Wäre Krebs schon lange heilbar?

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
In NRW steht ein apotheker vor gericht wegen gepanschten Krebs chemo medizin.
Fur tausend euro , bekamen die leute nur eine kochsalzlosung!

Und glaub mir solche skandale hat es auch in sehr grossen umfang gegeben.

Alle gehen davon aus das die medikamente gepruft sind, das ist ein trugschluss, nur stichproben.

Naturlich sind nicht alle Pharma betriebe drecksaue, aber is gibt leider auch viel
schwarze schafe.
 
Werbung:
Das stimmt.
Aber es wurde bewiesen, dass Tumore bei Chemotherapien in Kombination mit Methadon zerstört werden und der Mensch geheilt werden kann. Darum geht es hier letztendlich.
Ich weiß nicht genau, worum es hier geht, weil @Luckysun nur recht kommentarlos einen Link hingeklatscht hat, der 2 Stunden nach dem Posting schon wieder offline ist. Kann ich also nur raten.

Zu Methadon gilt genauso das gleiche wie das, was ich oben gesagt habe: die Wirksamkeit hängt stark davon ab, wie hoch die Opioidrezeptordichte an der Oberfläche der Krebszellen ist. Jedes Jahr wird eine andere Wundertherapie hochgelobt, und meist sind die Lobpreisungen stark übertrieben. Vor einigen Jahren hat man noch geglaubt, in der Antiangiogenese die Wunderwaffe gegen Krebs gefunden zu haben, hat sich bislang auch nicht bestätigt. Heute sind solche Angiogenesehemmer auf dem Markt und werden wiederum als überteuerte Placebos der bösen Pharmaindustrie gebrandmarkt (siehe den Post von @Moondance oben, das genannte Avastin ist ein solcher Hemmer). Wart noch ein paar Jährchen ab, bis die Studien, die momentan durchgeführt werden, fertig sind. Sollte sich Methadon als valide Unterstützung in der Krebstherapie herausstellen, dann versprech ich dir, werden die gleichen Leute, die das Zeug in diesem Thread heute feiern morgen schreiben: "Die böse Pharmaindustrie pumpt uns mit Drogenersatzstoffen voll damit wir süchtig werden und unterdrückt in Wirklichkeit die echte Heilung XYZ". Der Kreislauf setzt sich ewig fort, und obwohl wir in Sachen Krebstherapie Jahr für Jahr wunderbare Fortschritte machen, werden manche Leute weiterhin solange an eine große Verschwörung glauben, solange nicht alle Krebskranken mit einem Schwupps plötzlich gesund sind.
Und dann suchen sie sich eine neue Verschwörungstheorie. Versprochen ;)
 
und der Mensch geheilt werden kann.
Das widerspricht aber bekanntermaßen dem eigentlichen Plan... :censored:

Man stelle sich nur mal vor, man würde viel mehr/den meisten Krebspatienten dringlich nahe legen, dass sie über psychotherapeutische Maßnahmen auf die Ursache ihrer Erkrankung stoßen können, um sie damit zu begreifen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Grauenvoll. Denn der Patient würde und müsste selbst agieren und sich auf diese Weise ganz schnell wiederfinden in einem ungewohnten Dilemma aus Verantwortung und zunehmender Bewusstheit gegenüber dem Geschehen.

Ein kritischer, abgeklärter und reflektierter Mensch ist für die Pharma ein ungebetener Gast.
Das Weichkochen der letzten Zweifel an der großen Übermutter, die uns nur Gutes will und ganz, ganz viel forscht, damit wir auch morgen noch kraftvoll ausblenden können, gehört hingegen zum Wirtschaftsplan.
Die Naivität der Unkritischen bleibt Antrieb und Absicherung.
Ein Geschäft, das sich auf Größenwahn und Missbrauch gründet.

Daran kann und soll man sich beteiligen.
Muss man aber nicht.
 
Das widerspricht aber bekanntermaßen dem eigentlichen Plan... :censored:

Man stelle sich nur mal vor, man würde viel mehr/den meisten Krebspatienten dringlich nahe legen, dass sie über psychotherapeutische Maßnahmen auf die Ursache ihrer Erkrankung stoßen können, um sie damit zu begreifen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Grauenvoll. Denn der Patient würde und müsste selbst agieren und sich auf diese Weise ganz schnell wiederfinden in einem ungewohnten Dilemma aus Verantwortung und zunehmender Bewusstheit gegenüber dem Geschehen.

Ein kritischer, abgeklärter und reflektierter Mensch ist für die Pharma ein ungebetener Gast.
Das Weichkochen der letzten Zweifel an der großen Übermutter, die uns nur Gutes will und ganz, ganz viel forscht, damit wir auch morgen noch kraftvoll ausblenden können, gehört hingegen zum Wirtschaftsplan.
Die Naivität der Unkritischen bleibt Antrieb und Absicherung.
Ein Geschäft, das sich auf Größenwahn und Missbrauch gründet.

Daran kann und soll man sich beteiligen.
Muss man aber nicht.
Ich gehe eigentlich immernoch davon aus, dass Menschen jahrelang studieren, pauken und promovieren um andere Menschen zu heilen und nicht nur um Arzt zu heissen.:rolleyes:
 
Ich gehe eigentlich immernoch davon aus, dass Menschen jahrelang studieren, pauken und promovieren um andere Menschen zu heilen und nicht nur um Arzt zu heissen.:rolleyes:
Bei den kleineren Ausnahmen ist das gewiss der Fall, da stimme ich dir zu.
Aber hier mal auf den "Forschungszweig Krebs" begrenzt (und nicht nur dort), gehe ich von einer Überzahl Betrüger aus, die den Bezug zur Realität verloren haben und allein nach Profit und Status gieren.
 
Bei den kleineren Ausnahmen ist das gewiss der Fall, da stimme ich dir zu.
Aber hier mal auf den "Forschungszweig Krebs" begrenzt (und nicht nur dort), gehe ich von einer Überzahl Betrüger aus, die den Bezug zur Realität verloren haben und allein nach Profit und Status gieren.
Nun, ich bin sowieso eher ein Mensch der gern vertraut.
Und dir wünsche ich, dass du niemals in die Verlegenheit kommst Ärzten vertrauen zu müssen.
 
Und dir wünsche ich, dass du niemals in die Verlegenheit kommst Ärzten vertrauen zu müssen.
Vertrauen müssen? Wer zwingt dazu?

Ich vertraue meistens nicht, weil man mir zu oft vermittelte, dass ich Vertrauen müsste. :)
Meine Erfahrungen mit Ärzten haben mich gelehrt, dass das ein Trugschluss ist. Und diese waren nicht nur negativ.
Ich gehöre aber auch zu den eher unliebsamen, da skeptischen Patienten.
 
Werbung:
Vorsicht ist vorallem geboten beim kaufen von medikamente im internet,
Das ist echt die gesundheit aufs spiel setzen.

Auch die Medikamente tests die in lander wie Pakistan und India sind bedenkens wurdig.
(In auftrag von EU Pharmariesen.)

Ist schon des ofteren angeprangert, passiert ist leider wenig.
 
Zurück
Oben