Mosoluerwi
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. April 2017
- Beiträge
- 864
Den Schatten umarmen von Maria Jenni-Bertosa
Den Schatten umarmen, dieser Aufforderung begegnete ich in meinem Leben immer wieder, wenn ich mit meinen Schattenaspekten in schwierigen Situationen in Kontakt kam. Lange Zeit erschien mir diese Aufforderung wie eine Provokation. Warum soll ich etwas umarmen, beachten und sogar annehmen das mich schmerzt, bedrückt und traurig macht?!
Irgendwann begriff ich, dass die Schatten, die Probleme, sich nicht bekämpfen liessen, dass sie mit mir in echten Kontakt treten wollen und dass sie ein Teil von mir sind, mir etwas zu sagen haben und mich auf etwas hinweisen wollen. Mir wurde bewusst, dass ich sie durch-schauen muss, damit ich den Sinn darin erkennen kann. Ich verstand, dass die Schwierigkeiten nicht um mir zu schaden in mein Leben treten, sondern für meine persönliche Entwicklung gekommen sind. Jedes Problem weisst auf Schattenaspekte hin die ich in mir trage, und denen ich mich noch nicht in Liebe zugewandt habe, noch nicht umarmt habe.
Aus meiner Persönlichkeitsarbeit entwickelte ich immer mehr das tiefe Vertrauen, dass alles was uns im Leben begegnet genau richtig ist, auch wenn sich das im Moment des Schmerzes und der Krise nicht so anfühlt. Das Wissen um den guten Kern, den die unangenehme Situation enthält, gibt dem Kummer einen Sinn, macht das Aushalten und Durchleben der Schwierigkeiten erträglicher.
Es kann ein sehr befreiendes Gefühl sein, die Probleme nicht mehr wegmachen zu wollen, nicht mehr zu bekämpfen, sondern diese mit einem gewissen Entdeckergeist willkommen zu heissen und neugierig hinter ihre Fassade zu schauen. Das Wissen, dass wir nur Gewinnen können, wenn wir uns mit den Schwierigkeiten Auseinander-Setzen, nimmt diesen den Schrecken und die Macht das Leben auf destruktive Weise zu bestimmen.
Kein Mensch geht ohne herausfordernde Situationen durchs Leben. Es steht uns jedoch offen, wie wir damit umgehen. Wir entscheiden, ob wir uns in der schwierigen Situation etwas Gutes tun wollen und einen persönlichen Nutzen daraus ziehen möchten, oder ob wir die Chance unserem Selbst ein Stück näher zu kommen verstreichen lassen.
Ich empfinde grosse Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Gefühlen die wir Menschen in uns tragen. Diese bewusst wahrnehmen zu lernen und ihnen Beachtung zu schenken ermöglicht es, achtsam mit uns selbst umzugehen und zu erkennen, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist oder zu geraten droht. Je Selbst-Bewusster wir mit uns umgehen und uns wahrnehmen können, desto leichter können wir durch schwierige Situationen im Leben gehen und uns selbst helfen wieder in Balance zu kommen.
(https://www.raumzeit-inanna.ch/meine-philosophie)
alles Liebe