Warum ist Jesus in diese Welt gekommen?

Klar, aber wenn man nicht mehr sitzen will, muss man den Stuhl nicht immer noch bei sich tragen. :D
Es könnte manches neue Leid und Elend verhindert werden, wenn wir die Vergangenheit nicht vergessen würden. So reihen sich die Kriege wie auf einer Perlenschnur durch die Zeiten, ohne dass wir daraus etwas lernen würden.

Merlin
 
Werbung:
Ohne Kenntnis der Vergangenheit gibt es keinen Weg in eine bessere Zukunft.

Aber hier geht es nicht darum, sondern um Toleranz
 
Es könnte manches neue Leid und Elend verhindert werden, wenn wir die Vergangenheit nicht vergessen würden. So reihen sich die Kriege wie auf einer Perlenschnur durch die Zeiten, ohne dass wir daraus etwas lernen würden.

Merlin


Kriege können auch entstehen, WEIL Vergangenes nicht vergessen wird.
Rachefeldzüge beziehen sich immer auf Vergangenes.
 
Wie kann ein Stern (oder eigentlich Planet) neidisch werden?
Das ist doch wirklich extrem irdisch gedacht.
Die Sterne sind lediglich Symbole - Luzifer war ein Engel - der erste Engel, der von Gott und Christus geschaffen wurde.

Als Engel sind sie Geist und die Materie, der Kosmos mit der Erde wurde erst geschaffen, nachdem ein grosser Teil der Engel sich dem Neid Luzifers angeschlossen hatten und dadurch ein riesiges Chaos im Himmel veranstalteten und daher des Platzes verwiesen wurden.

Der Morgenstern, der so hell leuchtet wie kein anderer, wurde daher zum Symbol Luzifers gemacht und die Sonn mit ihrer strahlenden Helle une Wärme zum Symbol Christi.

lg
Syrius
 
Im Himmel herrscht Gott und die sieben Gottessöhne tun seinen Willen, da gibt es keine Revolution.
Wohl aber in der Schöpfung der Planetensphäre, wo Chaos in den Geschöpfen herrscht, das lehrt uns die Pistis Sophia. Es herrscht solange Chaos in den Geschöpfen, bis sie die Mysterien des Lichtes empfangen haben, das Licht, das von Jesus Christus zu den Menschen gebracht wurde. Solange die Menschen in ihren Sünden wie in einem Feuer gefangen sind, tragen sie nicht die Mysterien des Lichtes in sich und sie sind mit den sieben Siegeln versiegelt. Das Löschen des Feuers der Sünden geschieht mit dem Wasser der Gnade und des Lebens, von dem das irdische Wasser ein Symbol ist, denn dieses Wasser ist Liebe und Wasser ist Leben. Wer sich der Liebe von Jesus Christus zuwendet und von ihr durchdrungen ist, dem öffnen sich die Siegel und das Licht zieht ein

Alles Liebe
Hans Joachim
Darüber haben wir uns doch schon Mal unterhalten.
Meines Erachtens gab es diese Revolution im Himmel ein einziges Mal - es wird sie nie wieder geben.
Diese Revolution - bei der wir alle auf der falschen Seite standen - ist Ursache des Bösen und des Leids und Ursache dafür, dass die Materie und somit die Erde geschaffen wurde.

Wie hätte das Chaos, wie Du es beschreibst, in die Geschöpfe gelangen sollen?
Gott hat sicher nicht chaotische Geschöpfe erschaffen - nein, das hätte seinem Wesen vollkommen widersprochen. Gott schuf reine Engel mit freiem Willen - leider wurde dieser von einem Teil missbraucht und muss nun auf der Erde die Konsequenzen tragen und die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden wieder auflösen.

Die Gnade Gottes ist, dass er die Ungehorsamen wieder bei sich aufnimmt - aber die Untugenden muss jeder selbst ablegen, egal wieviele Leben er dafür beansprucht.

lg
Syrius
 
Die Sterne sind lediglich Symbole - Luzifer war ein Engel - der erste Engel, der von Gott und Christus geschaffen wurde.

Als Engel sind sie Geist und die Materie, der Kosmos mit der Erde wurde erst geschaffen, nachdem ein grosser Teil der Engel sich dem Neid Luzifers angeschlossen hatten und dadurch ein riesiges Chaos im Himmel veranstalteten und daher des Platzes verwiesen wurden.

Der Morgenstern, der so hell leuchtet wie kein anderer, wurde daher zum Symbol Luzifers gemacht und die Sonn mit ihrer strahlenden Helle une Wärme zum Symbol Christi.

lg
Syrius

Na, komisch, dass Gott offenbar von vorneherein Mangel kreiiert hat.
Wie sonst könnte überhaupt ein Gefühl von Neid entstehen?
Oder hat er extra den Neid erschaffen und verschiedene Wesen damit ausgestattet?
Na, vielleicht war ihm langweilig und er hat ein bisschen Drama gebraucht. :dontknow:
 
Die Gnade Gottes ist, dass er die Ungehorsamen wieder bei sich aufnimmt - aber die Untugenden muss jeder selbst ablegen, egal wieviele Leben er dafür beansprucht.

lg
Syrius


Dh, er nimmt sie erst dann auf, wenn sie wieder gehorchen.
Nee danke.
Nicht, dass ich meine, man sollte schädliches Verhalten pflegen, aber Gehorsam ist für mich eine UNtugend!
 
Na, komisch, dass Gott offenbar von vorneherein Mangel kreiiert hat.
Wie sonst könnte überhaupt ein Gefühl von Neid entstehen?
Oder hat er extra den Neid erschaffen und verschiedene Wesen damit ausgestattet?
Na, vielleicht war ihm langweilig und er hat ein bisschen Drama gebraucht. :dontknow:
Der freie Wille ist kein Mangel. Stell Dir vor, Du hättest keinen freien Willen - Du könntest weder denken noch fühlen - Du wärest einfach ein Roboter oder eine Machiene - weder glücklich noch traurig noch kreativ .... könntest Du sein!

Gott jedoch wollte glückliche und kreative Wesen, die den Himmel bewohnen, allerdings setzt dies eben den freien Willen voraus und dieser wiederum beinhaltet das Risiko des Missbrauchs.

Alles ging ja auch über undenkbar lange Zeit gut, bis Luzifer, der Christus oft auf seinen Besuchen bei den Engelscharen begleitete und sah, mit welcher Herrlichkeit dieser gefeiert wurde, bis er darauf neidisch wurde.

Luzifer hätte das Gefühl des Neids überwinden können - mit Leichtigkeit. Er jedoch suhlte sich im Verlangen, den Platz Christi einzunehmen und zu herrschen.

Gott hatte das natürlich nicht vorausgesehen - wie auch?
Die Entstehung dieses bis dahin unbekannten Gefühls des Neids ist eine interessante Frage.

lg
Syrius
 
Werbung:
Dh, er nimmt sie erst dann auf, wenn sie wieder gehorchen.
Nee danke.
Nicht, dass ich meine, man sollte schädliches Verhalten pflegen, aber Gehorsam ist für mich eine UNtugend!
Es ist dort im Himmel wie auch hier auf Erden: wenn sich die Bewohner nicht an Regeln halten, dann geht es nicht.

Andere zu morden als Beispiel - wer es nicht lassen kann, der hat keinen Anteil.
 
Zurück
Oben