Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind alles Meinungen einzelner Personen. Sie beschreiben nicht ein Konzept, sondern interpretieren es.

Es ging nicht um Konzepte:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4665760&postcount=1394





Also lässt sich der Begriff Spiritualität nicht so leicht verallgemeinern. Gut. :D

Hat das jemand behauptet - wer? :D

Weshalb fragt Joey denn immer wieder, was Person x darunter versteht, hm?

Du hast Dich ja ne zeitlang gesträubt, die *persönliche Ebene* sprich Deine Ansicht zu y kundzutun ;)

Nun siehst auch Du ein, dass es SO (ohne pers. Sicht der Dinge) schwierig wird :D


Behauptungen sind keine Konzepte.

Darum geht es in dem Kontext auch nicht :D

Es geht darum, dass Menschen aus ihnen schöpfen.

Eine Behauptung ist, z.B., Deine:

Es bleiben trotzdem Konzepte, auch wenn mir beide nun widersprechen werden.

Warum?

Weil der Mensch durch seine materielle Existenz nur begrenzt wahrnehmen kann. Wir brauchen Übersetzer um die geistigen Ebenen wahrzunehmen, dazu dienen eben diese Konzepte.

So ähnlich wie das Konzept Teufel, Satan, das Böse usw., alles auch auf Eins hinweist. Auch wenn Leute, die sich in den unterschiedlichen Konzepten, hier z.B. Religionen, das bestreiten würden.

Lg
Metaebenen-Any :D

p.s. das Wort Konzept ist auch nicht dafür da, Leuten abzusprechen, dass sie an die reale Existenz einer Wesenheit glauben können. Das geht nebeneinander.





Wie definierst Du Konzept?
 
Werbung:
Es bleiben trotzdem Konzepte, auch wenn mir beide nun widersprechen werden.

Warum?

Weil der Mensch durch seine materielle Existenz nur begrenzt wahrnehmen kann. Wir brauchen Übersetzer um die geistigen Ebenen wahrzunehmen, dazu dienen eben diese Konzepte.


So ähnlich wie das Konzept Teufel, Satan, das Böse usw., alles auch auf Eins hinweist. Auch wenn Leute, die sich in den unterschiedlichen Konzepten, hier z.B. Religionen, das bestreiten würden.

Lg
Metaebenen-Any :D

p.s. das Wort Konzept ist auch nicht dafür da, Leuten abzusprechen, dass sie an die reale Existenz einer Wesenheit glauben können. Das geht nebeneinander.



Wie soll man auch nur einen Schritt im Verständnis weiterkommen, solange Du dein materielles Weltbild nicht verlassen kannst?

p.s. hast Du Angst, wenn Du dein Weltbild mal für einen Moment außer Acht lässt, dass dir dann was Schlimmes passiert?

Lg
Any

Wie soll man auch verstehen können, wenn man ein Weltbild hat, das da lautet, dass der Mensch durch seine materielle Existenz nur begrenzt wahrnehmen kann - in Bezug auf 'Engel', 'Aura' (Deiner Meinung nach > Konzepte).

Das sind nur Begriffe, Wörter - Form ist nicht gleich Inhalt.

Hast Du Angst, wenn Du Dein Weltbild mal für einen Moment außer Acht lässt, dass Dir dann 'was Schlimmes passiert?
 
Der [Priester] wird dir sagen: "Mein Sohn, dein Glaube hat dir geholfen."

Womöglich sagt er das, der Prediger. :D

Das Wesentliche an dem gesprochenen wie ansprechenden Satz
"Mein Sohn, dein Glaube hat dir geholfen."
"Mein Sohn, dein Glaube hat dir geholfen.", ist aber nicht, dass der Glaube heilt, sondern die manipulierende [sic!] Rhetorik, dass hier Sohn und Glaube und "Geholfen sein worden" :D als Synonym, will sagen: gleichwertig gesetzt wird. Das ist intrinsisch.

Wer also der Sohn, dass heißt ein Abkömmling der heiligen kirchlichen Lehre und des Glaubens ist, der ist gleichzeitig und ganz automatisch auf dem richtigen (Wertung! sic!) Weg; der werde (voraussetzende Prophezeiung! Placebo! sic!) - im Sinne der Religion [auch: Glaubensgemeinschaft! sic!] - geheilt.

Das ist Sinnstiftung, diese bewahrt aber nicht vor Irrtümern bzw. vor von außen kommenden Innovationen.

