Verletzlich

... daß man dem solche Schwierigkeiten macht, das kann doch keine Liebe sein.

Also ...

Liebe kann auch gerade und genau das sein. Weisst du, warum?

(denke ich gerade ...)

weil gerade und nur die Liebe dabei helfen kann, überhaupt fähig ist (so eine Kraft hat), Wunden aufzudecken und diese zum Heilen zu bringen.
bzw. so dass diese endlich heilen können.

Das ging mir auch die Tage immer mal wieder durch den Kopf, ob es so ist. Alle sagen immer, wenn es verletzt, ist es keine Liebe usw.
Vielleicht ist es ja genau andersrum und nur die Liebe (wenn vorhanden zwischen zwei Menschen) schafft das, was bei anderen Menschen nicht gelingt.
Nur liegt es dann auch am Erkennen, ob jemand erkennen kann, was das Problem ist usw.(?)

:dontknow:
(Aber vllt. schreib ich auch Quatsch und Müll.)
 
Werbung:
Wren schrieb ja als ob der Rollstuhlfahrer vor Ihr stehen würde (als jemand als Mensch ohne Behinderung behandeln) dh. auch nicht darauf ansprechen. ;)


Das stimmt nicht, es geht darum, daß Wren einem Kranken oder Behinderten seine Krankheit oder Behinderung als Beleidigung um die Ohren hauen würde und so willentlich verletzen würde, und wenn der andere dann traurig und verletzt ist, dann heißt es, der ist ein überbehütetes Einzelkind und will in seiner Opferrolle bleiben.
Es geht genau darum, einen anderen mit seinem schmerzhaftesten Punkt fertig zu machen.
 
Du verwechselst Sensibilität mit -das Wort findest du selber-
Das Gegenteil von sich berühren lassen ist also Töten


darüber denkst du auch selber nach

wenn du nicht wohlbehütetes Kind bleiben willst

Er kann natürlich es Ihr auch so zeigen, indem er einen Stiefel (getragen, Stinkstiefel) in ein Paket packt und Ihr den schickt, als Geste der Aufmerksamkeit um Ihr zu zeigen, was Sie mit Ihrer Aktion bei Ihm ausgelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer schwierig, wenn man nur eine Seite kennt, hört oder liest ...
Ich hab das selbst alles durch die letzten Monate und bin teilweise auch überrascht, wie "einseitig" Menschen doch sind.
(Ohne sich erst mal die andere Seite anzuhören, wird entschieden, beurteilt usw.)

Ich stehe auf keiner Seite, kenne ja niemanden von beiden. Es tut mir auch leid, wenn und dass es so ist (ehrlich), gerade wenn es so schwierig ist alles.



So ähnlich geht es mir zwischen meinem Sohn und dessen Freundin, die Beziehung ist auch auf etwas unschöne Art von ihrer Seite beendet worden. Ich versuche auch ihre Seite zu verstehen, ich will ihr ja nicht Unrecht tun, aber es ist ja nun mal so, dass man bei einem nahe stehenden Personen nicht immer objektiv sein kann.

Im Fall von Willi ist es so, dass ich Willi durch ein Treffen von dem Hühnerstall in "Unter Uns" eben auch persönlich kennengelernt habe, von daher bin ich da dann auch eher parteiisch. Nur so zur Erklärung.
 
Keine Liebe sondern Abhängigkeitsverhalten wenn ich das so lese. Sie brauchte ein Opfer um sich gut zu fühlen und Du warst froh Opfer zu sein und jemanden zu haben der gut zu Dir schaut, war das jetzt zu ehrlich ?

Ehrlich is gut, aber ich muss ehrlicher Weise sagen, froh war ich nicht Opfer zu sein.
Ich wäre froh gewesen, jemanden an meiner Seite zu wissen, das bestreit ich nicht.
Natürlich hab ich gespürt, dass ich Opfer bin, aber wohl gefühlt hab ich mich dabei nicht. Opfer sein liegt mir gar nicht und hätte ich es wirklich 24 Stunden am Tag gespürt, dann hätte die Geschichte schneller ihr Ende gefunden. aber das hab ich nicht. Zu Zeiten habe ich mich immer wieder auch ganz normal angenommen gefühlt. Das ist ja das tückische an der Geschichte.

Aber jetzt ist es gegessen. Mit ihrer Beleidigung hat sie mich getroffen, aber ich glaube, auch aufgeweckt.
 
Also ...

Liebe kann auch gerade und genau das sein. Weisst du, warum?

(denke ich gerade ...)

weil gerade und nur die Liebe dabei helfen kann, überhaupt fähig ist (so eine Kraft hat), Wunden aufzudecken und diese zum Heilen zu bringen.
bzw. so dass diese endlich heilen können.

Das ging mir auch die Tage immer mal wieder durch den Kopf, ob es so ist. Alle sagen immer, wenn es verletzt, ist es keine Liebe usw.
Vielleicht ist es ja genau andersrum und nur die Liebe (wenn vorhanden zwischen zwei Menschen) schafft das, was bei anderen Menschen nicht gelingt.
Nur liegt es dann auch am Erkennen, ob jemand erkennen kann, was das Problem ist usw.(?)

:dontknow:
(Aber vllt. schreib ich auch Quatsch und Müll.)

Wenn jemand oder etwas hilft-helfen kann, dann ist es die Liebe!
Helfen beim Erkennen, beim Wunden aufdecken usw. - dass das wehtut, ist auch klar!
Wer lässt sich schon gern den Schorf von einer Riesen-Wunde abreissen. Klar tut das weh, gerade wenn dann alles frei liegt, offen ist.

Nur denken alle immer gleich "aua, der oder die tut mir weh, der oder die ist doof, blöd usw." Ich bin auch so, im ersten Moment.
Im Grunde leisten doch gerade diese Menschen eine großartige Arbeit!

Ich komm mir grad so esoterisch vor.
 
Ehrlich is gut, aber ich muss ehrlicher Weise sagen, froh war ich nicht Opfer zu sein.
Ich wäre froh gewesen, jemanden an meiner Seite zu wissen, das bestreit ich nicht.
Natürlich hab ich gespürt, dass ich Opfer bin, aber wohl gefühlt hab ich mich dabei nicht. Opfer sein liegt mir gar nicht und hätte ich es wirklich 24 Stunden am Tag gespürt, dann hätte die Geschichte schneller ihr Ende gefunden. aber das hab ich nicht. Zu Zeiten habe ich mich immer wieder auch ganz normal angenommen gefühlt. Das ist ja das tückische an der Geschichte.

Aber jetzt ist es gegessen. Mit ihrer Beleidigung hat sie mich getroffen, aber ich glaube, auch aufgeweckt.

Jede Situation im Leben auch wenn Sie anfangs negativ erscheint, kann durchaus auch positiv genutzt werden. Meistens ist man immer im nachhinein schlauer und begreift die Zusammenhänge besser und merkt oft, dass es ja auch einem geholfen hat um weiter zu kommen im Leben. Vorwärts schauen und das Beste daraus machen. :)
 
Er kann natürlich es Ihr auch so zeigen, indem er einen Stiefel (getragen, Stinkstiefel) in ein Paket packt und Ihr den schickt, als Geste der Aufmerksamkeit um Ihr zu zeigen, was Sie mit Ihrer Aktion bei Ihm ausgelöst hat.

gerade eben war noch Segnen das Allheilmittel, jetzt sollen stinkende Stiefel verschickt werden.

Hauptsache die Tastatur spuckt Buchstaben.
 
Also ...

Liebe kann auch gerade und genau das sein. Weisst du, warum?

(denke ich gerade ...)

weil gerade und nur die Liebe dabei helfen kann, überhaupt fähig ist (so eine Kraft hat), Wunden aufzudecken und diese zum Heilen zu bringen.
bzw. so dass diese endlich heilen können.

Das ging mir auch die Tage immer mal wieder durch den Kopf, ob es so ist. Alle sagen immer, wenn es verletzt, ist es keine Liebe usw.
Vielleicht ist es ja genau andersrum und nur die Liebe (wenn vorhanden zwischen zwei Menschen) schafft das, was bei anderen Menschen nicht gelingt.
Nur liegt es dann auch am Erkennen, ob jemand erkennen kann, was das Problem ist usw.(?)

:dontknow:
(Aber vllt. schreib ich auch Quatsch und Müll.)



Auch da kann ich Dir zustimmen. Es gibt dann trotzdem noch einen feinen Unterschied. Man kann sich ja streiten, auch wenn man liebt und in dem Moment auch gnadenlos ehrlich dem anderen sagen, was nicht gut läuft. Das finde ich dann hilfreich, denn das gibt einem die Chance, etwas zu ändern am eigenen Verhalten. Das reihe ich dann auch ohne Probleme in eine Handlung durch Liebe ein. Aber wenn ich jemanden nur demütige, vor anderen fertig und klein mache, dann geschieht das mit Sicherheit nicht aus Liebe, sondern aus der eigenen Verletztheit des Egos.
 
Werbung:
Das stimmt nicht, es geht darum, daß Wren einem Kranken oder Behinderten seine Krankheit oder Behinderung als Beleidigung um die Ohren hauen würde und so willentlich verletzen würde, und wenn der andere dann traurig und verletzt ist, dann heißt es, der ist ein überbehütetes Einzelkind und will in seiner Opferrolle bleiben.
Es geht genau darum, einen anderen mit seinem schmerzhaftesten Punkt fertig zu machen.

Ich habe es eben anders rum verstanden, denn wenn ein Rollstuhlfahrer (der nicht stehen kann) vor einem steht, ist eben die Behinderung unwesentlich. Wenn die Behinderung unwesentlich ist, wird sie auch nicht zum Thema werden. Vielleicht ist ja meine denkweise zu abstrakt, ... .
 
Zurück
Oben