So, liebe Coumitys,
jetzt habt ihr gleich mehrere neue Begriffe eingebracht, dass ich inzwischen hier wie Mrs.Spock mit superspitzen Ohren und hochgezogener (aber natürlich fein kultivierter) Augenbraue, sitze und rumtüftle. Hmhmhmhm
.
Ich versuche jetzt mal eine erste Zusammenfassung:
Eismagie
Ich hatte mal von einem Zauber gehört, dass man einen Behälter mit Wasser auffüllt, darin z.B. den Namen oder einen persönlichen Gegenstand seines Feindes eintaucht, den Behälter fest verschließt, und ihn ins Eisfach legt, um so den Feind aufs Eis zu legen.
Ist das mit Eismagie gemeint?
Namensmagie
Betrifft das z.B. das Märchen vom Rumpelstilzchen, der da im Wald sang Ach, wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß. Sobald die Königin dessen Namen hatte, verschwand sein Zauber, und die Erde verschlang ihn.
Chaosmagie
Eigentlich bedeutet Chaos ja wildes ducheinander, das hört sich irgendwie dann nach Suppenmagie an, alles in einem Topf und mal abwarten, was da raus kommt
AutonomatriX
Habe ich gerade im I-Netz gecheckt, und war angenehm überrascht, denn deren Theorie ist ja eigentlich, dass die praktizierenden Magier ihr Wissen aus Erfahrung veröffentlichen/weitersagen sollen, um so das Magie-Wissen zu vergrößern und in der Gilde zu sammeln.
Meine Frage hier ist also gar nicht so abwegig, wie geht denn nun das Verfluchen anhand der praktischen Magie?
Ach, übrigens, mir ist noch etwas merkwürdiges aufgefallen:
Immer wenn mich Kaffeedurst packt, bestelle ich bei meinem Freund telepatisch Kaffee, auch wenn er gerade in einem anderen Zimmer in unserer Wohnung ist als ich.
Wieso funktioniert solche Gedankenmagie dann nicht auch beim Fluchen?
Hat jemand damit sonst Erfahrung?
