TopperHarley
Sehr aktives Mitglied
Was ist der Mensch anderes als ein Tier?
Und damit Nahrung?
Und ob ich mich damit lächerlich mache, frage ich dich wenn Du auf meinem Teller liegst.
Mal sehen ob Du dann immer noch lachst.
Das hast du gut erkannt. Solange der Mensch seinen Lebenszweck dermaßen stark auf die Nahrungsaufnahme ausrichtet, ist er dem Tier gleich, und er wird es auch nach dem Tod bleiben und sich mit seinesgleichen verbinden.
Aber das trifft nicht auf alle Menschen zu, denn manche haben die Erkenntnis:
Ich lebe nicht um zu Essen - sondern ich esse um zu leben.
Erst dann kann das Menschsein überhaupt aufkeimen. Auch wenn wir äußerlich wie Menschen aussehen. Die wahren Merkmale des Menschseins befinden sich in unserem Geiste und unser Tun macht es offenbar. Es ist ein Tun vollen Migefühls. Und alles was wir anziehen ist von derselben Qualität durchdrungen, weil wir immer das anziehen was uns selbst ausmacht. Deswegen ist es so wichtig, dass wir immer unser Bestes geben ... weil wir uns selbst unsere eigene Wirklichkeit erschaffen ... und Freud und Leid damit verbunden sind. Jemand anderen dafür verantwortlich zu machen wäre töricht.
lg
Topper