Tiere wachsen nicht nur einfach so im Stall. Die müssen AUCH etwas essen, man braucht also ein Mehrfaches an Platz, wenn man das Soja (oder was auch immer) erst durch ein Rind schickt.
wie im Film "Sacred cow" (den ich hier schon mal verlinkt habe) erwähnt wurde, ist die Methode, Rindviecher einzusperren und mit Soja zu füttern, ein totaler Irrweg. Wird halt industriell gemacht, die Gier nach Profit, und so weiter.
Normalerweise frisst keine Kuh Soja, sondern Gras, die Viecher sind Wiederkäuer. Sollte eigentlich jeder wissen ;-)
Auf vielen Flächen, wo früher Rinder (oder Büffel) waren, wächst kein Getreide oder Zuckerrüben oder so Zeugs.
Auch nicht auf den österreichischen Almen. Deshalt treibt man ja die Rinder rauf.
In Amerika waren das die Prärien, wo früher Rinder waren, noch früher Büffel. Wie man ja aus den Wildwestfilmen lernen kann ;-)
Jetzt gibts in Amerika auch riesige Ställe. Riesige Gülleseen daneben. Das nennt man Fortschritt......(gibts "kotz"-Smilies? )
Früher haben die Rinder und Büffel oder auch Schafe das Gras gefressen und mit ihren Exkrementen die Wiese gleich wieder gedüngt. Ausserdem wurden durch die Hufe Stengel niedergetreten und der Boden ein wenig verdichtet, damit wurde der Erosion Einhalt geboten und der Boden hat ein höheres Wasserspeichervermögen als in den Monokulturen, wo man ständig bewässern muss.
Fallen die Rinder oder Büffel weg, versteppt der Boden und wird langsam zu einer Art Wüste.
Wie im Film erwähnt, sollte man zurück zur "kleinen" Landwirtschaft mit Kleinbauern.
Zur Frage ob man Wild zur Ernährung essen sollte, hab ich noch die eine Meinung, dass es eh zuviele Wildschweine in Ö gibt, und ich es pervers finde, die Wildschweine in Wien per Lebendfalle einzufangen und an den Stadtrand zu bringen und wieder freizulassen und andererseits werden in Wien Tausende Schnitzel pro Stunde verzehrt, da könnte man di eWildschweine ja gleich "verwerten". Und andererseits, als zweite Meinung, solange in der Jagd und beim Fischen Blei (zum Schiessen und als Beschwerung) verwendet wird, mag ich das ganze Zeugs eh nicht. Eh alles schwermetallverseucht. Das Blei fällt zu Boden und kommt dann in die Nahrungskette. Na super.
Wo in Ö und Europa gerodet und der Boden versiegelt wird, wird sicher kein Soja angebaut, dort werden Einkaufszentren gebaut, Autobahnen und Hochspannungsleitungen. In ein paar Jahrzehnten wird Österreich eh zubetoniert sein..............
https://www.ots.at/presseaussendung...brauch-bedroht-gesundheit-und-lebensqualitaet
Und ich halte nix davon, hier gegen Regenwaldzerstörung in Südamerika zu protestieren, eher sollte man sich aufregen, wenn hier die Umwelt zerstört wird. Vermutlich ists am besten, wenn sich jeder Kontinent um sich selber kümmert.