Wahrheit oder Täuschung - was wählt Ihr?

Werbung:
Subjektive Wahrnehmung - dafür ist auch ein gutes Beispiel zu nennen - z. B. Seen, Flüsse und Meere - die haben Farben - in verschiedenen Blautönen - Türkis - Grün - Rot - schwarz usw. Nimmt man ein Glas und füllt es mit dem Wasser hat es keine Farbe. Vieles was wir sehen - auch der Himmel ist eher eine subjektive Wahrnehmung - vieles in der Natur täuscht das geistige Auge. Aber dies ist wieder Wahrnehmung im aussen - aber ist auch ein Bereich der mit "Täuschung" zu tun hat
 
Nehmen wir das Beispiel der Geliebten:
der Mann hat nie vor seine Frau zu verlassen.
Das ist eine Wahrheit, die zwar schwer verdaulich, aber eine faktische ist.

ich finde es muesste anders heissen:

der Mann hat bisher nicht vor seine Frau zu verlassen, denn was morgen ist kann niemand wissen, selbst der mann nicht, auch wenn er es nie*** vorhat.
also was ist das dann fuer eine Wahrheit fuer die Zukunft? eine spekulative meine ich.

Die wahrheit hier ist einzig das er sie, die geliebte bisher nur als Geliebte gesehen hat und auch jetzt vorhat es nicht mehr werden zu lassen.
und trotzdem ist die Zukunft ungewiss.
auch in seinen gedanken,

aber ich weiss natuerlich welchen Fakt du meinst, die Geliebte haelt sich in ihrer illusion fest, selbst wenn sie weiss das er nicht mehr will,
es ist vielleicht garnicht nur die illusion die sie aufbaut, sondern ebenso entsteht bei solch einer Situation ein Kampf um ihn, ein wie kann ich ihn aendern, was kann ich tun damit er meinen Traum erfuellen kann.
Unterschaetze nicht den Willen und die tatkraft bei den Frauen, er entsteht meist erst wenn ihnen bewusst geworden ist, also sie die Wahrheit erkannten, er will grad nicht, dann erst wird richtig losgelegt.
Dann geht es los die Hoffnung zu naehren, das liebesleid entsteht weil in ihr beide seiten noch vorhanden sind.
 
Nehmen wir das Beispiel der Geliebten:
der Mann hat nie vor seine Frau zu verlassen.
Das ist eine Wahrheit, die zwar schwer verdaulich, aber eine faktische ist.
Ja in dem Fall täuscht dieser Mann seine Geliebte - er liebt sie höchstwahrscheinlich schon auf seine Weise - möchte sie auch nicht verlieren - und sagt ihr stattdessen - im Moment kann ich mich noch nicht trennen- wegen Kinder - wegen Haus - wegen Job etc. - die Geliebte liebt ihn und vertraut ihm - nach 2 - 3 Jahren aber kommen die Zweifel - diese hält sie dann weit von sich und redet sich umso intensiver höchstwahrscheinlich ein - erfindet immer wieder neue Entschuldigungen und Ausreden für ihn - ja diese Frauen leiden wenn sie weiter im Zuckermond weiter leben in der Hoffnung - aber sie leiden dennoch immer dann - wenn sie wieder mal alleine sind Weihnachten - im Urlaub - nachts alleine schlafen müssen - ja - im Grunde genommen alleine ihren Alltag und ihre Alltagssorgen haben. Sie versteifen sich dann auf die WE - Stunden im Hotel - oder kurzen Stunden eines Treffens an einem verschwiegenen Ort und sind immer mehr dabei sich selbst zu verlieren. Ich kenne so eine Frau - sie lernte diesen Mann mit 18 kennen und machte das Spielchen 8 oder 9 Jahre mit. Die Frauen leben für die wenigen kurzweiligen Augenblicke indem sie sich in ihrer Illusion wohlfühlen dürfen. Mir fällt es schwer es zu akzeptieren manchmnal - vielleicht auch weil es für mich immer ein TABU war - mir reichte schon immer aus, wenn jemand liiert war - mein NOGO................dafür kommen auf einem selbst dennoch dann Erfahrungen zu - wo man dennoch zeitweilig den Honigmond nur sah - ich denke da kann sich niemand von freisprechen - dass er mind. 1 x sich in einem illusionären Zustand befand - kommt man da heraus - dann hat man wieder was dazu gelernt - ob es der Mensch benötigt um zu wachsen sei einmal dahin gestellt. Es gibt Erfahrungen - die braucht man nicht wirklich - manches im Leben mag einen Sinn ergeben - vieles aber ist manchmal SINNLOS. Am besten ist es immer Herz und Kopf im EInklang zu haben - nur das Ungleichgewicht ist unser aller Feind ;-)
 
Wenn ich Euch jetzt sage was ich als "Gott" bezeichne - dann ist es die Erde und das Universum - und ich sehe, dass der Mensch - der auf diesem sagenhaft schönen Planeten leben darf - dabei ist den eigentlichen Gott zu zerstören.............ja so sehe ich das
 
Wenn ich Euch jetzt sage was ich als "Gott" bezeichne - dann ist es die Erde und das Universum - und ich sehe, dass der Mensch - der auf diesem sagenhaft schönen Planeten leben darf - dabei ist den eigentlichen Gott zu zerstören.............ja so sehe ich das

der mensch ist das zerstorerischste Ungeziefer auf dieser erde.
zwar von Gott erschaffen , aber wahrscheinlich faktisch nur ein krebsgeschwuer
 
Werbung:
Ich finde das ein heikles Spiel, die Wahrheit immer erfahren zu müssen. Das fängt schon morgens an, wenn ich meinen Mitmenschen einen *guten Tag* wünsche. Wie viele sind dabei, denen ich das wirklich wünsche? Aber grüßen tue ich doch alle, die ich kenne oder? Ist das da schon gelogen? Soll ich sagen: "Frau Müller, Sie haben gestern ihr Kind angebrüllt, deshalb wünsche ich Ihnen einen scheiss Tag?" Bringt´s das?
Wäre schön, wenn sich doch alle mal eingestehen würden, dass dieses soziale, zwischenmenschliche Gefüge eine hauchdünne Schicht ist. Darunter lauern Gefahren, die wir (fast?) alle gar nicht sehen wollen!
 
Zurück
Oben