Wann könnt ihr verzeihen

Verzeiht Ihr?

  • Ich kann nicht verzeihen

    Stimmen: 5 7,0%
  • Ich verzeihe grundsätzlich

    Stimmen: 37 52,1%
  • Ich verzeihe nur wenn jemand seinen Fehler einsieht

    Stimmen: 27 38,0%
  • Nur wenn auch ich diese Schuld in mir entdecke verzeihe ich

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
Hm, warum müsst Ihr Euch denn verzeihen? Wozu ist denn ein Verzeihen überhaupt notwendig? Habt Ihr Euch beide gegenseitig in Eurer "Ehre" verletzt? Ich habe mir einiges von Eurem "Hick-hack" durchgelesen, und finde nichts was ein Verzeihen wirklich notwendig macht. Die Kränkung ist nur in Eurem Ego, und niemals in Eurem Herzen.
 
Werbung:
~*Seelenstern*~ schrieb:
Hm, warum müsst Ihr Euch denn verzeihen? Wozu ist denn ein Verzeihen überhaupt notwendig? Habt Ihr Euch beide gegenseitig in Eurer "Ehre" verletzt? Ich habe mir einiges von Eurem "Hick-hack" durchgelesen, und finde nichts was ein Verzeihen wirklich notwendig macht. Die Kränkung ist nur in Eurem Ego, und niemals in Eurem Herzen.

:danke:
Ja, ich sehe das ähnlich...aber Lady fühlt sich durch mich verletzt und ich weiss, dass das dann auch sehr real wird und ich denke, eine einfache symbolische Handlung ---> :trost: :umarmen: <--- wirkt da echt Wunder ;)

CayadasweisseKaninchen:)
 
Pluseins,
also wie schon gesagt verzeihen ist für mich nicht das richtige Wort, weil ich es nicht mag, dieses erheben über jemanden Anderen.
Wenn Dich dieser NAchbar stört, kann ich verstehen, dass Du jetzt zu Zeiten der Wut und der Frustration nicht in der Lage bist das alles zu vergessen und zu "verzeihen". Ich werde ganz sicher nicht in Situationen, wo mich das Tun eines Anderen aufregt, kränkt oder sonstige Gefühle weckt, meine Gefühle einfach wegstecken und sagen "Hey Nachbar was bist Du ein netter, ich geb Dir einen aus" Ich werde wütend, ich leide wie jeder Andere auch. Obwohl der Nachbar trotz seiner störenden Elemente bestimmt auch nette Seiten hat. Ich bin wütend, weil eine sensible Seite in mir angestoßen wurde, weil ich traurig bin, weil ich mir falsche Hoffnungen gemacht habe, weil mir einfach danach ist, weiß der Geier. Der Andere stößt da nur was an und ich reagiere.
Was im Falle des NAchbran zu tun ist? Konsequent sein, wenn ich z.B. den Vermieter bitte sich darum zu kümmern und das so lange und konsequent bis das Störende beseitigt ist, dann gehts auch wieder mit dem Nachbarn, vielleicht ist das das was Du zu lernen hast, Dich für Dich einzusetzen?
Alles Liebe
ELke
 
Hallo Plus1!

Ich finde es gut, dass jetzt ein Beispiel auftaucht, das macht die Sache ein wenig klarer und nicht so "abgehoben"....

***Also ich bin anderer Meinung, verzeihen nur weil ich verstehe warum es jemand gemacht hat??? Verstehen mit verzeihen????

Verstehen ist der erste Schritt. Aber dazu braucht es die "Mühe", sich Infos über die Gründe des Anderen zu beschaffen.

***Ok, Ich kann verstehen warum die Tat begangen wird, aber gibt es diesem Menschen das Recht so zu handeln???? Wo ist die natürliche Hemmschwelle.

Nein, das Recht hat er nicht. Ich möchte ein Beispiel bringen, es muss unterschieden werden zwischen Verständnis bzw. Einfühlen in seine Tat und Schutz der Gesellschaft.

Ein Mensch erschlägt einen anderen Menschen. Auch ein Mörder wird sich "unschuldig" fühlen, denn er meint, ihm sei "gar nichts anderes übriggeblieben, als den anderen zu erschlagen..." (hört man immer wieder bei Verhaftungen...). Aus seiner Sicht ist das erschlagene Opfer "der Täter", hat ihn so provoziert, so lange gequält, ihn an seinen Vater erinnert, der ihn immer verprügelt hatte, etc. Die Liste der Gründe für sein Verhalten ließe sich beliebig fortsetzen.

