Wahre Religion

Glaube richtet sich an etwas, sobald Glaube im Spiel ist, da gibt es keinen Unterschied welcher Glaube, sind die Gedanken auf etwas gerichtet.
Das steht im Gegensatz zum Sehen. Sehen ist Unmittelbar. Hier steht nichts dazwischen.
Nun da folgst du gewiss deinen eigenen Rückschlüssen und die belasse ich dir gerne.
Was Sehen ist, im vergleichenden Vergleich zum Glauben, bzw. auch bangend wie viel Glaube auch im Sehen ist, ... das würde für mich den hiesigen thematischen Rahmen sprängen. Falls du dich aber mit mir darüber dennoch austauschen magst, schlage einfach einen passenderen Thread vor.
 
Werbung:
^^ Oder auch gar keinen, wenn es ihn z.B. gar nicht gäbe. ;)
Stelle dir ein mal vor, alle an Gottglaubenden nehmen den Weg zu Gott und sie kämen irgendwo an und es ist kein Gott da, weil es ihn nie gab.

Selbst wende ich mich z.B. dem zu was ich schon zu Lebzeiten erreichen kann, oder wenigstens könnte.


Es gibt aber jede Menge Menschen, die etwas gefunden haben, das sie selbst als "Gott" bezeichnen".
Es ist also erreichbar.
Die Frage ist, ob man will!
Ich selbst habe in jungen Jahren Gott gesucht, aber heute ist Gott für mich Alles, was existiert.
Wenn ich grad einen Ansprechpartner brauche, dann rede ich auch mit Gott, mit dem gleichzeitigen Wissen, dass ich eigentlich nur mit mir selbst spreche.
Manchmal fände ich es ganz schön, wenn es einen persönlichen Gott gäbe, aber wenn es ihn gäbe, könnte ich ihm eh nicht vertrauen.
 
Es gibt aber jede Menge Menschen, die etwas gefunden haben, das sie selbst als "Gott" bezeichnen".
Es ist also erreichbar.
Die Frage ist, ob man will!
Ich selbst habe in jungen Jahren Gott gesucht, aber heute ist Gott für mich Alles, was existiert.
Wenn ich grad einen Ansprechpartner brauche, dann rede ich auch mit Gott, mit dem gleichzeitigen Wissen, dass ich eigentlich nur mit mir selbst spreche.
Manchmal fände ich es ganz schön, wenn es einen persönlichen Gott gäbe, aber wenn es ihn gäbe, könnte ich ihm eh nicht vertrauen.
So zu verfahren gehört gewiss zu unser aller Freiheiten. :ironie: Nun verstehe ich auch, warum jemand laut ruft, "mein Gott!", wenn ihm beim Farhad fahren die Kette vom Fahradkranz springt. Da hat halt ein Anteil von Gott die Kette springen lassen und da kann man ihm dann auch mit "mein Gott!" anschreien.

Aber nun mal Gott zu den Fischen, ... ähm Butter. Dein Beitrag hat mich etwas aus der Sprache gebracht.
 
So zu verfahren gehört gewiss zu unser aller Freiheiten. :ironie: Nun verstehe ich auch, warum jemand laut ruft, "mein Gott!", wenn ihm beim Farhad fahren die Kette vom Fahradkranz springt. Da hat halt ein Anteil von Gott die Kette springen lassen und da kann man ihm dann auch mit "mein Gott!" anschreien.


Selbiges habe ich noch nicht mitbekommen, bei uns rufen die Leute meistens "Mist!" oder "Scheiße!" oder auch "Verdammter Mist" oder "Verdammte Scheiße!"! :D


Aber nun mal Gott zu den Fischen, ... ähm Butter. Dein Beitrag hat mich etwas aus der Sprache gebracht.


Oh, dir fehlen die Worte?
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
Meine Tendenz strapaziert mir das hiesige Threadthema Wahre Religion, für mich und hier. Daher lass es mich wo anders beantworten, während ich nach meinen Worten suche. Okay?
 
Hatte gerade einen Verleser:

Statt "Wahre Religion" habe ich "Ware Religion" gesehen. Hmmm...
smiley_emoticons_confusednew.gif
 
Werbung:
Etwas entschärfen würde ich es schon, denn Glaube ist nicht nur Gottgläubigen vorbehalten.

Selbst bin ich Jude und glaube auch an Naturwissenschaften, oder an meine Freunde.

Vielleicht könntest du etwas differenzieren, zwischen religiösem Glauben und Glauben ohne Religion, lieber Schmerzfrei?

P.S. Die Schreibweise "G"tt" finde ich schon sehr orthodox.


g*tt ist die übliche jüdische schreibweise...auch bei liberalen juden ...und ich bin sicherlich nicht ortodox...könnte auch nicht sein....da ich nicht jüdisch erzogen wurde (obwohl mein ganze geburtsfamilie jüdisch war!) du "glaubst" an naturwissenschaften...du arme...:D

shimon
 
Zurück
Oben