Verzerrte Wahrnehmung....

Das stimmt. Aber du bist hier und schilderst dein Problem.
Genau. Deshalb die Frage: Weiß jemand von euch wie es weiter geht wenn das Bewusstsein/Seele sich erkennt? und soll ich mich ihr hingeben und führen lassen? Hat jemand Erfahrung damit?
Zur Zeit unterdrücke ich alles übersinnliche weil ich mich nicht verlieren möchte. Aber vielleicht täusche ich mich und ich verliere mich nicht....deshalb die Fragen.
 
Werbung:
@anasiri
Ich finde, das ist ein ernstes Thema.
Wenn ich lese, wie durcheinander du bist und dich mitten im Winter ausziehst, verläufst und orientierungslos durch den Wald läufst, dann besteht Grund zur Sorge. Dann war es richtig, dich aus der Gefahrenzone rauszuholen. Du könntest dir, ohne ausreichende Selbstkontrolle, wirklich schaden. Nimm die Hilfe bitte an! Die Zeiten sind vorbei, in denen man grundlos festgehalten wird.

Das deine Therapeuten nichts mit übersinnlichen Dingen zu tun haben wollen, ist auch nur logisch. Sie sind an irdische Heilung gebunden und handeln nach dem, was sie in ihrem Studium gelernt haben. Ich wäre also vorsichtig. Über deine Ausfälle und Empfindungen, solltest Du allerdings wirklich reden. Das ist wichtig!

Daß Therapeuten nichts mit übersinnlichem zu tun haben wollen, liegt an was anderem: psychotische Menschen neigen dazu, sich da hinein zu steigern, da ist dann alles ein Zeichen und eine übersinnliche Wahrnehmung und hat eine besondere Bedeutung, dabei ist es nur die Krankheit. Darum empfehlen auch die meisten Psychologen und Therapeuten Patienten mit Psychosen, bei Esoterik und Spiritualität und Religion sehr gut auf sich aufzupassen, damit das die Krankheit nicht übernimmt.
 
Daß Therapeuten nichts mit übersinnlichem zu tun haben wollen, liegt an was anderem: psychotische Menschen neigen dazu, sich da hinein zu steigern, da ist dann alles ein Zeichen und eine übersinnliche Wahrnehmung und hat eine besondere Bedeutung, dabei ist es nur die Krankheit. Darum empfehlen auch die meisten Psychologen und Therapeuten Patienten mit Psychosen, bei Esoterik und Spiritualität und Religion sehr gut auf sich aufzupassen, damit das die Krankheit nicht übernimmt.
Ja das ist mir bewusst.
 
Genau. Deshalb die Frage: Weiß jemand von euch wie es weiter geht wenn das Bewusstsein/Seele sich erkennt? und soll ich mich ihr hingeben und führen lassen? Hat jemand Erfahrung damit?
Zur Zeit unterdrücke ich alles übersinnliche weil ich mich nicht verlieren möchte. Aber vielleicht täusche ich mich und ich verliere mich nicht....deshalb die Fragen.
Mein erster Gedanke: versuche eine innere Balance zu halten. Eine Mischung aus Kopf und Intuition. Das ist sicher schwer, weil beides überhand nehmen möchte. Nichts unterdrücken. Nur wäre es gut, sich bei Überforderung (möglichst) in der Mitte aufzuhalten. Weder ein „zu viel“, noch ein „zu wenig“, kann gut sein.

Aber das ist theoretisch. Praktisch ist es eine Herausforderung. Doch jetzt hättest du die Zeit, um die Balance wieder zu finden. Kannst du den Aufenthalt dort nutzen?

Oder ist mein Gedanke jetzt zu schnell voran geprescht?
 
Zur Zeit unterdrücke ich alles übersinnliche weil ich mich nicht verlieren möchte. Aber vielleicht täusche ich mich und ich verliere mich nicht....deshalb die Fragen.
Du verlierst dich nicht, wenn du mal alles seelische, spirituelle mal zur Seite schiebst!
Du bestehst aus Körper, Seele und Geist:
So wie ein Leistungssportler mal Pause braucht um seinem geschundenen Körper zu schonen -
vielleicht dann meditiert und ein anspruchsvolles Buch liest -
So wie der Kopfarbeiter mal sich den " Kopf frei macht" -
joggen geht und meditieren,
so braucht deine Seele und Geist auch mal eine Auszeit -
vielleicht indem du dich körperlichen Bedürfnissen zuwendest.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft in dieser schweren Phase.
 
Hi @anasiri
da es ja den schulwissenschaftlich-ärztlichen Rahmen gibt und ich darauf nich mehr eingehen muss, also, was kann man noch tun:
gut, dass Du eine Umgebung hast, in der Du zur Ruhe kommen kannst und wo Du Dich wieder ganz in das 3D holen kannst, also den Körper pflegen, auf die Uhr genaue Mahlzeiten, Schlaf, all diese Dinge, die das Orientieren im Hier und Jetzt fördern. Tiefe Bauchatmung hilft, sich zu erden vorzustellen hilft.
Es ist auch gut, etwas mit den Händen zu tun, sei es Zeichnen oder mit irgendwelchen Gegenständen zu spielen, ganz einfach um all die physischen Sinne zu aktivieren.

Wenn Gedanken kommen, kann man diese auch einfach auf Papier notieren und dieses Blatt beiseite legen, um damit den Einstieg in Gedankenkarussells aufzuhalten.

Es ist auch hilfreich, sofern es möglich ist, sich klassische Musik anzuhören. Sanfte Gymnastik hilft.

All dies ist notwendig, bis man wieder den Eindruck hat, dass man absolut stabil und ausgeglichen und geerdet und orientiert ist und der Geisteszustand von einem selbst als ruhig und ausgeglichen und klar eingeschätzt werden kann und in einem kurzen Dialog mit einer anderen Person auch bestätigt werden kann.

Zur Erklärung der ungewöhnlichen Zustände:
Ja, es gibt Synchronizitäten und es gibt Momente des erweiterten Bewusstseins. Es ist ja nicht auszuschließen, dass Du so etwas erlebt hast, es war bei Dir nur sehr plötzlich und heftig und hat Dich umgehauen.

Damit können Menschen leichter umgehen, die schon viele Jahre eine Meditations- und körperliche Trainingspraxis hinter sich haben. Diese Menschen werden dann nicht von ungewöhnlichen Eindrücken so umgehauen.

Daher ist es, mittel- und langfristig gesehen, sinnvoll, sich einer solchen sanften Praxis mit täglichen Übungen zu nähern, zum Beispiel Qi Gong zu erlernen und zu praktizieren.

Es gibt im medizinischen und heilerischen Bereich Menschen, die entweder nur eine Perspektive einnehmen oder beide, wenn es darum geht, den Körper oder den Körper im Zusammenhang mit dem Geist zu betrachten. Jeder hat seine Expertise und seinen Sinn, das heißt aber auch, es versteht nicht jeder jede Sprache.

Möge Deine Erholungsphase den bestmöglichen Weg nehmen und mögest Du von Behandelnden, ganz gleich mit welchem Hintergrund, auf die beste Weise unterstützt werden.

Alles Liebe
Eva
 
Hallo @Iphiee,

Du verlierst dich nicht, wenn du mal alles seelische, spirituelle mal zur Seite schiebst!
Das tue ich momentan zumindest versuche es. Manchmal habe ich das Gefühl je mehr ich es zur Seite schiebe umso mehr fängt das zittern an.
So wie ein Leistungssportler mal Pause braucht um seinem geschundenen Körper zu schonen -
Ja, mit dem unterschied das ich es gar nicht von mir aus provoziere. Deshalb glaube ich auch nicht mehr so an den freien Willen.
indem du dich körperlichen Bedürfnissen zuwendest.
Ja, die einzigen körperlichen Bedürfnisse die ich mich zuwende sind zur Zeit die Herzschmerzen, das zittern ab und zu und dann muss ich immer drauf achten das ich den ,,inneren Auge" nicht erlaube durch meine Augen zu sehen. Auch wenn ich die Augen schließe und mich fallen lasse und das ,,innere Auge" die Sicht hat sehe ich alles so als ob ich durch den Weltraum fliege. Dann öffne ich schnell meine Augen weil ich keine Lust auf diese ,,fraktalen Bilder" habe. Beim luziden Träumen, sobald ich mir bewusst bin das ich im Traum bin breche ich auch direkt ab und werde wach weil mich das auch nicht interessiert. Das reale Leben finde ich schon magisch und schön genug brauche keine Phantasiegeschichten mir zu ,,basteln". Dafür bin ich ja auch hier auf der Erde um diese Realität zu genießen.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft in dieser schweren Phase.
Vielen Dank :blume:
 
Das tue ich momentan zumindest versuche es. Manchmal habe ich das Gefühl je mehr ich es zur Seite schiebe umso mehr fängt das zittern an.
Da wirkt die Seele und der Geist ins Körperliche hinein -
so wie es einem anderem vielleicht den Magen zusammenzieht oder er einen Hautausschlag bekommt -
ich glaube, dass legt sich!
Die konkreten Tipps von @FelsenAmazone finde ich sehr gut!
Ich schreibe auch nicht einfach aus dem Blauen heraus -
ich hatte - nach einem spirituellen Erlebnis der besonderen Art - auch so eine Phase, wenn auch nicht so stark.
Mir hat die Ablenkung zu den " Banalitäten " des Alltags sehr gut getan und auch die Gesprächstherapien.
Nur nicht in die spirituellen Welt entfliehen.......
 
Werbung:
Hallo @FelsenAmazone,

Wenn Gedanken kommen, kann man diese auch einfach auf Papier notieren und dieses Blatt beiseite legen, um damit den Einstieg in Gedankenkarussells aufzuhalten.
Ja, ich versuche den Gedanken keine Beachtung zu schenken.
ls ruhig und ausgeglichen und klar eingeschätzt werden kann und in einem kurzen Dialog mit einer anderen Person auch bestätigt werden kann.
Diese Bestätigungen habe ich durch die anderen.
Es ist ja nicht auszuschließen, dass Du so etwas erlebt hast, es war bei Dir nur sehr plötzlich und heftig und hat Dich umgehauen.
Es hat sich mit der Zeit bei mir gesteigert. Angefangen hat alles als ich in Wien war.
Damit können Menschen leichter umgehen, die schon viele Jahre eine Meditations- und körperliche Trainingspraxis hinter sich haben. Diese Menschen werden dann nicht von ungewöhnlichen Eindrücken so umgehauen.
Genau so sehe ich das auch. Ich fühle mich damit auch alleingelassen weil ich mich nicht wirklich damit auskenne. Die Synchronizitäten fand ich immer als etwas angenehmes und musste oft darüber schmunzeln.
Daher ist es, mittel- und langfristig gesehen, sinnvoll, sich einer solchen sanften Praxis mit täglichen Übungen zu nähern, zum Beispiel Qi Gong zu erlernen und zu praktizieren.
Eigentlich tanze ich gerne. Damit entlade ich mich auch.
Möge Deine Erholungsphase den bestmöglichen Weg nehmen und mögest Du von Behandelnden, ganz gleich mit welchem Hintergrund, auf die beste Weise unterstützt werden.
Vielen Dank :blume:
 
Zurück
Oben