Nun, wenn wir genau den gleichen Weg dieses Täters gegangen wären, mit genau seinen Verletzungen, Erfahrungen und zum Zeitpunkt seines "Wissenstandes" in genau die gleiche Situation gekommen wären, hätten wir genau gleich gehandelt, weil wir nicht anders hätten können, an SEINER Stelle. Es soll jetzt nicht beurteilt werden, ob das richtig oder falsch ist, es geht jetzt nur mal um das Reinfühlen in seine Situation. Er hat einfach nach seinen Erfahrungen gehandelt.

Das Entscheidende ist, dass diese "Tat" dem sozialen System, der Gesellschaft schadet. NATÜRLICH muss die Gesellschaft vor diesem Menschen geschützt werden, ihn zu verstehen heißt NICHT, ihn auf die Menschheit weiter loszulassen....

Hier geht es um GRENZEN. Gewisse Grenzen dürfen nicht verletzt werden, sonst würden wir in weitester Konsequenz aussterben.

Und damit sind wir wieder beim Thema Nachbar: Es müssen Grenzen gezogen werden, ganz klar! Ihn zu verstehen ist, wie gesagt, der erste Schritt. Doch das heißt nicht, dass ich masochistisch handeln muss und mir alles gefallen lassen muss.

***Ich hasse meinen Nachbar, weil er immer so laut ist, weil er immer Dreck vor meiner Tür verliert, weil er mich anmacht..........Ich hasse ihn.......er stört mein Leben.............jeden Tag.............................................ich kann nicht mehr..........................ich werfe ihn ein Fenster ein............

Nach einem Gespräch mit dem Nachbarn, in dem ich erstens die Gründe für sein Verhalten erfahren habe und zweitens MEINE Grenzen abgesteckt habe, sollte ich mich zum Schluss fragen, warum mir das Ganze passiert.

Solch eine Situation kann ein Spiegel für ein Problem sein, dass sich wie ein roter Faden durch mein Leben zieht.

Habe ich generell ein Problem, Nein zu sagen?
Übertreten in meinem Umkreis oft die Menschen meine Grenzen?
Was sollte ich lernen?

***Da stimmt doch was nicht!!So abgehoben kann niemand sein.

Es klingt abgehoben, weil das Thema nicht vertieft wurde. Ein konkretes Beispiel hilft da schon weiter. Prinzipiell ist ein solches Verhalten dieses Nachbarn auch eine Chance, sich selbst zu erkennen.

Warum ärgert mich sein Verhalten so? Bin ich im Alltag oft in solchen Situationen, die sich nur anders maskieren? (z.B. legen sie mir oft stapelweise die Arbeit der Kollegen auf den Tisch und ich kann mich nicht "wehren"?)

***Ich könnte doch wegziehen, ich könnte mit ihm reden, muß ich eine Tat setzen??

Ja! Du musst eine Tat setzen. Entweder Du redest mit ihm oder, wenn Du das unbedingt vermeiden willst, musst Du DICH oder Deine Einstellung dazu verändern! Wegzuziehen ist, denke ich, nicht der richtige Weg.

Wenn Du ein Problem umgehst, indem Du wegziehst, kann es sehr leicht sein, dass Du in Deiner nächsten Wohnung einen Nachbarn hast, der genauso ist. Ein Problem kommt Dir immer wieder entgegen, möglicherweise immer mit einem anderen Gesicht, solange, bis Du Dich dem Problem gestellt hast und es gelöst hast. Erst DANN zeigt sich im "Außen", was im Inneren ist, nämlich die Fähigkeit, Grenzen zu setzen.


***Nein seid mir nicht böse, wer schuld aufgeladen hat behält sie bei sich, er muß zugestehen, daß es ihm leid tut, wenn er mit mir Kontakt will. Wenn nicht, muß ich ihm nicht verzeihen, damit ich mich besser fühle, ich lasse es bei ihm.

Wie fühlst Du Dich damit? Ist es gut für Dich, die "Schuld" beim ihm zu lassen und das Problem damit abzuhaken (lässt sich wahrscheinlich nicht, denn er wird wahrscheinlich immer mehr provozieren...)

Ist es nicht stimmiger für Dich, etwas zu unternehmen? Das Problem anzugehen und zu lösen?

***Ich danke dafür, was ich daraus lerne und lasse los. Sich selbst darüber kränken und sich verletzt fühlen heißt die Tat bei mir lassen und leiden.

