War Jesus Schamane?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Naturvölker waren in der Lage andere religiöse Strukturen zu integrieren, wie es mit dem Christlichen in Irland oder auch Südamerika geschah. In Südamerika trotz des Drucks des religiösen Klerus.

Das Christliche ist also aus der Naturreligion entstanden und kann auch wieder auf sie zurückgeführt werden.

Das ist, pardon, : Unsinn. Eine mit brutalster Gewalt über Naturreligionen übergestülptes Machtkonstrukt AKA "Christentum" ist demnach NICHT aus Naturreligionen entstanden. Es steht ihnen bis ins Mark feindlich gegenüber. Und deshalb geht es jetzt auch unter. Ihr habt der Erde und ihren Menschen genug angetan.
"Einst gab es die Natur und den Menschen. Dann kamen Männer mit Kreuzen und trieben die Heiden bis ans Ende der Welt"
Walhalla Rising
 
Werbung:
Feenweib
Das ist, pardon, : Unsinn.
warum entschuldigst du dich plötzlich?
Eine mit brutalster Gewalt über Naturreligionen übergestülptes Machtkonstrukt AKA "Christentum" ist demnach NICHT aus Naturreligionen entstanden.
Das ist scheinbar die Seite des Christentums, die du dir am liebsten anschaust.

Es gibt auch andere Seiten. Gerade die Christianisierung des keltischen Irland war zwischen 400 und 800 nach Christus eine friedliche. Hier in unseren Breiten hat vor allem Karl der Große um 800 im Namen der Kirche das Schwert ergriffen, aber da war die griechische friedliche Mission schon lange passiert. Vor allem Frauen hatten das christliche Weltbild übernommen (in den ersten Jahrhunderten standen Frauen den Gemeinden vor) den Männern war es damals zu "weibisch".
Es steht ihnen bis ins Mark feindlich gegenüber.
was soll diese Metapher aussagen?
Und deshalb geht es jetzt auch unter. Ihr habt der Erde und ihren Menschen genug angetan.
wer "ihr"?
Natürlich wandelt sich einiges so auch das christliche
"Einst gab es die Natur und den Menschen. Dann kamen Männer mit Kreuzen und trieben die Heiden bis ans Ende der Welt"
MannoMann was für eine Phrase

Es gibt immer noch Natur und es gibt immer noch Menschen.

Es geht darum wie die Menschen sind und sie sind oft gewalttätig und das kommt auch in deinen Beiträgen zutage (auch wenn du das als gerechten Zorn rechtfertigen würdest)


LGInti
 
He Nasruddin,

wenn Du bald Deine Sekte aufmachst bin ich Deine erste Jüngerin! Ich will was von dem was Du Dir so reinziehst!:lachen:
Boah, und schick mal so nen geilen Christen-Priester, der mit den Ahnen und den Geistern connected ist. Das ist zwar ausdrücklich VERBOTEN bei den Christen, aber hehhh, beim Nasuddin gibst alles, sogar Don Camillo und Peppone.

Aber weisst Du was ich glaube: Du sitzt irgendwo in einer Studentenbude, voll zugedröhnt mit Kumpels, frisst Chips und bist nur noch über den abgefahrenen Stuss am ablachen, Kommschon, Allder, gibs endlich zu.....
"Bugs Bunny" Alter Halunken-Hase


Liebes Weibelein

Ich sitze - zu meinem Leidwesen - schon seit über 25 Jahren nicht mehr in einer Studentenbude. Es war schön damals. Aber irgendwann findet auch der lästerlichste Deckel seinen Topf. Oder war es umgekehrt? Ich werfe heute noch meiner Frau vor, das Sie mich durch ihr "Auftauchen" verführt und verweltlicht hat. Also fast keine Chips. Wenig Alkohol. Und keine unmoral mehr, dafür umsomehr gesittetes Vergnügen. Was übrigens viel mehr hergibt als jugendlich dynamisches zeitraffer Hechelei nach Abenteuer, Lust und ... Liebe.

Im Ernst. Wer sich an der Welt erfreut, der zieht es sich nicht rein.
Das ist vielmehr der Gedanke von ...Schnüfflern. Die ihren Hipe nach dem Reinziehen haben, um dann, später noch tiefer zu fallen, als sie schon vor dem Reinziehen waren.

Wenn Du zur Sekte der Nasrudinis angehören willst, dann brauchst Du dazu, ein Totemtier. Das ist unser Esel. Darauf reiten wir. Damit leben wir. Und wir sind es auch zumeist selbst.

Könntest Du Dir mein jetziges Alter vorstellen, dann könntest Du verstehen, dass "Don Camillo" ein Kult-Serie, damals war. Auch Heinz Rühmann hatte seinen Teil daran, als Priester .. Allesamt amüsant und zeitweise sehr lehrreich.

Und Schwarz-Weiss...

Dass die ersten Fernseher in Schwarz-Weiss ausstrahlten, hatte zur Folge, dass wir keine Schwarz-Weiss-Sichtweisen entwickeln konnten. Das sahen wir ja im Fernsehen ...

Wir suchten die Farbe im Leben.


Da heute dies nicht mehr der Fall ist und wir alles in Farbe, Motion und nun auch in 3D zugeflüstert bekommen, bedingt wohl, dass die Menschen sich immer mehr dem Schwarz-Weissen in ihren Ansichten wenden und auch die Mehrdimensionalität missen lassen, weil es ja einen bereits anödet diese langweilige Fantasietöterei ab der Glotze ...

Im Ernst. Es gibt Signale, die ich verwende, um etwas auszudrücken, welches sehr schwer in Worte fassbar ist.

Die Intiution.

Und Don Camillo zeigt dies, auf künstlerisch aufbereitete Weise, wie die Intiution wirken kann.

Wenn einige unsere Grossväter in die Hand aufnehmen, von vier Seiten betrachten und diesen fragen, was er einem zu sagen habe, dann passiert genau dasselbe, wie im Film, wo der Gekreuzigte mit Camillo spricht.

Wo vernehmen wir, diese Stimme ?

In uns drin, meine Liebe.

In uns drin...

Liebe Grüsse

PS: und ein bissel mehr Gedankenerwachen, wünschte ich mir schon von Dir. Anstatt dieses dogmatische Fantasiebrei und dem Abgelenktsein vom Inhalt durch die eigenen Vorstellungen und den absonderlichen Wünschen, die einen heimsuchen.
 
@cooloo
Das du das Wort "materiell" als Schimpfwort benutzt, hat das was mit deinem Gott zu tun? Wie äußert sich das sonst so im Leben? Ich frag daher, weil mir das ziemlich unpraktisch vorkommt.

"Materiell" ist ja ansich nicht´s schlechtes. Jeder von uns ist- und lebt von der -Materie. Sonst wären wir ja Geistwesen.
Aber wenn der materielle Anspruch weit über das eigene Bedürfnis geht,
(Gier und Völlerei), dann entsteht Ungleichgewicht bei Mensch und Natur!
Das führt zu Situationen wie sie heute in der Welt herrschen!
Eine Katastrophe nach der anderen!
Dann fagen sich Menschen: "Warum läßt Gott das zu"?
Wir Menschen sind die Schöpfer unserer Misere oder auch unseren Paradieses!
Ja, das kann ziemlich unpraktisch sein!
"Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" ein Ausspruch Benjamin Franklins!

schönen Gruß
 
Vielleicht sollte sich ein/e Scharmane/in zu Wort melden, die auch mit dem Christentum vertraut ist. War Jesus, was man so aus der Biebel kennt, scharmanisch unterwegs? Wahrscheinlich zu gewissen Teilen schon, oder? Die Frage ist auch, in wie weit sich Scharmanische Praktiken in den letzten 2000 Jahren verändert haben???

Du stellst zwei wichtige Fragen.

Die eine Antwort gibts Du selber.
Ja. Jesus war ein Schamane.
Aber nicht nur zu Teilen sondern in seiner Gänze.

Ob sich die Schamanischen Praktiken verändert haben?
Natürlich.
Schamanisch ist was lebendig und in Harmonie mit dem Ganzen ist.

Somit passen sich die "Schmanischen-Praktiken" der jeweiligen Zeit an! Da ist auch normal so.

Praktiken sind aber die äusseren Formen des Schamanismus.

Der Innere Sinn, die Wirklichkeit ( auch wenn diese als "nicht alltägliche wirklichkeit" bezeichnet werden) gleibt immer dieselbe.

Der Mystische Jesus wird als ein Mensch bezeichnet und er selbst bezeichnet sich als Sohn des Menschen ( ADAMM ).

Das ist Teil der Ahnenverehrung bzw. Kultes, wenn Menschen die "Verehrung" selbst in eine kultivierte Form giessen und in einer Truhe namens "Religio" versiegeln ...

Die Versuchung selbst ist ein Kampf mit Geistern. Einer oder mehrere, das spielt keine Rolle.
Daraus geht der/die SchamanIn entweder als Held,Hero heraus oder überlebt es vielleicht noch als "Gefallene/-r". Doch das geschieht selten.

Das gibt die Erfolgsmythen der Helden, die z.Bsp. auch als Gilgamesch-Epos oder die Saga von Odin und vielen weiteren Sagen der Völkergemeinschaften auch zu finden ist.

Schau und lese die Bibel gemäss der Schamanischen-Weltsichtweise.

Dass heisst, dass Du zu Beginn auch den Glauben an das Ganze, dem All und Alles, in Gedanken mal akzeptierst und zuerst mal lernst zu glauben. Später zu verstehen und viel später auch danach zu leben.

All dies hilft Dir auch die Sprache der Schamanen zu verstehen.

Und die Sprache der SchamanInnen gebraucht die alltäglichen Wörter ( eigentlich Krücke) um damit die erweitere Wirklichkeit ( die Wahre Wirklichkeit) zu beschreiben, welches auch als die "nicht alltägliche Wirklichkeit" bezeichnet wird.

Gruss
 
Moin cooloo,

jo so in der Art seh ich das auch, und wollt deswegen wissen, was das mit dem Materiellen für dich damit auf sich hat. Das wird dafür ja eher gebraucht und kann aber nichts dafür sondern jemand braucht sowie meint zu brauchen und dann entscheidet jemand was und wie jemand braucht.
Glaub das Wort "anhaften" hab ich etwas übersehen gestern, denn da entscheidet sich ja auch die Art wie die Entscheidung gefunden und getroffen wird.

Irgendwie so, bin grad nicht so erklärig.

LG Nightingale
 
Liebes Weibelein

Ich sitze - zu meinem Leidwesen - schon seit über 25 Jahren nicht mehr in einer Studentenbude. Es war schön damals. Aber irgendwann findet auch der lästerlichste Deckel seinen Topf. Oder war es umgekehrt? Ich werfe heute noch meiner Frau vor, das Sie mich durch ihr "Auftauchen" verführt und verweltlicht hat. Also fast keine Chips. Wenig Alkohol. Und keine unmoral mehr, dafür umsomehr gesittetes Vergnügen. Was übrigens viel mehr hergibt als jugendlich dynamisches zeitraffer Hechelei nach Abenteuer, Lust und ... Liebe.

Im Ernst. Wer sich an der Welt erfreut, der zieht es sich nicht rein.
Das ist vielmehr der Gedanke von ...Schnüfflern. Die ihren Hipe nach dem Reinziehen haben, um dann, später noch tiefer zu fallen, als sie schon vor dem Reinziehen waren.

Wenn Du zur Sekte der Nasrudinis angehören willst, dann brauchst Du dazu, ein Totemtier. Das ist unser Esel. Darauf reiten wir. Damit leben wir. Und wir sind es auch zumeist selbst.

Könntest Du Dir mein jetziges Alter vorstellen, dann könntest Du verstehen, dass "Don Camillo" ein Kult-Serie, damals war. Auch Heinz Rühmann hatte seinen Teil daran, als Priester .. Allesamt amüsant und zeitweise sehr lehrreich.

Und Schwarz-Weiss...

Dass die ersten Fernseher in Schwarz-Weiss ausstrahlten, hatte zur Folge, dass wir keine Schwarz-Weiss-Sichtweisen entwickeln konnten. Das sahen wir ja im Fernsehen ...

Wir suchten die Farbe im Leben.


