stimmt, doch es gibt Polaritäten,
oder ein zuviel und zuwenig,
für den menschen
Absolut! Aber das macht unseren Weg doch aus. Es geht ja nicht darum, immer im Neutrum zu leben, sondern eher darum, uns in allen Wassern behaupten zu lernen. Wollten wir nur Neutrum sein, hätten wir gar nicht erst Seele werden müssen, sondern im Göttlichen bleiben können. (Glaub ich jedenfalls)
und der Mensch aus seiner Sichtweise heraus entscheidet dann das tut mir gut und das andere nicht.
So entsteht das Gut und Böse,
Dafür braucht es tatsächlich das Urteil von Menschen. Aber das entspricht nicht der Lehre von Jesus, der uns ja aufforderte, auf das Urteil zu verzichten und Verzeihen zu üben und Liebe zu leben.
Außerdem ist es eh das allererste Gebot Gottes, welches Adam (der Mensch) übertreten hat, weswegen er (zu Recht) aus dem Paradies geflogen ist - in welches er bis heute nicht zurückkehren kann, weil er halt immer noch verbissen an seinem Urteil über Gut und Böse klammert.
Schade das die Kirche immer wieder diesen Teufel/Himmel/ Hölle so hervorhebt.
Nur ausgedacht um Menschen zu manipulieren.
Mmmm... - das ist mit Kardinal Ratzinger weggefallen. Er war halt der oberste Inquisitor der katholischen Kirche, bevor er Papst wurde (warum auch immer). Aber Franziskus ist das komplette Gegenteil, der hat sich vor allem seine Curie zur Brust genommen und mächtig mit Vorzügen aufgeräumt. Ein großartiger Mensch, der Jesus vermutlich auch extrem gut gefallen hätte bzw. gefällt. Dass der deutsche Giftzwerg ihm bis zu seinem Ende das Leben und auch das Amt so richtig schwer gemacht hat, hat ihn nicht aufhalten können. Aber nu - Inquisitor ist Inquisitor und Ratzinger war Ratzinger, völlig egal, welchen Namen er sich als Papst gegeben hat.