Vollkommene Welt - Ja oder Nein?

  • Ersteller Ersteller Zauberin
  • Erstellt am Erstellt am

Möchtet Ihr eine vollkommene Welt?

  • Ja

    Stimmen: 29 35,4%
  • Nein

    Stimmen: 32 39,0%
  • Ich weiß nicht

    Stimmen: 21 25,6%

  • Umfrageteilnehmer
    82
Werbung:
Caya schrieb:
Das Problem liegt in dem Versuch Schönheit zu zerstören...(hast du dir schon mal überlegt, was der Sinn einer Folter und einer Vergewaltigung ist?)

Ich kann eben mit dieser OpferTäterAmbivalenz...offensichtlich deine Sicht und auch der Zauberin gar nix mehr mitanfangen...Ich identifiziere mich sowohl mit dem Opfer, als auch mit dem Täter...das ist nicht ganz leicht, aber durchaus möglich und auche eine Art zu sagen: Ich hab euch alle lieb.

Ich weiß, ich komme ewig mit meinem Spiegelgesetz daher. Aber ich kann damit so gut sehen.

Also aus der Spiegelsicht schaut die Opfer/Täter Sache so aus:

Der "Täter" erlebt sich als Jemand, der "Schönheit/Vollkommenheit" zerstören muss.
Der Grund ist, dass er sich selbst als "unschön/unvollkommen" sieht, solange was anderes schöner/vollkommener ist als er.
D.h. er erlebt sich selbst als Mangelwesen (das läuft natürlich meistens unbewußt ab) und andere(s) als vollkommen.
Und das hält er eben nicht aus.
Solange er aber nicht selbst sehen/erspüren/verstehen kann, dass auch er "vollkommen" ist, lebt er den Mangel in irgeneiner Form.
Dies führt im ärgsten Fall zur Zerstörung/Tötung im außen(=andere) oder - in einer für andere harmloseren Variante - zur Selbstzerstörung (etwas durch Süchte).

Nur bis man sich selbst als "vollkommen" erlebt, dauert´s - wie wir alle wissen.
Und erst dann kann es echten Frieden (im eigenen Leben/der eigenen Welt!) geben.


In diesem Sinne sendet Euch einen
friedlichen Gruß
kath
 
Katharsis schrieb:
Ich weiß, ich komme ewig mit meinem Spiegelgesetz daher. Aber ich kann damit so gut sehen.

Also aus der Spiegelsicht schaut die Opfer/Täter Sache so aus:

Der "Täter" erlebt sich als Jemand, der "Schönheit/Vollkommenheit" zerstören muss.
Der Grund ist, dass er sich selbst als "unschön/unvollkommen" sieht, solange was anderes schöner/vollkommener ist als er.
D.h. er erlebt sich selbst als Mangelwesen (das läuft natürlich meistens unbewußt ab) und andere(s) als vollkommen.
Und das hält er eben nicht aus.
Solange er aber nicht selbst sehen/erspüren/verstehen kann, dass auch er "vollkommen" ist, lebt er den Mangel in irgeneiner Form.
Dies führt im ärgsten Fall zur Zerstörung/Tötung im außen(=andere) oder - in einer für andere harmloseren Variante - zur Selbstzerstörung (etwas durch Süchte).

Nur bis man sich selbst als "vollkommen" erlebt, dauert´s - wie wir alle wissen.
Und erst dann kann es echten Frieden (im eigenen Leben/der eigenen Welt!) geben.


In diesem Sinne sendet Euch einen
friedlichen Gruß
kath

Hallo Katharsis!

Eine interessante Theorie, wieviel von ihr stimmt, ist andere Sache.
Hast Du schon viele schöne Dinge zerstört, weil Du Dich unvollkommen fühlst?
Wenn ja, dann ist mir klar, warum Du an diese Theorie glaubst.

Noch eine Frage: Wie kann sich ein Täter als unvollkommen erleben, wenn er
nach Deinem Spiegelgesetz nur die Schönheit und Vollkommenheit, die er
außen sieht, spiegeln kann?


Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
Katharsis schrieb:
Ich weiß, ich komme ewig mit meinem Spiegelgesetz daher. Aber ich kann damit so gut sehen.

