JDM #2494
Ein anderer Fall: Mir sind seltene Menschen begegnet, die "koennen" im Gegensatz der Aerzte Krankheiten wie Parkinson "riechen" und das "NOCH BEVOR" die Diagnose gestellt werden "kann", dass der Patient auch ein Patient ist und tatsaechlich an Parkinson leidet.
Wie will hier nun jemand ein Experiment starten, wenn nicht wie bei der Buttersaeure im Vorfeld bekannt ist, dass z.B. 3 der 10 probabierten Menschen "bald" an Parkinson erkranken "werden"? Hier ginge ja nur, dass der Riecher ansagt, dass keiner, 1 oder 4 in kurzer Zeit Parkinson diagnostiziert bekommen.... Er koennte jedoch nicht zum Experiment herangezogen werden, wenn selbst die Experimentenverantwortlichen dieses Vorwissen nicht besitzen.
Hier liegt die Rate dieser seltenen Hellsicht weitaus hoeher im Positiven Krankheitsergebnis als die von Aerzten, die erstmal nicht diagnostizieren koennen...