Das sollst Du auch nicht. "Was Dich trifft, be-trifft Dich!"

Schau hin, welche Situation hier aufgezeigt wird. Ich weiß, es klingt auf den ersten Blick unverständlich, vielleicht sogar überheblich, aber der Nachbar zeigt Dir, wo Du an Dir arbeiten solltest, dass Du das Problem der Abgrenzung bearbeiten solltest, um weiterzukommen.

Um nochmal zusammenzufassen: Wenn es Dir möglich ist, ein klärendes Gespräch suchen. Parallel dazu die eigene Einstellung überprüfen, auch in Hinblick auf mögliche ähnliche Probleme. Der Gedanke dahinter ist, dass wenn Du es geschafft hast, Dich selbstbewusst abzugrenzen, Dir "solche" Nachbarn plötzlich nicht mehr begegnen....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo +1,

mit dem

plusEins schrieb:
Nein seid mir nicht böse, wer schuld aufgeladen hat behält sie bei sich, er muß zugestehen, daß es ihm leid tut, wenn er mit mir Kontakt will. Wenn nicht, muß ich ihm nicht verzeihen, damit ich mich besser fühle, ich lasse es bei ihm.
plusEins schrieb:
Sich selbst darüber kränken und sich verletzt fühlen heißt die Tat bei mir lassen und leiden. Warum??????Ist es das Wert, ist es der Stolz der nach Vergeltung schreit, oder brauch ich Genugtuung????Nein Leute das brauch ich nicht, wenn es nicht vom Herzen kommt.

hast du ganz sicher recht. Aber es fällt verdammt schwer.

Wie du schon schreibst: Verzeihung muss innen stattfinden. Nicht "Schwamm drüber" sagen und trotzdem weiter leiden.

Nemo
 
Hab noch was vergessen.

Verzeihen ist für mich ein Thema, wenn es mich unmittelbar und eine für mich sehr nahestehende Person betrifft. Bei allem, was darüber hinaus geht, ist Verzeihen nicht nötig, dann eher Hineinfühlen und Verstehen, aber mehr nicht.
 
:doof: Ganz große Entschuldigung an alle!!!!!!!

Ich hab keinen bösen Nachbarn, nein wir sind eine ganz tolle Runde in unserem Haus, ich wollte es nur als Beispiel anführen, wie es zu einer Tat kommen kann. Sorry!!!!!!!

Ich wollte nur damit sagen, daß ich nicht der Meinung bin, wie ich es so oft hier lese ZB: Verzeihen ist das Allheilmittel und dazu lieben. Ich wollte damit ausdrücken das dieses Verzeihen ein einfaches über den Täter stellen (man fühlt sich mächtig weil man so großzügig und gut ist). Es tritt ein Besserungsgefühl ein, aber es greift niemals an die Wurzeln allen Übels.

Deshalb ist die Aussage :Verzeih mir!!, für mich nicht richtig. Es müsste heißen :Es tut MIR leid, dir das angetan zu haben, ich möchte es wieder gutmachen. Womit kann ich das tun.

Ich finde nur verzeihen und nicht daran arbeiten, einfach feig oder man haT ZU wenig Selbstsicherheit, um sein Recht einzufordern, sollte das nicht gehen, diesen Menschen aus dem Kreis der Freunde auszuschließen.

Die meisten von uns wissen waas Unrecht ist und wenn man eines Begeht muß man Recht wieder schaffen.

Wir sollten uns alle so viel selbst lieben, um für uns zu kämpfen und geradezustehen.

Alles Liebe+1
 
Caya schrieb:
Siehst du, dies ist ein Thread, wo es ums verzeihen geht...und ich dachte mir, wir machens gleich mal praktisch vor.


hi caya,

das finde ich eine gute idee!

es scheint dir ein echtes anliegen zu sein, das weiss ich zu schätzen :-)
und ich meine, dass zu einer versöhnung ein gegenseitiges echtes entgegenkommen nützlich wäre ... was ich leider in deinen worten noch nicht so ganz erkennen kann.
ich möchte dir sagen, wie ich mich nach dem lesen deiner worte fühle: erneut von dir in die "opfer"-schublade gesteckt, indem du mir a)verletztheit unterstellst, und b)durch dein scheinbares entgegenkommen an deiner vermeintlichen überlegenheits-position festhältst.
wenn ich nicht mittlerweile wüsste, was für eine starke und unabhängige frau du bist, würde ich das als ein typisch weibliches machtspielchen bezeichnen.

