängste, Druck, Stress, usw usf. All dies sind tatsächliche Umstände, die einen Menschen in seiner Zufriedenheit/Glücklichkeit einschränken, negative Aspekte halt.
Aber was sind diese Blockaden? Dazu steht auch auf der Seite nix mehr, außer dass es irgendwas mit Energie zu tun hat. Um was es sich konkret handelt, und warum man diese Zusatzannahme benötigt, steht nirgends, denn nachgewiesen wurden solche Blockaden meines Wissens nach noch nie.
Also, Blockaden sind also mit negativen Umständen verknüpft. Da möcht ich Bezugnehmen auf meinen ersten Beitrag in diesem Thread: "die Auslöser unkontrollierten Drogenkonsum haben meist irgendwas mit genereller Unzufriedenheit zu tun", oder anders gesagt: Menschen nehmen Drogen, weil es ihnen ohne besser geht als mit.
Tadaa, ich hab mit diesem einfachen Satz genau das gleiche ausgesagt, genau den gleichen Erkenntnisgewinn gebracht, den deine Theorie gebracht hat, nur, dass ich dafür keine Energien, keine Blockaden und auch sonst keine unnötigen Zusatzannahmen machen musste. Ockham sei Dank.
(Wobei ich jetzt einmal annehme, dass es eigentlich heißen sollte: Menschen nehmen Drogen, weil es ihnen mit besser geht als ohne.)Menschen nehmen Drogen, weil es ihnen ohne besser geht als mit.
und was ist nun deine Kernaussage?
Die Ursache von Drogensucht (oder dem übertriebenen Verlangen berauscht zu sein) liegt im Geist, in unseren Verhaltens- und Denkmustern. Wollen wir dieses Verlangen stillen, die Sucht überwinden, sollten wir uns daran machen, die Verhaltens- und Denkmuster zu ändern. Das ist die Kernaussage des Eingangsbeitrags.
Zitat von Benjamin
Wollen wir dieses Verlangen stillen, die Sucht überwinden, sollten wir uns daran machen, die Verhaltens- und Denkmuster zu ändern. Das ist die Kernaussage des Eingangsbeitrags.