Wahrheit ?

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Neutralität?
Ich weiß es nicht. Für mich gibt es kein Gut & Böse.
Es gibt nur die Konzepte Richtig & Falsch und nach denen handeln wir - oder eben auch nicht.
Naja aber es gibt immer noch etwas für dich.
Wenn aber z.B. Gut und Böse zusammengefügt werden, heben sie sich gegenseitig wieder auf und es gibt nichts mehr von Beiden.
Sie befinden sich wieder im Nichts aus dem alles kommt.
 
Naja aber es gibt immer noch etwas für dich.
Wenn aber z.B. Gut und Böse zusammengefügt werden, heben sie sich gegenseitig wieder auf und es gibt nichts mehr von Beiden.
Sie befinden sich wieder im Nichts aus dem alles kommt.
Sie waren nie wirklich da. Gut und Böse sind Konzepte und wie alle Konzepte verschwinden sie irgendwann.

Aber nicht alles auf der Welt sind Konzepte.
 
Ist das Wahrgenommene in dem Fall nicht wieder ein vorübergehendes Für-Wahr-Halten?

Das ist es IMMER (=ein vorübergehendes Für-Wahr-Halten) ... Was meiner Sicht nach kein Widerspruch ist zu "Wahrheit IST" ...

Ich habe die Erfahrung in meinem Leben gemacht, dass sich Für-Wahr-Nehmen in bestimmten Zeitintervallen, die ja selbst begrenzt sind, von Intervall zu Intervall auch ändern kann.

Ja

Da stellt sich die Frage: War die erste oder die nächste Wahr-Nehmung wahr, denn sie können auch ganz gegensätzlich sein?

Weder noch ... sowohl als auch ... Wahr-Nehmungen werden eben nur solange als "wahr genommen", solange sie als "wahr genommen" wahrgenommen werden ... Deswegen sind Wahrnehmungen/Wahr-Nehmungen nur vorübergehender Natur ...

Der Gegensatz von Wahrheit ist ja die Unwahrheit. Kann etwas zugleich wahr und unwahr zugleich sein, wenn man auch in der Lage ist, auch Gegensätzliches in unterschiedlichen Zeitintervallen für wahr zu halten?

Ich weiß nicht, ob es wirklich "hilfreich" zum besseren Verständnis für diese Frage ist ... Trotzdem möchte ich mal den Versuch wagen, das vielleicht etlichen schon bekannte "Lügen-Paradoxon" in Erinnerung zu rufen:

Wenn ein chronischer Lügner behauptet: "Ich lüge immer" ...

... sagt er damit die Wahrheit oder hat er wieder gelogen?

.
 
Das ist es IMMER (=ein vorübergehendes Für-Wahr-Halten) ... Was meiner Sicht nach kein Widerspruch ist zu "Wahrheit IST" ...



Ja



Weder noch ... sowohl als auch ... Wahr-Nehmungen werden eben nur solange als "wahr genommen", solange sie als "wahr genommen" wahrgenommen werden ... Deswegen sind Wahrnehmungen/Wahr-Nehmungen nur vorübergehender Natur ...



Ich weiß nicht, ob es wirklich "hilfreich" zum besseren Verständnis für diese Frage ist ... Trotzdem möchte ich mal den Versuch wagen, das vielleicht etlichen schon bekannte "Lügen-Paradoxon" in Erinnerung zu rufen:

Wenn ein chronischer Lügner behauptet: "Ich lüge immer" ...

... sagt er damit die Wahrheit oder hat er wieder gelogen?

.

Tolles Beispiel! :ROFLMAO:

Wenn ein Lügner sagt: "Ich lüge immer"
dann hat er wieder gelogen, denn er lebt nicht ewig, um immer zu lügen. :D

Kürzlich hörte ich wo eine Weisheit und war begeistert: "Selbst eine defekte Uhr zeigt einmal am Tag die richtige Uhrzeit."
Fand ich ungemein gut. :D
 
Tolles Beispiel! :ROFLMAO:

Wenn ein Lügner sagt: "Ich lüge immer"
dann hat er wieder gelogen, denn er lebt nicht ewig, um immer zu lügen. :D

Kürzlich hörte ich wo eine Weisheit und war begeistert: "Selbst eine defekte Uhr zeigt einmal am Tag die richtige Uhrzeit."
Fand ich ungemein gut. :D

Am Wesentlichen vorbei ...

Danke für die Info ... Junk-Food für diejenigen, denen Junk-Food schmeckt ...

.
 
Werbung:
Zurück
Oben