ich mache dir einen vorschlag zum ausgleich: sage mir, wie du dich, was unsere auseinandersetzung angeht, fühlst ... auch wenn gefühle wie bspw. verletztheit illusion sind und nicht wirklich, so bedeutet das nicht, dass sie nicht zum ausdruck gebracht werden sollen - ganz im gegenteil.
ich bin mir fast sicher, dass wir beide dann kein problem mehr miteinander haben werden.


lieben gruß
ladyofthedawn
 
ladyofthedawn schrieb:
hi caya,

das finde ich eine gute idee!

es scheint dir ein echtes anliegen zu sein, das weiss ich zu schätzen :-)
und ich meine, dass zu einer versöhnung ein gegenseitiges echtes entgegenkommen nützlich wäre ... was ich leider in deinen worten noch nicht so ganz erkennen kann.
ich möchte dir sagen, wie ich mich nach dem lesen deiner worte fühle: erneut von dir in die "opfer"-schublade gesteckt, indem du mir a)verletztheit unterstellst, und b)durch dein scheinbares entgegenkommen an deiner vermeintlichen überlegenheits-position festhältst.
wenn ich nicht mittlerweile wüsste, was für eine starke und unabhängige frau du bist, würde ich das als ein typisch weibliches machtspielchen bezeichnen.

ich mache dir einen vorschlag zum ausgleich: sage mir, wie du dich, was unsere auseinandersetzung angeht, fühlst ... auch wenn gefühle wie bspw. verletztheit illusion sind und nicht wirklich, so bedeutet das nicht, dass sie nicht zum ausdruck gebracht werden sollen - ganz im gegenteil.
ich bin mir fast sicher, dass wir beide dann kein problem mehr miteinander haben werden.


lieben gruß
ladyofthedawn
Ausgleich wird bei Verletzungen verlangt...aber es gibt nur bedingungslose Liebe, kein Austausch.
Liebe Lady, auch wenn sich das für dich provokativ anhört...es ist es nicht!

Das ist mein einziges Angebot.
Es bedeutet: Vergessen, was wir im Kopf haben und sich auf das wesentliche besinnen. Wir sind zwei Menschenkinder, die einander suchen, weil sie soooooviel anders sind :D

Lady, merkst du was ich meine. Ich bin unter Garantie nicht besser als du, etwas älter und erfahrener...vielleicht...aber das! ist auch nicht so wichtig.

Hoffe, dass dir das nicht in den falschen Hals rutscht.

Liebe, oder zumindest androgyne Grüsse :)

Caya
 
Werbung:
charmant, charmant .... küss die hand, gnä' frau :)

aber so leicht kommst du mir nicht davon, meine liebe :nono:

einheit ist kein beliebig zusammengepampter brei.
einheit ist bedingungslose liebe ... da ist jedem jederzeit schon verziehen ... da ist kein "ich" das einem anderen "ich" etwas verzeihen könnte.

dualität ist schein ... da geschieht scheinbare auseinandersetzung und scheinbare versöhnung ... da ist ausgleich durchaus angemessen und wirksam.

wenn zwei als personen (als menschenkinder) miteinander klarkommen wollen, geschieht das auf der ebene der dualität. es tut nicht gut, diese einfach überspringen zu wollen ... es genügt, sich der einheit einfach nur bewusst zu bleiben.

da ist keine verletztheit, die einen ausgleich wünschen könnte.
es ist nur deine haltung mir gegenüber, die einen ausgleich erfordert ... verstehst du?

es hört sich weder provokativ an was du sagst noch krieg ich es in den falschen hals ... ich weiss was du meinst - es ist nur einfach (noch) nicht angemessen.
es hat keinen sinn, die einzelnen schritte zu überspringen ... es gäbe vielleicht eine momentane versöhnung, aber bald würde dieselbe geschichte im neuen gewand auftauchen. und daran habe ich kein interesse.






Ich bin unter Garantie nicht besser als du
ich weiss ... aber weisst du es auch ... wirklich?






etwas älter und erfahrener...vielleicht...aber das! ist auch nicht so wichtig.
immerhin scheint es dir wichtig genug, um es zu erwähnen, gell ;)
vermutlich wärest du ent-täuscht, wenn du erfahren würdest, wie scheinbar "alt und erfahren" ich bin.





ich weiss deine gute absicht wirklich zu schätzen ... aber ich verstehe nicht, warum du mir nicht sagen magst, wie du dich mir gegenüber fühlst?




habe die ehre ...

ladyofthedawn
 
Zurück
Oben