also wenn man klug genug ist Osho nicht auf einen Sockel zu heben, ist es sehr erbauend Ihn zu lesen.
und was ich an ihn besonders mag ist seine Unverblümtheit.
Zitat:
"Das Christentum hat zwar viele Menschen bekehrt, aber diese Bekehrung verdient es nicht religiös genannt zu werden. Die Armen, die Hungrigen, die Bettler, die Waisen werden bekehrt, nicht indem man sie auf spirituelle Weise beeindruckt, sondern indem man Ihnen Essen, Kleidung, eine Ausbildung und eine Unterkunft gibt. Das hat nichts mit Spiritualität zu tun." (sondern mit einem Abhängigkeitsverhältnis) "Die Mohamedanner haben gewaltige Massen von Menschen bekehrt, allerdings mit gezogenem Schwert" (die Christen gleichfalls)
"Die Bekehrung die zu jener Zeit" (er spricht hier von der Zeit Gaudama Buddhas) "in China stattfand, ist die einzig wirkliche religiöse Bekehrung in der Geschichte der Menschheit. Der Buddhismus war einfach zu erklären und die Schönheit der Botschaft war den Menschen leichtbegreiflich. Sie dürsteten dannach, sie hatten auf so etwas gewartet. Das ganze Land, das größte Land der Welt, wandte sich dem Buddhismus zu..."
"Buddha glaubte an keine Ideale, denn alle Ideale erzeugen nur Spannung und Konflikte. Buddha ist nicht ideologisch. Es gibt keine Ideologie, denn jede Ideologie kommt vom Verstand.
Ideologe spalten den Meschen. Du bist so, wie Du bist, doch Ideale wollen dieses "ich" stets anders sehen. Zwischen Ideal und Realität wird dieses "ich" hin und her gezogen.
Ideale machen schizophren. Je mehr Ideale um so schizophrener der Mensch.
Nur mit einem nichtideologischen Bewußtsein kann man es vermeiden gespalten zu sein (zu werden).
Wie kannst Du in dieseer Spaltung glücklich sein? Ruhe finden?
Stille erfahren?
Ein ideologischer Mesch kämpft ständig mit sich selbst. Er lebt in Steit und verwirrung weil er sich nicht entscheiden kann (nicht erkennt) wer (oder was) er wirklich ist. Er verliert sein Selbst-ver-trauen.(!!!!!!!)
Ein Mensch ohne Selbst-ver-trauen wird zum Slaven. Er wird abhängig. Die Ideologie macht Ihn dazu bereit ein Sklave (ein Höriger) zu sein.
Warum werden Meschen zu Mitläufern? Warum gehen sie in die Falle?
Durch ideologisch Verwirrung sind sie in den Grundfesten (Ihres Vertrauens zu sich selbst) erschüttert.
(Das -echte- Selbstvertrauen steht in indirekt proportionalem Verhältnis zur Ideologie).
Die Meschen können nicht mehr auf Ihren eigenen Füssen stehen. Sie brtauchen (und suchen ) jemanden, der Ihnen sagt, wer sie sind (was richtig und was falsch ist. Die Selbst-verantwort-lich-keit wurde abgegeben)
ALLE Ideologien sind falsch. Die edlen unter Ihnen sind sogar noch gefährlicher, weil sie eine größere Verführungskraft haben.
(nicht die Entartung der Ideologie sondern) die Ideologie als solche ist die Krankheit; denn Du wirst in 2 Teile gespalten: das Ideal und Du.
Dieses Du wird nun verurteilt.
Buddha hatte eine Lebensform gefunden, die nichts unterdrückte und auch nicht ideologisch ist. Deshalb spricht er nicht von Gott, er spricht nicht vom Himmel, er spricht nicht von Zukünftigem. Er gibt Dir nichts, woran Du Dich festhalten kannst. Er nimmt Dir alles weg. Er "nimmt" Dir sogar Dein "selbst" weg. Er nimmt immer mehr Dinge weg... (Das ist die Substanz seiner Lehre. UND das ist die Substanz der Leere.)..und schließlich nimmt er Dir nochdie Vorstellung vom Selbst, vom "ich" weg, das Ego. Er läßt nur pure Leere zurück und das ist schwierig.
Buddha nimmt alle Ideale weg (mit der Lehre der Reduktion macht er die Lehre selbst keiner Ideologie zugänglich, denn das ist NICHTS was sich idealisieren ließe)
Diese unschuldige Leere nennt er Nirwana.
Diese Leere ist DA, wie der Raum eines Zimmers. Der Raum wird erst sicht-bar, wenn die "Dinge" in Ihm entfernt worden sind...."
entnommen aus dem Buch "Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen"
ISBN3-442-21669-9