Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Du könntest aber auch annehmen, dass es Thors Hammer war, der auf Deinen Schädel geschlagen wurde.Nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn mir ein Blumentopf auf den Kopf fällt, spielt es keine Rolle, ob die Schwerkraft in meinem Weltbild vorkommt, oder nicht.
Nicht nur da. Wenn eine Erfahrung dem eigenen Weltbild komplett widerspricht, kann es passieren, dass sich ein erweitertes oder sogar anderes Weltbild bildet.In den Naturwissenschaften wird dieses Prinzip umgesetzt. Passen Welt und Weltbild nicht mehr zusammen, wird früher oder später eben das Weltbild gekippt.
Wenn z.B. der Thor-Hammer-Gläubige die Tonscherben entdeckt, könnte es sein, dass er entweder nicht mehr daran glaubt, dass Thors Hammer aus Eisen ist, sondern aus Ton. Oder er könnte noch weitere Möglichkeiten in Betracht ziehen (z.B. ein anderer Gott hat ihm gezürnt - z.B. der Blumengott oder so, der ihm den Blumentopf auf den Detz schleuderte ... wenn er denn partout nicht die Schwerkraft glauben will)
Und umgekehrt kann ein Wissenschaftsanhänger genauso Begebenheiten wegdiskutieren, die nicht in sein Weltbild passen, wie der Thorgläubige die Schwerkraft nicht hinnehmen mag (wobei es wohl kaum jemanden geben dürfte, der die Schwerkraft komplett verleugnen wollen würde).