Warum lässt Gott das zu?

Keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Die Schöpfung beinhaltet auch alles Geistige und Seelische, sowie alle Daseinsbereiche, die feinstofflicher Natur sind und natürlich auch all das, was uns nicht bekannt ist.
Seele und Geist sind nur dann als Teile zu betrachten, wenn man sie mit Blick aus der Zeit heraus, sprich räumlich, betrachtet. Das nenne ich den materiellen Fokus.
 
Werbung:
Lieber Christian,

Das wird ja auch vonseiten einiger Theologen getan, nur möchten das halt nur wenige hören. Es macht wenig Sinn eine Lehre verbreiten zu wollen, von der sich die Menschen nicht berührt fühlen. Die Menschen möchten keine wissenschaftliche Abhandlungen hören, sondern Geschichten in denen sie sich wiederfinden können.

Merlin
Aber würden nicht diese Gleichnisse und Schriftworte (Worte Jesu) nicht weiterhin nur gelesen werden, anstatt sie so zu verstehen, wie ihre Aussagen sind? Müsste nicht jemand kommen und die Worte enthüllen? Glaubhaft müsste wohl jemand sein, der die Werke Jesu tut. Ansonsten würde wohl niemand vollkommen werden können.
 
Warum Gott etwas zulässt, fragt sich derjenige, der den übergeordneten Zusammenhang nicht sieht, weil er mitten drin steckt. Deshalb sagte ich zu meiner sterbenden Mutter, dass sie bald sehen wird, während wir weiterhin halbblind im irdischen Leben verhaftet herumtasten.
 
Hast du ein besseres Wort?
Sie sind Bestandteil, aber nicht getrennt.
Sie sind veranschaulichte Bestandteile für irdische Zwecke. Es sind Aspekte zur Orientierung, mehr nicht. Jedes der "Teile" ist eins mit den anderen.
Vielleicht kann ich mich in dieser Form besser verständlich machen: Jeder "Bestandteil" von Gott ist verbunden mit allen anderen Bestandteilen. Sie sind niemals allein. Und solange diese Verbindung existiert, ist jedes Bestandteil auch die Gesamtheit. Vielleicht würdest du eine genauere Ahnung von dieser Verbindung bekommen, wenn du mit der gesamten Menschheit telepathisch kommunizieren könntest. Es gibt Wesen, die können das. Da ist es bereits egal geworden, ob man nun aus vielen einzelnen oder einer gesamten Einheit besteht. Stell dir einfach vor, die Begriffe "wir" und "ich" würden dasselbe bedeuten.
Ich bin mir sicher, dass du verstehen kannst, was ich meine, wenn du nur willst. Es ist weder kompliziert noch unlogisch. Die scheinbare Getrenntheit ist ein Werkzeug - unbestreitbar nützlich - und nur aus dieser Getrenntheit scheint es, als wäre Gott alles, aber die Bestandteile nicht auch komplett er.

Außerdem hat Gott keine "Größe". Unendlichkeit kennt so etwas nicht. In seiner Komplexität ist das, was wir Gott nennen, ebenso komplex in seiner Gesamtheit wie in einer einzelnen Facette. Wenn man die einzelnen Bestandteile betrachtet und immer tiefer in die Kleinigkeiten geht, wird es nicht etwa stilisierter. Du, ich, jedes Wesen ist ebenso komplex wie die Gesamtheit des Einen.

Die zugrundeliegende Kraft, die uns als Wesen ausmacht - und ich würde diese als den tatsächlichen Gott bezeichnen -, ist aber tatsächlich nur EINS. Alles, was ihr entsprießt, mag in scheinbarer Getrenntheit existieren, aber es ist alles ein Produkt dieser Kraft, in und nicht außerhalb von dieser Kraft (die ich hier nicht benennen kann). Jedes "Teil" ist aus dieser Kraft und dadurch, weil diese Kraft EINS ist, ist auch dieses "Teil" EINS mit allem - und somit kein "Teil" mehr.
 
Die Dimension der Esoterik ist die Ichlosigkeit.

Esoterik ist reine Energie.

Fraglos gibt es Persönlichkeit,
sie ist aber reine Energie, nicht das Ich
und besteht aus heiligem Bejahen,
Heiligem Negieren und Heiliger Enthaltung.

Wer als Ich mit Gott kommuniziert
ist Mesoteriker.

Was bringt es einen Esoteriker, wieder
auf den Pfad der Mesoteriker zurückzuführen?

Was bringt es, jemanden an sein physisches Ich
zu binden, als ob es die Dimension der Dimensionen
sein könnte???

Diese "Timeline" des physischen Ichs ist die Illusion
einer Ichhaftigkeit.
 
Die zugrundeliegende Kraft, die uns als Wesen ausmacht - und ich würde diese als den tatsächlichen Gott bezeichnen -, ist aber tatsächlich nur EINS. Alles, was ihr entsprießt, mag in scheinbarer Getrenntheit existieren, aber es ist alles ein Produkt dieser Kraft, in und nicht außerhalb von dieser Kraft (die ich hier nicht benennen kann). Jedes "Teil" ist aus dieser Kraft und dadurch, weil diese Kraft EINS ist, ist auch dieses "Teil" EINS mit allem - und somit kein "Teil" mehr.
Eine Kraft, welche auch immer, ist nur dann eine solche, wenn es etwas Zusätzliches gibt, auf das sie wirken kann und wenn dieses Zusätzliche etwas Anderes als die Kraft ist. Ein Bezugsverhältnis.
Nur dann funktionieren Kräfte.
Kräfte - allein und für sich - sind vollkommen wirkungslos. Niemand braucht so etwas.
 
Eine Kraft, welche auch immer, ist nur dann eine solche, wenn es etwas Zusätzliches gibt, auf das sie wirken kann und wenn dieses Zusätzliche etwas Anderes als die Kraft ist. Ein Bezugsverhältnis.
Nur dann funktionieren Kräfte.
Kräfte - allein und für sich - sind vollkommen wirkungslos. Niemand braucht so etwas.
"Kraft" ist hier nur ein Platzhalter für eine Bezeichnung, die ich sprachlich nicht wiedergeben kann. Es wörtlich zu nehmen, macht daher keinen Sinn. Ich schrieb ja vom Einen, in dem alles Zusätzliche eins in der Anschauung ist.
 
"Kraft" ist hier nur ein Platzhalter für eine Bezeichnung, die ich sprachlich nicht wiedergeben kann. Es wörtlich zu nehmen, macht daher keinen Sinn. Ich schrieb ja vom Einen, in dem alles Zusätzliche eins in der Anschauung ist.
Wozu brauchst du eine solche imaginäre Umrandung, die du Eins nennst?
 
Werbung:
Zurück
Oben