Vom Wesen des Messias zum Klimawandel

@Underdog. Du bist einer der wenigen, echten Checker hier im Forum,
und hast ein coolen, unterschwellig süffisanten Humor. Gefällt mir gut.
Hältst dadurch Dein Bewußtsein/Wissen hier und da "leicht betont" zurück.
Doch, der, "der in's Verborgene sieht", versteht Dich, 1A :thumbup:
Uiiii, checker. Ich hab der Hebamme schon gesagt , sie soll mir doch bitte aus dem Licht gehen.
 
Werbung:
Dieser Thread ist dem Untergang geweiht wie das antike Rom.
Nicht nur der Thread

Am Ende nur noch schallendes Gelächter in der Höllenfahrt.
Nun ziehet das Ende in den longus damit der Spass nicht zu kurz komme.
Ou - mir hats total viel gebracht, weil es mir bestätigt hatte, was ich insgeheim sowieso schon wusste.
Aber so ganz befreit bin ich doch noch nicht, denn solange ich nicht wirklich weiß, ob da draußen nicht der eine oder andere ist, der das Ganze zu begreifen in der Lage ist - also dass es mit unserer Ökonomie nicht schaffbar ist und wir nicht nur etwas daran ändern, sondern das Ganze neu aufbauen müssen und zwar so wie wir es brauchen, solange lässt es mich nicht ganz los.

Ein paar Ideen hab ich noch, aber zurzeit hab ich keinen Bock, mich dranzusetzen. Gefällt mir nicht wirklich, aber isso.
 
Ou ja - und ich hab gemerkt, dass ich es auch nach der laaaaaaangen Pause noch drauf hab. Nicht nur die Lehre, sondern auch das mit der Lösung. Das zu wissen hat mir ebenfalls echt geholfen. Trotzdem hab ich zurzeit einfach keinen Bock, wieder einzusteigen, was unsere HP und die ganze Schreiberei angeht. Es reicht mir zu wissen, dass ich nichts verlernt hab, sondern eher dazu gelernt hab, was den Umgang mit Störungen angeht. Ist ja auch was wert *find*
 
Nicht umsonst hat eine lokale oder globale Katastrophe den Zusammenhalt der Lebewesen
gefördert. Nicht, das ich es mir wünschen würde. Doch, vielleicht geht es uns allen noch zu gut.
 
Werbung:
Schön wärs, aber ich fürchte, dass es höchstens bewirkt, dass der Klimawandel sich in einigen Köpfen verankert. Das war auch bei der entsetzlichen Flutkatastrophe im Ahrtal so. Die Klimaskeptiker sind deutlich weniger geworden, das ist tatsächlich richtig. Aber sich deswegen an die Allmacht Wirtschaft wagen? Nie im Leben. Dafür muss den Leuten auf wirtschaftlicher Ebene das Wasser bis zum Hals stehen. Und selbst dann wird vermutlich höchstens das Herumgekeife gegen Politiker und Reiche mehr. Dass das ganze System ursächlich ist, sehen auch dann nur sehr wenige - und die doktorn auch weiterhin noch an Änderungen des Systems - was letztlich nicht viel bewirken wird.

Ich kenne derlei Umbauten schon zur Genüge, das war schließlich jahrelang meine 'Arbeit'. Es ist ein bisschen so, als drohe ein Haus im Treibsand zu versinken und die Besitzer beauftragen Leute, die es renovieren sollen. Ist einfach zu kurz gedacht. Dabei sollte jeder wissen, dass auch unser goldenes Kalb nicht überdauern wird, wenn der Lebensraum kollabiert. Ist ihnen aber offensichtlich egal - das Ding ist so sicher wie in Abrahams Schoß.
 
Zurück
Oben