Warum essen viele vegetarier fisch?

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, ich esse auch am Liebsten Rind. Aber das ist hier eben nicht von Belang, Du Eierkopp, Du doofer. :)


Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß ich Dir noch nen Ast ablabere, wenn Du mich gerade frißt. Schön übrigens, daß Du mit Deinem hirnlosen Geseiere und Gespamme noch immer weiter hier teilnimmst. :rolleyes:


hoch, also ich trinke auch schon beim Essen gerne ein Schlückchen. Einen wönzigen Schlöck.


Du hast übrigens das Thema verfehlt. Das Thema wäre doch wohl, warum ein Tier nicht gegessen werden will. Und ob das in irgendeiner Weise wie beim Menschen auch angenommen werden kann, daß es nicht gegessen werden will.

Der Fisch zum Beispiel. Will er gefangen und gegessen werden? Njet. Aber: hat der liebe Gott ihn ins Wasser geworfen, damit der Fischer ihn fangen kann? Vermutlich schon, denn der Fischer hat Hunger auf Fisch und kann nix dafür. Sein Körper produziert das letztlich, daß er gemeinsam mit Anderen beschließt, daß Fischefangen zum Ernähren dazugehören soll, quasi als notwendige Vorbereitung.

Und schon hast Du den Fischer. Und den Fischhändler und die Fischfachverkäuferin. Also es leben davon doch recht Viele, vom Fischessen. *kicher*

Dagegen, wenn wir uns jetzt vorstellen, wir würden alle nur Gemüse essen: da hätten wir jetzt schon nicht genug Fläche, um alle satt zu kriegen. Aber lange schon nicht mehr. Daher muß so'n bißchen tierisches Eiweiß schon sein, unter die Bevölkerung gemengt, wo's paßt. Sonst werdemer alle net satt. Das muß man bedenken. Und außerdem braucht der Tag 2 Stunden mehr, weil ich dann nur noch esse, von morgens bis abends. Sonst fall ich vom Fleisch bei Gemüse. ääh vom Gemüse. Bin ja dann über kurz oder lang bestimmt kein Fleisch mehr, denn der Mensch ist ja, was er ißt. Bin dann eine Tomate. *geier*

Du bist falsch informiert!Wenn wir alle nur Pflanzen essen würden,bräuchten wir weniger Fläche um alle sattzukriegen,schliesslich wird das meiste was wir anpflanzen an die Tiere die wir fressen verfüttert!Also,ein bischen informieren,bevor man einfach dummes Zeug redet!
 
Werbung:
eidechsenkönig;2231037 schrieb:
Du bist falsch informiert!Wenn wir alle nur Pflanzen essen würden,bräuchten wir weniger Fläche um alle sattzukriegen,schliesslich wird das meiste was wir anpflanzen an die Tiere die wir fressen verfüttert!Also,ein bischen informieren,bevor man einfach dummes Zeug redet!

Es ist aber nicht jeder Mensch zum Vegetarier berufen!
 
ich sage auch, fische geben keine laute deshalb, sind aber genauso lebewesen, ich bin der gleichen meinung, vegetarier isst kein fleisch, weder tiere noch fische.
 
Es ist aber nicht jeder Mensch zum Vegetarier berufen!

ist wieder eine ausrede, das mit dem tiere verfüttern alles, bei der steigenden masse die gezüchtet wird ist es kein wunder. wenn sich menschen etwas einschränken würden und weniger fleisch essen (bzw.freßen) würden, sinkt auch die mastproduktion, aber manche freßen es öfter am tag.
 
ich sage auch, fische geben keine laute deshalb, sind aber genauso lebewesen, ich bin der gleichen meinung, vegetarier isst kein fleisch, weder tiere noch fische.
Sie sind zwar Lebewesen, aber ihnen fehlen die Gehirnregionen, die erforderlich sind um Schmerz empfinden zu können. Im Gegensatz zu Säugetieren.
 
Sie sind zwar Lebewesen, aber ihnen fehlen die Gehirnregionen, die erforderlich sind um Schmerz empfinden zu können. Im Gegensatz zu Säugetieren.

wer sagt das?
Fische können auch Leid und Schmerzen empfinden, der Schmerz ist ein überlebensnotwendiges Mittel, der einem hilft, Gefahren für Leib und Leben aus dem Weg zu gehen. Ohne Schmerzempfinden hätten Fische es nicht geschafft, bis heute zu überleben.
 
Das sagen die Wissenschaftler weltweit, die sich eingehend mit dieser Frage beschäftigt haben. Aber wenn Du es besser weißt, sind Sie bestimmt dankbar für Deine neuen Erkenntnisse. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben