Wahres Leben nur durch Christus?

Hallo Diana, hallo Ananda

Diana:
Wenn Gott ALLES ist, wie könnte es anders sein,hhhmmm . . . . .

Ananda:
Die meisten haben eben nur vergessen, dass sie die Darsteller im Film sind... und Gott schrieb Drehbuch und führt Regie (also DU!).

Niemand kann sagen, wer oder was Gott ist. Warum glaubt ihr Gott verstehen zu können? Eure Interpretationen sind unzulässig. Wer sagt euch, dass Gott wirklich etwas verehrungs- oder anbetungswürdiges ist?

Ich bin davon überzeugt, dass Gott etwas ist, was sich vollkommen unserer Vorstellung entzieht. Vielleicht ist Gott eine n-dimensionale Schwingung im Raum, vielleicht ist Gott das Nichts.

Und da wir als Menschen nicht die Fähigkeiten haben, Gott zu verstehen, sollten wir jede Interpretation von Gott beiseite lassen, sonst begeben wir uns auf eine Ebene die unsachlich wird.

Somit ruhen eure Überlegungen auf Theorien die unzulässig sind.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Lotusz schrieb:
Niemand kann sagen, wer oder was Gott ist. Warum glaubt ihr Gott verstehen zu können? Eure Interpretationen sind unzulässig. Wer sagt euch, dass Gott wirklich etwas verehrungs- oder anbetungswürdiges ist?

Natürlich kann das niemand. Man kann auch nicht Gott erfahren oder Gott werden. Man kann nur Gott SEIN.

Ich bin davon überzeugt, dass Gott etwas ist, was sich vollkommen unserer Vorstellung entzieht. Vielleicht ist Gott eine n-dimensionale Schwingung im Raum, vielleicht ist Gott das Nichts.

Gott ist sowohl ALLES (Existenz), wie auch NICHTS (Nicht-Existenz, das "undwandelbare Ungeborene"). Shiva und Shakti in Einem.

Und da wir als Menschen nicht die Fähigkeiten haben, Gott zu verstehen, sollten wir jede Interpretation von Gott beiseite lassen, sonst begeben wir uns auf eine Ebene die unsachlich wird.

Stimmt, man kann nur Gott sein. Oder das Selbst erkennt sich als Selbst im Selbst. *g*

Natürlich kann man Gott nicht mental verstehen. Und Sachlichkeit hilft da auch nicht - im Gegenteil. Wenn die Rationalität kollabiert, gibt's Bescherung. ;)

Somit ruhen eure Überlegungen auf Theorien die unzulässig sind.

Das mag in Deinen Augen richtig sein, lieber Gerrit. Es sind halt nur Versuche, das Unsagbare in Worte zu fassen, welche dem natürlich niemals gerecht werden können.

Ich fühle bei Dir etwas Hoffnungslosigkeit. Wenn Dir das mit der "Erleuchtung" ernst ist, kann ich Dir ein paar Empfehlungen per PN mitteilen. Kommt drauf an, wie ernst es Dir mit der "Erleuchtung" ist.

Namaste,
Ananda
 
Hallo Ananda

Ich fühle bei Dir etwas Hoffnungslosigkeit.

Da täuscht Du dich. Ich war immer schon Optimist bzw. Realist. Ich betrachte die Dinge gerne aus naturwissenschaftlicher Sicht. Alles andere halte ich für unredlich. Bei dir dagegen stelle ich fest, dass Du manches gerne in deinem Sinne interpretierst. Siehe:

Gott ist sowohl ALLES (Existenz), wie auch NICHTS (Nicht-Existenz, das "unwandelbare Ungeborene").

Mich interessiert Erleuchtung weniger. Was mich interessiert, ist Heilung.

Alles Liebe. Gerrit
 
Wie kann Heilung wahrhaftig stattfinden wenn Halbheit und Krankheit sowieso eine Illusion ist, eine Wirklichkeit, die niemals wahr ist- nur eine Wirklichkeit die wirksamst wurde weil ein Jedes selbst Ursache in sich selbst ist, was eben entsprechende Wirkung zeigt und sich als vermeintliche Wirklichkeit , Realität in Illusion dann darstellt- erSCHEINT, aber wahrhaftig nur ein Bühnenstück, pure Phantasie ist. . . . . . niemals wahrhaftig wa(h)r.

Aus naturwissenschaftlicher Sicht allein kann es nicht begriffen werden - es offenbart sich von selbst, Gerrit.

Liebe Grüße von Diana
 
Zitat:
Niemand kann sagen, wer oder was Gott ist.

Mit dieser Aussage, erklärst Du das jeder Mensch, der jemals über Gott eine Aussage tätigte, also auch jene die als Heilige oder Propheten oder Söhne Gottes verehrt wurden, einem Irrtum unterlagen.
Doch der Irrtum liegt in diesem Fall bei Dir. Was Du aber erst erkennen wirst, wenn Du erkennst das zwischen Dir und Gott keine Trennung existiert.

Zitat:
Warum glaubt ihr Gott verstehen zu können?

Wenn ich die Emotion aus Deinem posting rausnehme ist das eine sehr gute Frage. Der VERSTAND ist ein GESCHENK. Ein Geschenk Gottes. Der Mensch ist nicht sein Verstand, aber der Verstand ist des Menschen WERKZEUG.
Gefühl UND Verstand führen am Ende zu Erkenntnis.Niemand kann Gott zur Gänze verstehen. Das Glas mit Meerwasser gefüllt, ist ein Teil des Ozeans, doch der Ozean kann nicht in diesem Glas erfahren werden...
Somit ist der Aufstieg zu göttlicher Bewusstsein immer auch ein Verlassen oder Ausdünnen der körperlichen/verstandesgemäßen Erfahrung.
Das was wir kennen wird immer abstrakter, unwirklicher je stärker der Mensch sich Gott annähert.

Zitat:
Eure Interpretationen sind unzulässig.

Wer sagt das?
Wer urteilt?
Warum?
Weil Du es (noch) nicht erfahren hast?
Es Dir (noch) nicht vorstellen kannst?
Du erinnerst mich in Deiner Argumentation an Alexander...

Zitat:
Wer sagt euch, dass Gott wirklich etwas verehrungs- oder anbetungswürdiges ist?

Du kannst ein Pferd zum Wasser führen, aber Du kannst es nicht zwingen zu trinken. Wenn Du blind bist für die Herrlichkeit Gottes, die Dich in Form dieses Planeten und der Liebe umgibt, kann ich Dir das auch nicht kenntlich machen.


Zitat:
Ich bin davon überzeugt, dass Gott etwas ist, was sich vollkommen unserer Vorstellung entzieht.

gut. Wenn Du meinst das dem so ist, Dein Glaube sei Dir un-genommen.
Stelle Dir vielleicht noch die Frage warum der Schöpfer Dich mit den Werkzeugen ausgestattet hat, die Du in Dir trägst...
Erkenntnisfähigkeit, Unterscheidungsvermögen, die Fähigkeiten des Verstandes...

Zitat
Vielleicht ist Gott eine n-dimensionale Schwingung im Raum,

Ja. Ich würde Dir nicht wiedersprechen. Man könnte es durchaus so ausdrücken..

Zitat
vielleicht ist Gott das Nichts.

Das un-vorstellbare, weil un-erfahrbare.
Die Quelle die außerhalb der Erfahrung steht.
Ja, wenn Du von Gott, der Quelle, dem Schöpfer, der außerhalb seiner Schöpfung steht ausgehst, gebe ich Dir recht.
Doch Gott offenbart sich in seiner Schöpfung, sie speigelt Ihn wieder und da dieser Speigel auch mit seinen Eigenschaften ausgestattet ist, läßt sich die Quelle doch auch im Speigel-bild wiederfinden/erkennen.
Die Wahrheit ist das alles Gott ist, Quelle und Spiegelbid somit eins.


Zitat:
Und da wir als Menschen nicht die Fähigkeiten haben, Gott zu verstehen,

Wie kommst Du nur zu dieser Ansicht???????????

Zitat:
sollten wir jede Interpretation von Gott beiseite lassen, sonst begeben wir uns auf eine Ebene die unsachlich wird.


So wie Du argumentierst ziehst Du einen Kreis der keinen Ausweg zuläßt.
Du könntest genau so aurgumentieren:
weil wir sonst von Gott bestraft werden
weil es frevelhaft ist, das zu tun,
weil es -wie sagtest Du?-unsachlich ist??? das zu tun?
Was hat das mit einem Erkenntnisweg zu tun, den Du SELBER Schritt für Schritt vollziehst, wie viele vor Dir....und noch viele nach Dir.

Zitat:
Somit ruhen eure Überlegungen auf Theorien die unzulässig sind.

kein Kommentar

Regina

Heilung..
aus heutiger Sicht der Dinge kann ich sagen, das zwischen Heilung und Gottesrealisation kein Unterscheid besteht.
Die Trennung von Gott, in der man sich (als Mensch)erfährt wird aufgehoben, das bring Heilung/ Ganz-machung mit sich.
Von selbst.
 
