@ topeye
> Diese Hetze erinnert mich stark an das was vor rund 70 Jahren mit den
> Juden geschehen ist...."grösstes soziales Problem".... soll wohl ein
> Witz sein
1. gratulation! du hast als erster die nazis in die diskussion gebracht!
1.1.
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin’s_law
2. das ist keine hetze, sondern das sind argumente. etwas, was du nie vorbringst.
3. laut WHO ist rauchen eine pandämische seuche.
4. du "revoluzzer" hast auch nicht begriffen, daß die tabakindustrie und die von dir geschmähte politik unter einer decke stecken. der kampf gegen das rauchen ist ein kampf gegen mächtige etablierte lobbies. lies mal nach über den abgesetzten eu-gesundheitsminister vor wenigen jahren.
> Ich sehe schon, ich lebe in so einer intoleranten diskriminierenden Gesellschaft,
> das löscht einem ja ab..... da gönn ich mir doch einen
nicht deiner meinung zu sein ist noch keine diskriminierung.
> Bitte nicht all zu ernst nehmen
1. ich nehm dich eh nicht ernst. (eigentlich schon, aber du dich nicht.)
2. aber wieso fälschst du meine worte durch einfügungen?
2.1. es wäre mir peinlich, wenn jemand glauben würde, das hätte ich geschrieben.
3. ich lese das jetzt nicht im detail, ich verstehe es kaum.
3.1. argumente, nicht agitation!
> ...und bei den Autos gehört der Auspuff ins Fahrzeuginnere geleitet,
immer dieselben aus der hüfte geschossenen gegenreden. also:
1. autos werden seit jahrzehnten schadstoffmäßig reduziert; es gibt unzählige bemühungen dazu.
2. autos haben einen gesellschaftlichen nutzen. zigaretten nicht. daher ist rechtsphilosophisch die erlaubnis der zigarette ein bruch unserer rechtsprinzipien (das einzige produkt, das bei sachgemäßer (!) anwendung zu siechtum und tod führt und keinen sozialen nutzen besitzt).
3. undsoweiter. z.b.: ein startender diesel-LKW ist weniger toxisch als passivrauchen im freien. = aus einem paper der umwelthygiene wien.
> fettleibigkeit
1. du vergreifst dich ganz gehörig bei deinen vergleichen. das ist schwer diskriminierend.
2. es geht nicht darum, ob man etwas unbequem findet. es gibt keine untergrenze der toxizität beim passivrauch. [wurde im tierversuch festgestellt. die tabakindustrie hat alles sehr genau erforscht. sie teilt es nur nicht freiwillig mit.]
3. du hast also keine ahnung, wovon du hier sprichst.
3.1. an dieser stelle erwähne ich gern: tabak ist eine stark radioaktive pflanze, sie enthält polonium, und zwar aus den atombombentests. ein raucher hat eine nachweislich stark erhöhte radioaktivität der äußeren bronchien; um es zu illustrieren: das äquivalent von ca. 50 lungenröntgen hat man durch rauchen pro jahr. der nebenstromrauch ist noch stärker radioaktiv. d.h., raucher bringen uns die atombombentests direkt ins zimmer.
@JdM
> Doch die andere Art, da mach ich nen weiten Bogen....
argumentum ad personam. also kein argument.
@ grauer wolf: ganz deiner meinung.