Verletzlich

Liebe hat auch viel mit Selbstliebe zu tun, denn wer sich selber nicht annehmen kann, kann auch nicht jemanden annehmen und ist im Grunde genommen nicht wirklich fähig auch jemanden zu lieben, wenn man sich selber nicht lieben kann, wie will man denn jemand anderen lieben ?

wie lebt jemand der sich gar nicht liebt? Klar wenn wo anfängst dann bei dir selbst, natürlich hat das aussen mit dem innen zu tun. stimmt schon. ich denke trotzdem manche menschen kommen und gehen. sie bringen immer ne eigene geschichte sicher auch ne lektion- warum nicht. wenn sie gehen bleibt das gute immer noch gut .
 
Werbung:
wie lebt jemand der sich gar nicht liebt? Klar wenn wo anfängst dann bei dir selbst, natürlich hat das aussen mit dem innen zu tun. stimmt schon. ich denke trotzdem manche menschen kommen und gehen. sie bringen immer ne eigene geschichte sicher auch ne lektion- warum nicht. wenn sie gehen bleibt das gute immer noch gut .

Es gibt sowas im Leben wie Lebensabschnittspartner, dh. es gibt verschiedene Bereiche wo man die richtigen Personen zur Seite gestellt kriegt um auch daraus wachsen zu können.
 
Nur wer altes loslassen kann, ist offen für Neues. Solange man noch am alten hängt, hat das Neue keinen Platz. Also bevor was neues kommt, muss man immer das Alte zuerst loslassen.



Trotzdem klingt es so herzlos ( auch wenn es nicht so gemeint ist und auch wenn es stimmt, was Du sagst ), wenn einem gesagt wird, dass für den/die Verflossene ein Ersatz kommt. Klar kommt einer, wenn die Zeit reif ist, aber wenn man gefühlsmäßig in der Trauer steckt, will man das tatsächlich nicht hören, wie Mondblumen schon sagte.
 
Nur wer altes loslassen kann, ist offen für Neues. Solange man noch am alten hängt, hat das Neue keinen Platz. Also bevor was neues kommt, muss man immer das Alte zuerst loslassen.

Ich glaube ich hab's eben falsch verstanden. Dachte das bezog sich auf Menschenleben.
Weil es auch um Krankheiten, Krebs usw. ging.

:o
 
Ist das so makaber gemeint, wie ich es eben verstanden hab? Musste zwar kurz lachen, weil ich das so brutal finde-fand, aber hm.

Ich möchte so was nicht gesagt bekommen. Nicht, wenn's mir grad schlecht geht. Aber auch so nicht, glaub ich.
Außer es ist eh schon alles egal.

nein nicht makaber gemeint im gegenteil. wenn ich menschen verliere traure ich aber ich glaube daran dass irgendwann jemand anders in mein Leben tritt und Freundschaft und Liebe mitbringt.
der Mensch der geht behält seinen Platz in meinem Herzen. Nichts ist nur gut oder schlecht. was ich meine ist eher es ist ein grosser Kreislauf nichts und niemand bleibt uns ewig. nur mein glaube nicht böse gemeint im gegenteil.
ich vergesse die menschen nicht aber wenn die zeit reif ist versuche ich sie in liebe gehen zu lassen, weil egal was war irgendetwas gutes haben sie mir sicher gelassen, sonst wären sie gar nicht in meinem leben gewesen.
 
Trotzdem klingt es so herzlos ( auch wenn es nicht so gemeint ist und auch wenn es stimmt, was Du sagst ), wenn einem gesagt wird, dass für den/die Verflossene ein Ersatz kommt. Klar kommt einer, wenn die Zeit reif ist, aber wenn man gefühlsmäßig in der Trauer steckt, will man das tatsächlich nicht hören, wie Mondblumen schon sagte.

Trauer ist nicht zeitlich definiert, es kann Sekunden bis Jahre dauern je nach Umgang mit der Situation. Ich habe gelernt Trauer so kurz wie möglich zu halten um eben wieder aufstehen und weiter gehen zu können.

Es ist immer Lebenszeit wo verstreicht, wenn man sich zu lange in einer Phase befindet die einem nicht gut tut.
 
Es gibt sowas im Leben wie Lebensabschnittspartner, dh. es gibt verschiedene Bereiche wo man die richtigen Personen zur Seite gestellt kriegt um auch daraus wachsen zu können.



Hm, kannst Du damit dann auch locker umgehen? Tangiert es Dich weniger, wenn eine Beziehung zerbricht, wenn Du auf diese Art da herangehst? Ist nicht wertend gemeint!

Ich könnte meinen Partner nie als "eben mal vorübergehend" sehen, so könnte ich nicht mit jemandem leben. Für mich gab und gibt es gefühlsmäßig immer nur ein "auf Dauer".
 
nein nicht makaber gemeint im gegenteil. wenn ich menschen verliere traure ich aber ich glaube daran dass irgendwann jemand anders in mein Leben tritt und Freundschaft und Liebe mitbringt.
der Mensch der geht behält seinen Platz in meinem Herzen. Nichts ist nur gut oder schlecht. was ich meine ist eher es ist ein grosser Kreislauf nichts und niemand bleibt uns ewig. nur mein glaube nicht böse gemeint im gegenteil.
ich vergesse die menschen nicht aber wenn die zeit reif ist versuche ich sie in liebe gehen zu lassen, weil egal was war irgendetwas gutes haben sie mir sicher gelassen, sonst wären sie gar nicht in meinem leben gewesen.

Ok, aber ich glaub schon auch, dass es auch so ist, wie Siriuskind eben schrieb.
Auch wenn ich das eben offenbar falsch verstanden hatte, sorry dafür.

Trauriges Thema, das Gehenlassen an sich.
 
sorry ich hab das echt nicht entwertend oder respektlos gemeint.
ich verstehe trauer, abschied und loslassen.
was ich meine ist das festhalten macht es nicht wneiger schmerzhaft.
Liebe und Freundschaft bleibt auch über jedes Abschiednehmen hinweg erhalten. gute erinnerungen bleiben. udn die Hoffnung dass man eben nicht ewig einsam zurückbleibt. ich find das wichtig dass man sich auf das Licht konzentriert wenns dunkel wird
 
Werbung:
Hm, kannst Du damit dann auch locker umgehen? Tangiert es Dich weniger, wenn eine Beziehung zerbricht, wenn Du auf diese Art da herangehst? Ist nicht wertend gemeint!

Ich könnte meinen Partner nie als "eben mal vorübergehend" sehen, so könnte ich nicht mit jemandem leben. Für mich gab und gibt es gefühlsmäßig immer nur ein "auf Dauer".

Es gibt den einen auf Dauer aber den oder die muss man ja auch zuerst mal finden.

Früher konnte ich das auch nicht, musste es aber lernen, dass man Menschen eben nicht besitzen kann. Wenn jemand gehen möchte, muss man auch den Mensch respektieren und loslassen, damit er auch weiterkommt und man selbst auch.
 
Zurück
Oben