@Diana

Wenn ich deinen Beitrag lese, dann habe ich das Gefühl Du lebst in einer anderen Welt. Schon deine Sprache drückt das aus. Ist die Realität so schwer zu ertragen?

@Regina

Ich weiss, Du brauchst diese Vorstellung eines Gottes, am liebsten sogar mit menschlichem Antlitz. Daran werde auch ich nichts ändern. Aber ich muss ehrlich sagen, mir missfällt deine Art, immer so lange Beiträge zu schreiben. In der Regel kann man das auch kürzer ausdrücken. Resultat: Schon nach kurzer Zeit hatte ich keine Lust mehr weiter zu lesen.

Alles Liebe. Gerrit
 
@Lotusz,
Will zwar nicht auf dir herumhacken oder dich fanatisch überzeugen, aber folgende Aussage kann ich ebenfalls nicht unkommentiert lassen:
Lotusz schrieb:
Ich bin davon überzeugt, dass Gott etwas ist, was sich vollkommen unserer Vorstellung entzieht.
Lieber Lotusz, wenn das wirklich so ist, wie kannst du dann diese Aussage tätigen? Ist genau diese Aussage nicht ebenfalls eine Vorstellung, die du dir von Gott machst, nämlich, dass man sich keine Vorstellung von Gott machen kann? Wenn du wirklich glaubst, dass sich Gott vollständig der menschlichen Vorstellung entzieht, dann musst du JEDE Vorstellung - inklusive der soeben von dir genannten - ablegen. Du kannst dann nur noch sinnlos vor dich hinbrabbeln, weil schon nur EIN WORT oder EINE AUSSAGE oder EIN GEDANKE über Gott sofort wieder eine Vorstellung über ihn beinhaltet und du dir damit selbst widersprichst. Ich hoffe, es ist einigermassen klar, was ich meine.

(Das, so scheint es mir, ist im übrigen genau das, was die christlichen Heiligen damit meinen, wenn sie einen auffordern, wirklich jede Vorstellung Gottes fallenzulassen bis nur noch Unwissen herrscht.)
 
Hallo Diana

Aus wissenschaftlicher Sicht allein kann Gott nicht begriffen werden

Ich gebe dir recht, Diana. Aus wissenschaftler Sicht allein kann man Gott sicherlich nicht verstehen. Um Gott verstehen zu wollen, reicht allein der Intellekt nicht aus. Aber Gott allein mit dem Herzen verstehen zu wollen, das reicht mir auch nicht aus.

Und dann sind wir auch schon mitten drin in der Diskussion, die fckw angeregt hat. Wenn man natürlich ganz ehrlich ist, muss man sich sagen, wir als Menschen sind eigentlich nicht in der Lage, zu wissen, wer oder was Gott ist. Dabei ist eigentlich schon das Wort Gott unangebracht, weil es mit bestimmten Vorstellungen verknüpft wird.

fckw, wenn sich schon relativ simple Dinge unserer Vorstellung entziehen, warum sollte ich nicht sagen dürfen, dass wir als Menschen wohl nicht in der Lage sind, die Gesetzmässigkeiten, die hörere Ordnung, oder den Sinn, der sich hinter unserem Dasein verbirgt, zu verstehen. Das ist doch eigentlich die ehrlichste Antwort. Jedenfalls ist es ehrlicher, als dort irgendetwas hineinzuinterpretieren. Welche Möglichkeiten hätte ich sonst?

Alles Liebe. Gerrit
 
Und genau an diesem Punkt wird's erst richtig interessant. Was ist, wenn ein Mensch tatsächlich ALLE Vorstellungen über Bord wirft, wenn kein einziger Gedanke mehr herrscht, wenn, mit andern Worten, das Unwissen über die Welt absolut und total wird? Was bleibt dann übrig? Kann dann überhaupt etwas übrig bleiben? Können wir das wissen? Kann man das erleben?
 
Werbung:
Hallo fckw

Ich denke, dieses Unwissen ist eine Fiktion, eine intellektuelle Spielerei. Es wird zwar immer wieder gerne verwendet, aber wie sollte sich dieses Unwissen einstellen? Im Gehirn bleibt auf ewig und immer unser Wissen gespeichert. Ich sehe auch keinen Sinn darin, unwissend zu werden.

Vielleicht sollte man das Unwissen lieber so interpretieren, dass die negativen Einstellungen gelöscht wurden. Mir fehlen im Moment die richtigen Worte, um es richtig zu beschreiben. Aber vielleicht weisst Du, was ich meine.

Alles Liebe. Gerrit
 
Zurück
Oben