@schreib: "Das ist Illusion, diesen idealen Menschen wird es auf Erden nie geben".
Da hab ich eine andere Erfahrung gemacht, denn mir sind schon mehrere ideale Menschen im Laufe meines Lebens begegnet, sowohl Frauen wie auch Männer. Dazu kommen die idealen Menschen, die ich über die Literatur kenne - die erleuchteten Menschen, Buddhas und Boddhisattwas, Mystiker...und die Kinder, solange sie noch nicht beeinflusst sind vom morbiden Gesellschaftssystem.
Nie? das klingt mir doch zu kategorisch. Unwahrscheinlich ist das schon, doch nichts ist unmöglich.
Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden das Erdreich besitzen...
"Ein Programm erfordert einen intelligenten Programmierer, wer ist das nun deiner Meinung nach?"
Ich bilde mir schon lange keine Meinungen mehr...was gilt schon eine Meinung? Ist es nicht arrogant eine Meinung zu vertreten, die stimmen kann oder auch nicht? Sehr diplomatisch, scheinbar bescheiden (meine bescheidene Meinung ist...) eine Höflichkeitsfloskel...im Grunde aber ist der Meinende von der Wahrheit seiner Meinung überzeugt, also ein Heuchler.
Meinung gegen Meinung - eine Endlosdebatte?
Eine Gewissheit ist etwas ganz Anderes, denn sie entspringt einer selbst gemachten Erfahrung, wozu auch die intuitive Eingebung zählt (nicht zu verwechseln mit Imagination oder gar Phantasie).
Die Natur ist recht begabt und erfinderisch, ist anpassungsfähig und wandlungsfähig, das habe ich selbst beobachten können. Die eigentliche Wurzel liegt im "nous" (Anaxagoras) und im logos (Heraklit) als dem Vernünftigen, d.h. einem vernünftig waltenden Ordnungsprinzip in Welt, Leben und Denken.
Ideale Verhältnisse kann man nicht schaffen, die kann man nur erleben.
Mit dem Willen oder gar Ehrgeiz kommt niemand dorthin.
Der Glaube kann Berge versetzen - doch Kleingläubige können sich keine heile Welt vorstellen.
Liebe dich und vergib dir deine (vermeintliche) Schuld, so wirst du auch deinem Nächsten seine (vermeintliche)
Schuld vergeben und ihn lieben.
Somit wären wir einer menschlichen Emanzipation schon auf der Spur, und somit einem friedlichen Miteinander hier auf Erden schon. Das Paradies - der Garten Eden war ja nicht im Himmel sondern auf der Erde angesiedelt (Mesopotamien).