Da heute dies nicht mehr der Fall ist und wir alles in Farbe, Motion und nun auch in 3D zugeflüstert bekommen, bedingt wohl, dass die Menschen sich immer mehr dem Schwarz-Weissen in ihren Ansichten wenden und auch die Mehrdimensionalität missen lassen, weil es ja einen bereits anödet diese langweilige Fantasietöterei ab der Glotze ...

Im Ernst. Es gibt Signale, die ich verwende, um etwas auszudrücken, welches sehr schwer in Worte fassbar ist.

Die Intiution.

Und Don Camillo zeigt dies, auf künstlerisch aufbereitete Weise, wie die Intiution wirken kann.

Wenn einige unsere Grossväter in die Hand aufnehmen, von vier Seiten betrachten und diesen fragen, was er einem zu sagen habe, dann passiert genau dasselbe, wie im Film, wo der Gekreuzigte mit Camillo spricht.

Wo vernehmen wir, diese Stimme ?

In uns drin, meine Liebe.

In uns drin...

Liebe Grüsse

PS: und ein bissel mehr Gedankenerwachen, wünschte ich mir schon von Dir. Anstatt dieses dogmatische Fantasiebrei und dem Abgelenktsein vom Inhalt durch die eigenen Vorstellungen und den absonderlichen Wünschen, die einen heimsuchen.

nasruddin aus dir spricht ein weiser Mann


ich halte sehr viel von Eseln
Esel hören den Engeln gerne zu...

es ist eine innere Kraft die es ermöglicht
und die kommt nicht einfach mal so von alleine


LG Ali:)
 
Vielleicht sollte sich ein/e Scharmane/in zu Wort melden, die auch mit dem Christentum vertraut ist. War Jesus, was man so aus der Biebel kennt, scharmanisch unterwegs? Wahrscheinlich zu gewissen Teilen schon, oder? Die Frage ist auch, in wie weit sich Scharmanische Praktiken in den letzten 2000 Jahren verändert haben???

Ja, Jesus ist "schamanisch unterwegs".
Schau die Taufe mit dem Heiligen Geist am Jordan an, dort verbindet er sich mit der Geisterwelt. Und obwohl er vielleicht auch anders mit der Geisterwelt hätte in Verbindung stehen können, tut er es in der klassischen Weise und lässt sich durch Johannes taufen.

Sieh auch die Versuchung Jesu in der Wüste durch den Teufel. Danach steht: "...und es kamen Engel und dienten ihm."

Diese "Engel" sind geistige Helfer, die nach erfolgreicher Initiation kommen.

nebenbei bemerkt, ist es aber "schamanisch", nicht "scharmanisch" (autsch, jetzt hat mich der Rechtschreibfehlerteufel doch noch erfolgreich in Versuchung geführt. ;) )
 

ein voll passendes lied hat ja der ambros mal rausgebracht - das darf net fehlen, wenn auch don camillo und peppone schon ihren auftritt hatten.

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich habe bislang immer noch nicht verstanden, wozu das jetzt wichtig ist, ob der Angenagelte Schamane war oder nicht.
Da er aus einer Kultur entstammt, wo man traditionell keine Schamanen hat, wozu ist das gut, einen weiteren Mythos zu erschaffen?
Wird die Arbeit dann effektiver? Bringt das mehr wums?

Ich bin in einer Kultur groß geworden, die überwiegend christlich geprägt ist. Bislang hat sich Jesus nicht bemerkbar gemacht, Schamane hin Rabbi her.

Mir ist die Fixierung und ständige Bekehrerei um diese Person unverständlich. Es ist nichts anderes, wenn auch mit Licht und Liebe garniert, wie das, was deren offizielle Vertreter seit geraumer Zeit tun und ganz und gar im Sinne selbiger ist.

Jesus war ein Mensch, der vor über 2.000 Jahren als Verbrecher ein ziemlich unrühmliches Ende fand. Man würde somit wohl von einer Art vergöttlichtem Ahn sprechen oder ausgehen. Wenn sich damit gut schamanisieren, im Sinne von Resultaten erzielen, lässt, wunderbar. Jeder, wie er/sie kann und/oder mag.
Dazu braucht es keiner Bibelstunde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben