Verfehlte Emanzipation der Frau?

Werbung:
Frauen, geht arbeiten, die Wirtschaft braucht euch! Umso mehr Angebot an Arbeitskräften am Markt, umso größer die Konkurrenz und umso niedriger können die Löhne gehalten werden, uzmso besser geht es der Wirtschaft!
Lasst euch nicht für dumm verkaufen, wenn ihr arbeiten geht, seid ihr unabhängig, ihr könnt euch viel mehr Zeugs in den Schönheitsläden und Boutiquen kaufen, was wieder die Wirtschaft ankurbelt. Hackelt bis zum umfallen, am besten mit Doppelbelastung, denn das kurbelt auch die Pharmaindustrie an, denn ihr wollt ja gut versorgt sein, wenn ihr viel zu früh ausgebrannt und gealtert seid! Wenn ihr nicht zu Hause auf die Kinder achten könnt, helft ihr doch noch mehr Arbeitsplätze zu schaffen, denn dann werden viel mehr Kinderbetreuungsplätze benötigt! Die Kinder können dadurch doch auch viel früher und besser auf die zukünftigen Herausforderungen in der Wirtschaftswelt trainiert und vorbereitet werden. Alle profitieren nur, weil man viel mehr und viel früher eine Menge unnötiges Zeugs konsumieren kann! Es ist doch besser gleich von klein an die Härte der Gesellschaft voll Lieblosigkeit zu spüren zu bekommen, dann ist der Schock nicht so groß, wenn man in die Wirtschaftswelt entlassen wird. Man könnte das endlos fortführen......
:ironie::ironie::ironie:
 
Anscheinend ja nur in Teilzeit, denn die Rentenberechnung ist für alle Menschen gleich.
die Rente ist nicht bei allen gleich, die Regierungsform muss noch kommen. Die Berechnung vielleicht schon, nur dass eine alleinerziehende Mutter nicht so loslegen kann und Frauen im Beruf nicht gut bezahlt sind
 
Anscheinend ja nur in Teilzeit, denn die Rentenberechnung ist für alle Menschen gleich.
die Rente ist nicht bei allen gleich, die Regierungsform muss noch kommen. Die Berechnung vielleicht schon, nur dass eine alleinerziehende Mutter nicht so loslegen kann und Frauen im Beruf nicht gut bezahlt sind

Weiss nicht, wie es in DE ist, in AT verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation immer noch rund 1/3 weniger als Männer. Und entsprechend wirkt sich das auch auf die Rente aus.
 
Frauen, geht arbeiten, die Wirtschaft braucht euch! Umso mehr Angebot an Arbeitskräften am Markt, umso größer die Konkurrenz und umso niedriger können die Löhne gehalten werden, uzmso besser geht es der Wirtschaft!
Lasst euch nicht für dumm verkaufen, wenn ihr arbeiten geht, seid ihr unabhängig, ihr könnt euch viel mehr Zeugs in den Schönheitsläden und Boutiquen kaufen, was wieder die Wirtschaft ankurbelt. Hackelt bis zum umfallen, am besten mit Doppelbelastung, denn das kurbelt auch die Pharmaindustrie an, denn ihr wollt ja gut versorgt sein, wenn ihr viel zu früh ausgebrannt und gealtert seid! Wenn ihr nicht zu Hause auf die Kinder achten könnt, helft ihr doch noch mehr Arbeitsplätze zu schaffen, denn dann werden viel mehr Kinderbetreuungsplätze benötigt! Die Kinder können dadurch doch auch viel früher und besser auf die zukünftigen Herausforderungen in der Wirtschaftswelt trainiert und vorbereitet werden. Alle profitieren nur, weil man viel mehr und viel früher eine Menge unnötiges Zeugs konsumieren kann! Es ist doch besser gleich von klein an die Härte der Gesellschaft voll Lieblosigkeit zu spüren zu bekommen, dann ist der Schock nicht so groß, wenn man in die Wirtschaftswelt entlassen wird. Man könnte das endlos fortführen......
:ironie::ironie::ironie:

Vor allem kann man dann nicht nur Männer, sondern auch Frauen und Kinder gleichermaßen ausbeuten und manipulieren. ^^
 
Wenn das Geld zum Leben nicht reicht, dann ist es pure Logik, dass nicht genug eingezahlt wurde. Denn sonst würde die Rente ja ausreichen... insofern ist mein Urteilsvermögen astrein.

Das heisst noch lange nicht, dass es sich nur um Teilzeitjobs handelte, wenn man/frau von Rente allein nicht leben kann. Und das bedeutet dann was? Dass die Frau malocht hat Ende nie - und trotzdem zu wenig Beitragshöhe zusammenkam aufgrund Ausbeutung am Arbeitsplatz.
Erzähl hier keinen Schmafu, es gibt immer wieder Berichte über Frauen, die teilweise mehrere Jobs haben und trotzdem aufstocken müssen.
 
Frauen, geht arbeiten, die Wirtschaft braucht euch! Umso mehr Angebot an Arbeitskräften am Markt, umso größer die Konkurrenz und umso niedriger können die Löhne gehalten werden, uzmso besser geht es der Wirtschaft!
Lasst euch nicht für dumm verkaufen, wenn ihr arbeiten geht, seid ihr unabhängig, ihr könnt euch viel mehr Zeugs in den Schönheitsläden und Boutiquen kaufen, was wieder die Wirtschaft ankurbelt. Hackelt bis zum umfallen, am besten mit Doppelbelastung, denn das kurbelt auch die Pharmaindustrie an, denn ihr wollt ja gut versorgt sein, wenn ihr viel zu früh ausgebrannt und gealtert seid! Wenn ihr nicht zu Hause auf die Kinder achten könnt, helft ihr doch noch mehr Arbeitsplätze zu schaffen, denn dann werden viel mehr Kinderbetreuungsplätze benötigt! Die Kinder können dadurch doch auch viel früher und besser auf die zukünftigen Herausforderungen in der Wirtschaftswelt trainiert und vorbereitet werden. Alle profitieren nur, weil man viel mehr und viel früher eine Menge unnötiges Zeugs konsumieren kann! Es ist doch besser gleich von klein an die Härte der Gesellschaft voll Lieblosigkeit zu spüren zu bekommen, dann ist der Schock nicht so groß, wenn man in die Wirtschaftswelt entlassen wird. Man könnte das endlos fortführen......
:ironie::ironie::ironie:

Es steht jeder Frau frei, sich ein Leben in Armut als nur Hausfrau und Mutter zu sichern. Nur soll sie dann später nicht heulen, wenn das Geld nicht reicht, weil ihr Mann nicht genug verdient hat, ihre Rente mit abzusichern. ;)

Das Problem verarmter Frauen gab es auch vor der Emanzipation, viel verschärfter sogar, denn die Frau war dem Mann vollkommen hilflos ausgeliefert, materiell und auch sexuell. Sie musste sogar auf Ehefrau und Mutter machen, weil sie nicht arbeiten und so für sich selbst sorgen durfte.

Wenn das dein propagierter Lebensweg für Frauen sein soll: NEIN DANKE.
 
Werbung:
ich denke auch dass hinter diesem ganzen Emanzipationskram letztendlich politische und wirtschaftliche Ziele stecken, die den Rahmen der normalen Ansicht einer Frau sprengen.
Wie kann man als Mutter sagen ich opfere mich nicht für mein Kind mehr auf?
Wie kann man als Frau sich freuen, wenn man in einer Mehrfach belastung steckt und sagen uns gehts besser als je zuvor?
Wie kann man denken, wir Frauen sind freier als je zuvor, wenn die Achtung vor uns sinkt und Frauen immer mehr zu Sexualobjekten werden?
Heute genau heute sind sie den Männern schlimmer als je zuvor voll ausgeliefert. Sie müssen alles alleine machen und um alles klagen und bitten und betteln etc
Wie kann man sich freuen, wenn die Meisten von uns auf der Strecke bleiben, so dass man im Alter nicht mehr ausreichend versorgt ist so wie die alten Damen von früher? Kinder sind dann auch weg, denn man hat ja nie Wert auf ein Familienleben und Rollenleben gelegt.
Wie kann man nur stolz auf die Ansicht sein, dass man die Rolle der Frau nicht mehr übernehmen will ? "Ich koche doch nicht für alle ich gehöre doch nicht nur hinter den Herd?" hört man sie oftmals plöken. Was ist das denn für eine Ansicht, wer soll denn für die Familie kochen, der Hund vielleicht? Einer muss kochen, ansonsten kann man als Alternative jeden Tag Essen gehen oder man bleibt alleine, dann kann man voll in der Emanzipation aufgehen und sie verwirklichen, man muss dann keine Rücksicht mehr auf eine Beziehung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben