Das sind doch theoretische Gedankenspiele, Luca. An einem Tag finden viele Geburten statt, ganz klar. Schwierig wird es, wenn zwei Geburten exakt zur gleichen Zeit und am gleichen Ort stattfinden. Das ist mir noch nie untergekommen. Die Betonung liegt auf "exakt", denn ca. alle 4 Minuten läuft der AC 1° weiter, dementsprechend verschieben sich auch die nachfolgenden Hausspitzen.
Übrigens weiß man aus der Zwillingsforschung, dass die Lebensläufe, die Berufe, die Partnerwahl und sogar die Kinderzahl oft erstaunliche Parallelen aufweisen, selbst wenn die Geburten Minuten auseinander lagen, denn bis auf den Mond sind die Planetenstände und die Aspekte bei Zwillingen identisch.
https://www.br.de/wissen/zwilling-forschung-gen-umwelt-nature-nurture-100.html
Und doch verkäuft das Schicksal von Zwillingen längst nicht immer gleich, weil eben oft eine unterschiedliche Planetenverteilung in den Häusern gegeben ist, selbst wenn nur 10 Minuten zwischen den Geburten liegen.
Jap, kann davon (als Zwillingskind) ein Lied singen - aber durchaus sind Parallelen (wenn wir uns auf die Persönlichkeit beschränken) zu erkennen, wenngleich ein gemeinsames Elternhaus und ähnliche Erfahrungen zur selben Zeit Menschen dazu verleiten, ähnliche "Gedankengänge" hervorzurufen - oder die Art und Weise, wie man mit seiner Umwelt interagiert, wie man bestimmte Reaktionen deutet und wie man allgemein operiert, durchaus auch eine Rolle spielen.
Dennoch sehe ich Parallelen zu meinem wenige Minuten jüngeren Geschwisterchen. Interessant ist der Begriff der "Anlage" - denn teilweise haben sich einige - die man in der Radix erkennt - Merkmale teilweise stärker bei mir entwickelt, einige hingegen genau andersrum.
In den Zwillingshoroskopen, die ich mir so angeschaut habe (auch in unserem), ist häufig zu beobachten, dass das IC bzw. das MC in ein anderes Zeichen fällt.
Das kann aber auch nur zufällig sein, da n=10.