Liebe Natalie,
Hallo ihr Lieben!
War gestern bei Biodanca (zum 1. Mal!) und mußte feststellen, daß ich eine gewisse Nähe (vor allem von "fremden" Personen) nicht wirklich aushalte! Dadurch wurde ein "altes" Thema in mir wieder angesprochen. Alt unter Anführungszeichen deshalb, weil es sicher schon ewig in mir schlummert aber erst die letzten 1,5 Jahre mich immer wieder einholt. es geht dabei ums Verzeihen. Ich bin dankbar, daß ich in letzter Zeit einige große Schritte in dies Richtung machen konnte und das Verzeichen lernen durfte, das richtige Verzeichen !( nicht die Art von: "Macht nix, kann jedem mal passieren" wenn dich wer anrempelt) sondern das Verzeihen mit dem Wissen, das jeder in dem Moment wo er etwas macht, es aus seinem momentanen Stand des Wissens und der Überzeugung heraus macht und es für ihn zu diesem Zeitpunkt die einzige Wahrheit und das einzig richtige ist. Man kann und weiß es halt nicht besser!
Und mit diesem Hintergrund"wissen" kann ich halt dann auch verzeihen.
ABER!!! Es gibt einen einzigen Menschen in meinem Leben - DEM KANN ICH NICHT VERZEIHEN!!!! und schon gar keine Liebe schicken um das Thema endlich loslassen zu können!!!!!
Was kann ich tun um endlich dieses Thema abschließen zu können, um es endlich los zu sein!!
Vielleicht hat von euch ja jemand einen Rat! Bin euch wirklich dankbar!!
In erwartung auf eure hilfreiche Unterstützung sende ich euch ganz viel positive Gedanken und wünsche euch einen wunderschönen Tag
lg natalina
wenn ich deinen Beitrag lese, dann kann ich Ahorn zustimmen. Mein Gefühl ist: Du bist schon längst in einem Prozess des Verzeihens. Hab Geduld.
Du sehnst dich gerade nach dem Punkt, wenn man ganz losgelassen hat, an dem es ja gar nichts mehr zu Verzeihen gibt, ein Punkt, nach dem du dich gerade sehnst, weil dich der Verzeihensprozess ein wenig quält. Das geht vielen Menschen so. Immer wieder taucht der Verzeihensprozess auf und dann scheint einem das alles zuviel zu sein, es scheint unmöglich zu verzeihen. Manchmal möchte man z.B. dann dass der andere vielleicht tot ist oder man möchte den Kontakt abbrechen - obwohl es vielleicht die Eltern sind - und man möchte irgendwie diesen Schmerz abstellen. Und doch ist es ein Prozess, den wir bewältigen können.
Du stellst in deinem Beitrag die Frage, wie du damit abschließen kannst. Mir scheint, dass du den Weg längst kennst und ihn in deinem Beitrag auch beschreibst. Eine geistige Perspektive in dir ist schon ein wenig dort angekommen, tastet sich voran, kennt den Weg, aber ein ganz großer Teil in dir wehrt sich noch, fühlt sich noch verletzt und kann davon noch nicht loslassen.
Früher hättest du dir vielleicht gewünscht, dass dich jetzt vielleicht deine Mutter in den Arm nimmt, dass dich jemand tröstet, dich liebt - vielleicht wünscht du dir das immer noch und das ist ja auch gut, wenn dich jemand in den Arm nehmen kann und du fühlst, wie es heilt. Jetzt bist es aber vor allem du alleine, die dich selbst immer wieder in den Arm nehmen kann, die sich selbst tröstet, sich selbst liebt. Das sind wie zwei Stimmen in dir. Die Erwachsene, die den Weg kennt und dich trösten kann und das innere Kind in dir, das getröstet werden möchte und nicht verzeihen möchte.
Letztlich ist es einerseits wichtig und gut, wenn du den Schmerz ausdrücken kannst, andererseits wird der Schmerz dadurch nicht vergehen - das weißt du wahrscheinlich schon. Es geht um diesen Prozess, in dem Du immer wieder diese beiden Perspektiven einnimmst, die Perspektive des verletzten Kindes und die Perspektive des Erwachsenen, der das Kind tröstet und ihm die Situation erklärt.
Du kannst diesen Verzeihensprozess als etwas verstehen, das weit über das hinausgeht, was dir damals passierte. Du kannst ihn als einen Weg verstehen, auf dem du dich selbst heilst. In diesem Schmerz fühlst du nicht nur einfach das Ereignis von damals, sondern du fühlst darin eine tiefe Verletzung, die dich damals als ganze Person erschütttert hat, dein ganzes Dasein. Wenn du geduldig dich diesem Prozess des Trauerns, dich selbst Liebens widmest, dann kannst du aus diesem Prozess sehr viel für dich lernen.
Ich wünsche dir alles Liebe und viel Geduld für deinen Weg,
alles Liebe,
Energeia