Also aus der Spiegelsicht schaut die Opfer/Täter Sache so aus:

Der "Täter" erlebt sich als Jemand, der "Schönheit/Vollkommenheit" zerstören muss.
Der Grund ist, dass er sich selbst als "unschön/unvollkommen" sieht, solange was anderes schöner/vollkommener ist als er.
D.h. er erlebt sich selbst als Mangelwesen (das läuft natürlich meistens unbewußt ab) und andere(s) als vollkommen.
Und das hält er eben nicht aus.
Solange er aber nicht selbst sehen/erspüren/verstehen kann, dass auch er "vollkommen" ist, lebt er den Mangel in irgeneiner Form.
Dies führt im ärgsten Fall zur Zerstörung/Tötung im außen(=andere) oder - in einer für andere harmloseren Variante - zur Selbstzerstörung (etwas durch Süchte).

Nur bis man sich selbst als "vollkommen" erlebt, dauert´s - wie wir alle wissen.
Und erst dann kann es echten Frieden (im eigenen Leben/der eigenen Welt!) geben.


In diesem Sinne sendet Euch einen
friedlichen Gruß
kath

....mit Liebe :)

Caya

edit: ich empfinde uns nicht als zerschnippelt...sondern den Versuch von z.B: Zauberin zu zerschnippeln was natürlich nicht gelingen kann... ;)
 
Zauberin schrieb:
Also wie so oft, weißt Du keine Antwort und überlässt Du sie den Fach-
männern/-frauen.

Ich glaube, ich habe ganz gute Portion Zivilcourage. D.h. ich laufe nicht
weg oder schließe die Augen.
Aber weil ich nicht alle gewalttätigen Menschen zu stoppen versuchen kann,
und weil ich weiß, dass durch irgendwelche Regeln von Außen sich nicht
viel ändern kann, komme ich mit der Idee der vollkommenen Welt, die man
nur von Innern jedes einzelnen Menschen erreichen kann.

Aber das ist nicht Deine Sache, Dein Problem, weil Du tanzt, während in
dem gleichen Moment Hunderte von Menschen vergewaltigt oder gefoltert
werden. Du wirst ihnen nur den Ratschlag geben, sie sollen auch tanzen.
Wenn es nicht so furchtbar und traurig wäre, würde ich darüber lachen.
Es hört sich wirklich nach einem Witz an.

Also tanze weiter, liebe Caya, und halte die Augen fest geschlossen! Was
interessieren Dich schon die Anderen.

Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
NOCHMAL: WAS TUST DU GEGEN DAS FOLTERN UND VERGEWALTIGEN? ICH MEINE GANZ KONKRET UND MIT ZIVILCOURAGE....lass dass hin und her und kommen wir endlich zum Kern der Sache...

Grüssli :)

Caya
 
hi ich melde mich auch mal wieder, hab noch was entdeckt - Kerzenwachs:
aber was wäre zum beispiel gutes wenn es nichts schlechtes gibt?
Das ist eine sehr schöne Dankanregung - Denke dir- Wenn wir alles Schlechte vernichten würden (wie es ja BinLaden und Bush machen) was bliebe übrig? Bliebe das Gute übrig? Wenn wir all das vernichten würden was JEDER Mensch für schlecht hält wäre nicht mehr viel übrig. Aber angenommen, es würde nur die Liebe übrigbleiben - was würden wir in unserer dualen Welt damit machen? na? Klaro - wir würden sie wieder aufteilen in nicht so viel Liebe - die kleine, die schlechtere Liebe und mehr Liebe, die Große, die Echte, die Wahre Liebe. Und schon hätten wir wieder die Unterteilung in Gut und Schlecht.

Lt.Com.Ryback:
Die Einheit ist jenseits von Gut und Böse.
Seh ich auch so
Jesus und Buddah bewegen sich in der Dualität sind aber gleichzeitig unendliche Einheiten.
grundsätzlich ja jedoch indem du die mehrzahl benutzt - Einheiten - stimmt es wieder nicht
Man ist was man tut, man definiert sich nicht durch Gedanken
Das sehe ich etwas anders, der mensch definiert sich durchaus auch über seine Gefühle und Gedanken
wie kann ein Gesamtgebilde aus Seele, EGO und dem Sein behaupten das es ein GOTT ist
Wenn Gott als ALLES definiert wird dann ist er das alles, alles was wir tun denken und fühlen.

benny:
Das was du ego nennst, finde ich nicht zum menschen gehörend, sondern ein fremdkörper, der ihm von außen aufgestülpt wird.
ich denke auch daß das Ego ein Fremdkörper ist, aber von uns geschaffen und von daher doch wieder zu "uns" gehörend

Caya Beitrag Nr 212 = sehr schön

Zauberin:
Ich glaube, ich habe ganz gute Portion Zivilcourage. D.h. ich laufe nicht davon
sehr richtig - du bist eine Kämpferin und das weiß ich auch zu schätzen - das Problem der Kämpferinnen ist, daß sie sich total in der Auseinandersetzung und dadurch in der Trennung befinden, sie können alles nur von ihrem Standpunkt aus betrachten (bekämpfen), es wäre denke ich, für dich eine wunderbare Übung mal eine Zeit "in den Schuhen deines Gegenübers" zu laufen - wie es eine alte Indianerweisheit sagt, um die Sichtweisen deiner Gegenüber zu erleben und dadurch zu erkennen.

Katharsis:
Der "Täter" erlebt sich als Jemand, der "Schönheit/Vollkommenheit" zerstören muss.Der Grund ist, dass er sich selbst als "unschön/unvollkommen" sieht, solange was anderes schöner/vollkommener ist als er.
Ich denke eher, der Täter will im Außenm das zerstören, was er in sich selber hasst - nach dem Motto der 68er "macht kaputt was euch kaputt macht" - er kann doch gar keine Schönheit wahrnehmen.

Liebe grüße inti
 
Caya schrieb:
NOCHMAL: WAS TUST DU GEGEN DAS FOLTERN UND VERGEWALTIGEN? ICH MEINE GANZ KONKRET UND MIT ZIVILCOURAGE....lass dass hin und her und kommen wir endlich zum Kern der Sache...

Grüssli :)

Caya

Liebe Caya!

Lass endlich das hin und her und lies einfach aufmerksamer, was ich
schreibe. Oder bist Du fähig nur Dich zu sehen?

Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
Inti schrieb:
benny: ich denke auch daß das Ego ein Fremdkörper ist, aber von uns geschaffen und von daher doch wieder zu "uns" gehörend

Hallo Inti!

Warum denkst Du, dass das Ego von uns gechaffen wurde?


Zauberin: sehr richtig - du bist eine Kämpferin und das weiß ich auch zu schätzen - das Problem der Kämpferinnen ist, daß sie sich total in der Auseinandersetzung und dadurch in der Trennung befinden, sie können alles nur von ihrem Standpunkt aus betrachten (bekämpfen), es wäre denke ich, für dich eine wunderbare Übung mal eine Zeit "in den Schuhen deines Gegenübers" zu laufen - wie es eine alte Indianerweisheit sagt, um die Sichtweisen deiner Gegenüber zu erleben und dadurch zu erkennen.

Das vestehst Du falsch. Ich kämpfe nicht mit dem Äußeren - hätte auch
keinen Sinn gehabt.
Wir sind in der Dualität - in der Trennung, obwohl Manche das so erleben
können, wie Jesus gesagt hat: "Ihr seid in dieser Welt, aber ihr seid nicht
von dieser Welt." Aber den Mund soltten sie deswegen nicht halten und er
selbst hat es auch nicht getan. Alles klar?


Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
Werbung:
Caya schrieb:
Wer spricht von Ästhetik? Ich spreche von Schönheit...von Vollkommenheit und das ist ein innerer Zustand...der sich nach aussen hin zeigen kann...und das auch tut.

Wünsch dir was;)

Caya

Liebe Caya!

In dem Zusammenhang, in welchem Du das benutzt hast, ging es NUR
um Ästhetik. Schade, dass Du das nicht sehen kannst.
Ich wünsche mir, dass Du von Deiner Blindheit befreit wirst. Danke. :kiss3:

Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
Zurück
Oben