War Jesus Schamane?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Mdelajo



Zitat:
Zitat von Asaliah40
Ich finde nichts ist sinnlosab und an halt mal mühsehlig


Das ist wohl das Problem der meisten. Mag sein.


Zitat:
Zitat von Asaliah40
Ja, auch danke an Nebelwind , denn ich wäre , zugebenerweise , dazu auch zu faul oder war diesbezüglich nicht so interessiert.


Offensichtlich.

Ja, offentsichtlich, wenn ich es auch ehrlich hinschreibe, außerdem den Begriff - war- hast dabei übersehen....
:D


Zitat:
Zitat von Asaliah40
Ich akzeptiere jeden der anders denkt oder glaubt, aber das ist eben für mich nicht die Realität wie es ausgesehen hat.


Alles Liebe
Asaliah


Klar, strick dir deine Welt einfach selbst, sie wird schon irgendwie reinpassen, in die große. Wirklich witzig. Findest du es nicht selbst erstaunlich, daß es dir zu viel Mühe macht, du aber ganz genau zu wissen glaubst "das ist eben für mich nicht die Realität wie es ausgesehen hat".

Da du meine Geschichte nicht kennst, nicht weisst, das ich mich schon lange mit der Bibel auseinandergesetzt habe , in einem Bibelkreis war usw.usf.und mich somit sehr wohl für mich auseinander gesetzt habe, musst du ja zu so einer Annahme kommen. Die letzten Jahre beschäftigte ich mich nicht mehr damit , weil es nicht stimmig war für mich und es ist aber im Heute für mich stimmig,was ich hier bereits seit einiger Zeit gelesen habe und was Nebelwind hier hereingestellt hat, hat mich bestätigt in meiner Annahme, keine Sorge , meine Reise besteht schon länger. Ich denke auch du "strickst " dir deine Welt und ich eben Meine.

Wie hat sie denn ausgesehen, magst das mal erläutern? Oder wie wäre es einfach mal damit zu sagen: "Ich weiss es zur Zeit nicht besser und muss diesbezüglich passen, aber ich finde es raus." Oder alternativ "es interessiert mich nicht, daher sag ich auch nichts dazu, kann gar nichts dazu sagen."

Das was ich dazu zu sagen hatte, habe ich bereits mehrmals erwähnt in verschiedenen Threads, und ansonsten nur die Auszüge von Nebelwind nachlesen , falls es dich interessieren sollte. Denn da steht für mich bereits einiges deutlich erklärt drin. Auch meine Erklärung , die du nicht mit zitiert hast, zeigt offentsichtlich meine Einstellung dazu und wie ich es aus meiner Sicht erfasse. Auch in Wikipedia steht so einiges für Interessierte drinnen, auch wenn einige es nicht mögen.Sag ja, dieses zitieren/zerplücken des Ganzen, bringt nix:D

Zitat:
Zitat von Asaliah40
siehe "Tote" auferwecken als Beispiel, denn "Scheintote" ....


Wodurch unterscheiden sich Scheintote von Toten?

Ein "Scheintoter" ist nur zum "Schein" tot , wie der Name schon sagt und deshalb wartet man zumeist ein paar Tage , bevor eine Beerdigung stattfindet, sowohl damals auch als Heute , damit derjenige nicht verfrüht begraben wird.

Einen "Toten" der wird nicht wieder zu sich kommen, auch nicht nach drei Tagen nicht. Zumindest nicht körperlich.....voerst.

Komm mit in die Sterbebegleitung oder in ein Krankenhaus, da könnte man es in der Pathelogie genauer betrachten. Falls es dich interessiert.;)



LG
 
Werbung:
ich kann bei obigem text leider nicht erkennen, wer was geschrieben haben soll.

:confused:

zitatfunktion wär da schon toll...

:)
 
Scheintod (auch lat. Vita reducta oder Vita minima = das reduzierte bzw. geringe Leben) ist eine veraltete Bezeichnung für einen Zustand, in dem ein Mensch ohne Bewusstsein war und leblos wirkte, so dass unklar war, ob er noch lebte oder tot war. Das beruhte darauf, dass die Mediziner lange Zeit lediglich mit Hilfe von Pulskontrolle, dem Abhören des Herzschlags und der Wahrnehmung der Atmung feststellen konnten, ob ein Mensch noch lebt oder tot ist. Man ging davon aus, dass jeder vor seinem Tod zunächst in einen solchen „Zwischenzustand“ gelange.




Medizingeschichte [Bearbeiten]Um festzustellen, ob ein Mensch nur ohne Bewusstsein ist oder tatsächlich der Tod eingetreten ist, standen den Ärzten früher nur einfache Hilfsmittel zur Verfügung, die Johann Georg Krünitz in der Oeconomischen Encyclopädie des 18. Jahrhunderts beschreibt. „Scheintoten“ wurde ein Spiegel vor den Mund gehalten, um zu sehen, ob er durch den Atem beschlägt. Weitere Hilfsmittel waren Kerzen und Federn, die vor die Nase gehalten wurden oder ein Glas mit Wasser, das auf die Brust gestellt wurde, um an Wasserbewegungen zu sehen, ob sie sich leicht hebt und senkt.

„Was die äußerlichen Reizmittel und die chirurgischen Versuche anbetrifft, die Nasenlöcher durch rauhe Federn, Salze, Salmiak, oder die flache Hand und Fußsohlen mit Stichen zu reizen, und Schultern, Arme oder andere Theile zu schröpfen, so haben diese Hülfsmittel bisweilen scheinbare Todte, so wie glühendes Eisen an der Fußsohle, wieder ins Leben gebracht.“

– Oeconomische Encyclopädie [1]

In jedem Zweifelsfall wurden Wiederbelebungsmaßnahmen angewandt.

„Man spritzt Pfeffer- und Salzauflösung in den Mund. Man bläset, Mund auf Mund gelegt, bei zugedrückter Nase, langsam in die Lunge des anscheinenden Todten Luft herein. Man gibt ihm Klystiere von Kochsalz ungefähr 2 bis 3 Loth desselben in warmen Wasser aufgelöset, oder Tabacksauflösung. Hierher gehören auch die Tabacksrauchklystiere, wenn ein Instrument vorhanden ist.“

– aus Krünitz [1]

Als Eintrittspunkt des Todes sieht man heute gewöhnlich den Moment an, in welchem die Atmungs- und Herztätigkeit (Kreislaufstillstand, der potentiell noch reversible klinische Tod) oder die Gehirnaktivität erlischt (Hirntod, der endgültige Individualtod). Um den feststellenden Arzt vor einer strafrechtlich relevanten Fehldiagnose zu bewahren, sollte nach Ansicht von Pathologen[2][3] darauf geachtet werden, dass der Arzt bis zum Eintreten der Totenflecken (erste Anzeichen erkennbar spätestens 30 Minuten nach Eintritt des Todes) oder bis zu einem anderen sicheren Nachweis (zehnminütige EKG-Null-Linie, Hirntodnachweis durch Elektroenzephalografie) mit Maßnahmen zur Wiederbelebung fortfährt. Auf Grund der modernen medizinischen Diagnostik kann der Tod eines Menschen in jedem Fall zweifelsfrei festgestellt werden, der Begriff Scheintod wird für Zustände der Bewusstlosigkeit und des Komas nicht mehr verwendet.

usw.usf...

nur ein Teilauszug aus Wikipedia, die ich sehr wohl als Informationsquelle anerkenne, natürlich kann ich noch genauer "googeln" im medizinischen Fachbereich um es genauer zu erläutern.

LG:)
 
Für Mdelajo nochmals zur Erläuterung , wie ich es sehe, oder für mich annehmen kann. Jeder hat seine Meinung, dies ist eben meine.;)




Für mich war Jesus ein Mensch der sehr spirituell war.:)


Ja, und diese Aufzeichnungen ( von Nebelwind ) über Jesus sind für mich schlüssig!
Somit denke ich oder kam ich für mich zu dem Ergebnis: Jesus hat existiert, aber nicht als Jesus Christus wie es im Christentum dargestellt wird/wurde.
Ich denke er ist eben ein besonderer Mensch mit aussergewöhnlich Talenten , die dann zur damaligen Zeit um so mehr als Wunder gesehen wurden, da dies ja nicht alltäglich geschah- siehe "Tote" auferwecken als Beispiel, denn "Scheintote" oder "Ohnmacht" oder was auch immer wird es schon damals gegeben haben. Das er "Heilen" konnte, ja , wahrscheinlich wie ein Meister heute oder Heiler der sich ganzheitlich damit befasst und auch zu natürlichen Wahrnehmungen Zugang hatte. ALso für mich kein Mythos- nicht mehr.
Und warum sollte er auf seinen Reisen , als aufgeschlossener , spiritueller Mensch nicht auch Schamanische Techniken kennengelernt und/oder auch nicht angewendet haben? Ich denke ein Weiser Mensch.

So kann ich ihn für mich annehmen .

LG
 
wenn wir die verschiedensten Rituale und Weltbilder der weltweit agierenden "Schamanen" (ein Begriff, der hier im Westen verallgemeinert wurde) herunterbrechen auf einen gemeinsamen Nenner, dann kommen wir zu einer Verbindung zur Natur und den ihr innewohnenden Kräften.

Je mehr sich die Menschen aus diesem direkten Kontakt zur Natur entfernten, desto weniger waren auch die Kräfte dieser Natur Basis für die spirituellen Bedürfnisse des Menschen. Diese Bedürfnisse stillte Jesus indem er die Natur nur noch als Gleichnisgeber nutzte. Die Entfremdung des Menschen von der Natur birgt die Gefahr der Isolierung des Einzelnen durch Individualisierung in urbanen Strukturen. Diese Gefahr der Verfestigung des Menschen wird durch Gründerreligionen, die nicht die Natur als Basis brauchen, beseitigt, allerdings nur wenn sie in einer lebendigen Art und Weise gelebt wird.

Somit ist Jesus ebenso wie Buddha ein in der Menschheitsgeschichte notwendiger Eingriff um trotz Entfremdung von der eigenen Basis eine innere Entwicklung zu ermöglichen.

LGInti
 
Genau das Gleiche wirft das Christentum den Naturreligionen vor - laut Volksmeinung. Wenn Du dir die Priester in den vorchristlichen Religionen mal anguckst, dann waren das reiche Leute, die dem Volk Wissen z.B. über Heilung vorenthalten haben und sie mit Glaubensgeschichten abhängig gemacht haben. Und das mitunter auf der Grundlage von schizophrenen Begabungen wie vermeintlicher Hellsichtigkeit usw.

Von daher.... weißte Bescheid.

Stimmt aber so nicht und ist nicht auf Schamnismusm anwendbar. Was soll das denn bedeuten "vorchristliche Religionen"? Das ist ein zu weites feld für hier die äh, Umstände. Da weisste eben nicht bescheid.
 
Werbung:
Es hat eben nicht er selbst getan, als Mensch. Etwas anderes wirkte durch ihn, da werden selbst Tote erweckt.

Jenes geschieht so, wie du es siehst, wenn du erst einmal mit dem Vater Eins bist. Jedoch geschieht nichts aus dir selbst, aus der Personality heraus.


Amen, wo Du überall dabei warst. Der Grabovoy und der Petrov in Russland haben auch angeblich Tote wiedererweckt. Gab 11 Jahre Knast........früher war man da noch härter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben