P
papacha
Guest
Nö, weil es dort wo ich ball spielte keine nachbarsgärten gab, meine Eltern mußten die Kinderhaftpflicht nie in Anspruch nehmen.
Hysterische Anfälle bzw. Ausfälle gab´s nicht, in der Wohnung toben ebenfalls nicht, dafür konnte ich aber an den Wochen enden mit meinen Eltern lange Touren laufen und auch während der Woche bekam ich genügend Auslauf.
Ich konnte mich auch stundenlang allein beschäftigen, ohne Krach zu machen.
Na ja, vielleicht alles eine Sache der Erziehung.
Sage
bei uns in der Nachbarschaft gab es auch Gärten, allerdings waren dort einige nachbarn dann auch konsequent und zogen den Ball, der in ihren Garten fiel auch ein. Wenn wir bei unseren Eltern, deswegen gejammert hätten, bekamen wir zur Antwort........derjenige will es nun einmal nicht und sein Garten ist sein privateigentum........und dann geht dort bitte hin entschuldigt Euich und sagt ihm, dass ihr in Zukunft woanders spielt."
Da rannte keiner unserer Eltern gleich los und drohte den nachbarn, ihm wegen Diebstahl anzuzeigen.
ich habe ja auch viele Kinder, aber wenn es andere Kinder wagen durch meine hecke zu springen und diese damit zu schädigen, renne ich auch raus und sage ihnen höflich dass sie es unterlassen sollen, was darauf folgt, ist oft sogar die Zunge rauszustrecken oder Beschimpfungen der Kinder.......keine Entschuldigung ist zu hören, keine Einsicht zu erkennen.
Wenn meine Kinder Dinge anstellen, die sie mir meist sogar selbst erzählen, gehe ich mit ihnen dort hin und sie haben sich gefälligst zu entschuldigen, dann stößt man sogar auf Verständnis des "Geschädigten".