Anmerkung über ”Schöpfung“
Das Einzige, was man als ”geschaffen“ bezeichnen kann, ist die sogenannte Materie/Energie. Sie ist vergleichbar mit Legosteinen für ältere Jugendliche.
Der einzige Verwendungszweck, weshalb es Materie überhaupt gibt, ist der, dass sich Lebewesen unterschiedlichster Aufmerksamkeitsintensitäten damit kommunikativ zum Ausdruck bringen können. Anders gesagt: Alles, was aus sogenannter Materie besteht, sind bestimmte kommunikative Ausdrucksformen von Lebewesen, ob es sich dabei um Autos, Kühlschränke oder Raketen, um Planeten oder Monde, um biologische Körper, um Galaxien oder sonstiges Zeug handelt, das man im Universum findet. All das sind jeweils umgesetzte Ausdrucksformen, die einen bestimmten Zweck erfüllen. All das agiert und reagiert miteinander und zeigt damit unmissverständlich ein kommunikatives Verhalten. Sobald der Zweck erfüllt ist, lösen sich die materiellen Ausdrucksformen wieder auf und verschwinden. Genauso, wie man etwas aus Legosteinen Konstruiertes wieder auseinander nehmen kann. Einen anderen Zweck für Materie gibt es nicht.
Die Ausgangssubstanz für alle materiellen Ausdrucksformen ist das, was wir ganz neutral als Energie bezeichnen und wir keine Ahnung haben, worum es sich eigentlich handelt. Sie ist das eigentlich Erschaffte, die Voraussetzung, das Gegebene, um sich damit in materiellen Formen kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können.
Alles Andere hat es schon immer gegeben, weil alles Andere von keinen raumzeitlichen Kriterien für Materie betroffen ist. Mit einem allmächtigen Gott hat das alles nichts zu tun. Das allein können bereits Lebewesen, wenn sie ausreichend Aufmerksamkeit anwenden und sie umsetzen.