Wenn jede Mutation erst was schwören sollte .... :D
 
Ich sehe sowas wie "Engelsenergien" durchaus auch als Synonyme oder Verbildlichungen von Kräften. Insofern meint das vlt. Any mit "Konzepten" so.

Beispielsweise Lyrik ist auch die Sprache des Meta sozusagen.

Dass Engel zudem real, das heißt über den Grad der Wirksamkeit hinaus, DA seien, das ist mir nicht eingängig, aber so verstehe ich dann Lichtpriester oder auch ralrene mit der Aura.

Und da wird interessant - vermutlich aber erst morgen früh.

winke^^
 
Ich sehe sowas wie "Engelsenergien" durchaus auch als Synonyme oder Verbildlichungen von Kräften. Insofern meint das vlt. Any mit "Konzepten" so.

Beispielsweise Lyrik ist auch die Sprache des Meta sozusagen.

Dass Engel zudem real, das heißt über den Grad der Wirksamkeit hinaus, DA seien, das ist mir nicht eingängig, aber so verstehe ich dann Lichtpriester oder auch ralrene mit der Aura.

Und da wird interessant - vermutlich aber erst morgen früh.

winke^^
Oder auch nicht, denn ralrene ist z.B. nicht täglich im Forum;)

Nachti:winken5:
 
Ich sehe sowas wie "Engelsenergien" durchaus auch als Synonyme oder Verbildlichungen von Kräften.

Fragt sich nur, von welchen Kräften.

Insofern meint das vlt. Any mit "Konzepten" so.

Möglich. Es ist aber nunmal so, dass hier im Forum ziemlich konkrete Behauptungen aufgestellt werden und die Leute eben nicht in Metaphern und Konzepten reden.

Beispielsweise Lyrik ist auch die Sprache des Meta sozusagen.

Ja. Die meisten menschen verfassen aber nicht dauerhaft Lyrik sondern beschreiben schon recht konkret, was sie glauben und meinen.

Dass Engel zudem real, das heißt über den Grad der Wirksamkeit hinaus, DA seien, das ist mir nicht eingängig, aber so verstehe ich dann Lichtpriester oder auch ralrene mit der Aura.

Ja. Konkrete Behauptungen eben.
 
Thomas von Aquin beschrieb Engel in seiner Sprache so, daß sie vergleichbar mit Photonen sind, allerdings mit Bewußtsein. Die Sonne als Ursprung, keine Masse, so schnell wie das Licht, sie können sich überlagern (unterschiedliche Wellenlänge) und es passen wirklich viele daon auf eine Nadelspitze *lol*. Sie sind nicht teilbar, es gibt keine halben Engel.

Finde ich bis heute sehr interessant, vor allem, weil damals Photonen unbekannt waren. Vielleicht hätte die Wissenschaft doch nicht die Selbstbeschränkung aufs Meßbare durchführen sollen. Die tibetische Wissenschaft sieht jedenfalls anders aus, sie kennt auch weitaus mehr Beweisführungen als unsrige hier. Interessant daran ist, daß die tibetischen Gelehrten jeden westlichen Beweis anerkennen - und falls der ihren bisherigen Aussagen widerspricht, beginnen die diesen Widerspruch solange zu analysieren, bis sie den Fehler in ihren Annahmen gefunden haben, oder ihn auflösen können. Monasterischer Lamaismus. Es lohnt sich in Fragen der Spiritualität durchaus, mal den Tellerrand zu verlassen. Ich bin leider nicht bewandert in tibetischer Wissenschaft - ich bin kein Lama - aber der Dalai Lama führt das Thema in seiner Einführung in den tibetischen Buddhismus aus.
 
Werbung:
Fragt sich nur, von welchen Kräften.
Ich setze Kräfte mit Wirkweisen gleich in dem Zusammenhang.
Bin gespannt was andere, die das Meinungsbild vertreten, dazu sagen.
Kräfte ist dehnbarer Begriff - siehe mein Hinweis auf Lyrik.

... die Leute eben nicht in Metaphern und Konzepten reden.
Offenbar.
Wie gesagt, das mag interessant werden demnächst.

Ja. Die meisten menschen verfassen aber nicht dauerhaft Lyrik sondern beschreiben schon recht konkret, was sie glauben und meinen.
Wie meinst du das?

Es gibt Lyriker, die ziemlich real sind sprich wirken? Ja, klar.

Und das ist, denke ich das Hauptargument, das ein halbwegs (xD) intelligenter Bildner/Lyriker bringen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben