Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 33.035
Klar ist das prickelnd, weil das eine Bestätigung des bias, also der Erwartungshaltung ist. Und das ist bequem bzw. wird als stimmig empfunden.Thomas von Aquin beschrieb Engel in seiner Sprache so, daß sie vergleichbar mit Photonen sind, allerdings mit Bewußtsein. [...]Finde ich bis heute sehr interessant, vor allem, weil damals Photonen unbekannt waren.
So ist die heutige Sicht MIT dem Wissen um Photonen schnell mal auf alte Meister rezipiert, das heißt, wir betrachten heute ältere, vorzugsweise dann "metaphysische oder lyrische" Texte, das heißt in ihrer Offenbarung weite Überlieferungen, mit dem Wissen um meinetwegen Photonen im Hinterkopf. Nur so wirds stimmig fürs Denken.
Und stimmig wird's, weil Wiedererkennungseffekte oder "Stimmigkeit" das Ergebnis einer Funktionsweise des menschlichen Hirns ist.
Wir selektieren am liebsten uns Bekanntes, ordnen gerne zu.