Nehmen wir das Beispiel der Geliebten:
der Mann hat nie vor seine Frau zu verlassen.
Das ist eine Wahrheit, die zwar schwer verdaulich, aber eine faktische ist.
ich finde es muesste anders heissen:
der Mann hat bisher nicht vor seine Frau zu verlassen, denn was morgen ist kann niemand wissen, selbst der mann nicht, auch wenn er es nie*** vorhat.
also was ist das dann fuer eine Wahrheit fuer die Zukunft? eine spekulative meine ich.
Die wahrheit hier ist einzig das er sie, die geliebte bisher nur als Geliebte gesehen hat und auch jetzt vorhat es nicht mehr werden zu lassen.
und trotzdem ist die Zukunft ungewiss.
auch in seinen gedanken,
aber ich weiss natuerlich welchen Fakt du meinst, die Geliebte haelt sich in ihrer illusion fest, selbst wenn sie weiss das er nicht mehr will,
es ist vielleicht garnicht nur die illusion die sie aufbaut, sondern ebenso entsteht bei solch einer Situation ein Kampf um ihn, ein wie kann ich ihn aendern, was kann ich tun damit er meinen Traum erfuellen kann.
Unterschaetze nicht den Willen und die tatkraft bei den Frauen, er entsteht meist erst wenn ihnen bewusst geworden ist, also sie die Wahrheit erkannten, er will grad nicht, dann erst wird richtig losgelegt.
Dann geht es los die Hoffnung zu naehren, das liebesleid entsteht weil in ihr beide seiten noch vorhanden sind.