Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich nur, wie kann ein angeblich *sehende, der garnichts merkt, den anderen etwas so suggerrieren, dass sie auch noch anfangen zu glauben....


Das geschieht aber andauernd in unserer Welt, alltäglich, durch die Medien.
Ja, mehr über Hypnose lesen, um zu verstehen, wie sie wirkt, wäre für manche hier garnicht schlecht. :rolleyes:

Das war die Rede zum Sonntag...:)
Ok...danke für die Rede zum Sonntag...ich habe erkannt!:thumbup:
Alles Liebe - ralrene
 
Werbung:
:)

Ist genau der Effekt, der in der wunderbaren alten Szene mit der Schlange Kaa bildlich so genial umgesetzt wurde. Erinnert sich wer an die hinreißenden Spiralen in ihren Augen?

Genau so funktioniert das. Man erkennt es an den Spiralen, in denen geredet wird. Die alles und jedes verdrehen und verschwurbeln, bis sich keiner mehr auskennt.

Diese Spiralen zu erkennen - und sie, anstatt drauf einzusteigen und drauf auszurutschen, zu einer köstlichen Pasta mit Sugo zum Mittagessen zu kochen - das unter anderem nenne ich Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Ich kann entscheiden, mich diesem Sog zu entziehen und ich muß nicht mehr drin rumrudern :)

Gruß
Kinny
Tolles Beispiel...danke!
...ich sehe es fast vor mir!:kiss4:
Alles Liebe - ralrene
 
:)

Ist genau der Effekt, der in der wunderbaren alten Szene mit der Schlange Kaa bildlich so genial umgesetzt wurde. Erinnert sich wer an die hinreißenden Spiralen in ihren Augen?

Genau so funktioniert das. Man erkennt es an den Spiralen, in denen geredet wird. Die alles und jedes verdrehen und verschwurbeln, bis sich keiner mehr auskennt.

Diese Spiralen zu erkennen - und sie, anstatt drauf einzusteigen und drauf auszurutschen, zu einer köstlichen Pasta mit Sugo zum Mittagessen zu kochen - das unter anderem nenne ich Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Ich kann entscheiden, mich diesem Sog zu entziehen und ich muß nicht mehr drin rumrudern :)

Gruß
Kinny

Jap :zauberer1 genau dass meine ich auch!

Wer seine Lügen ständig wiederholt macht die Lügen damit nicht zwangsläufig zur Wahrheit - sondern nur zu seiner eigenen Wahrheit die auf Selbstbetrug basiert - also nicht ehrlich ist. Durch spiral-mäßiges Wiederholen wird erkennbar dass die eigene unehrliche Wahrheit nur auswendig vorgebetet werden anstatt einem verständlichen Hintergrund zu entspringen.
Denn da nach meiner Ansicht in Gott alles möglich ist, kann ich nicht behaupten dass es irgendetwas nicht gibt, aber ich ich kann für mich erkennen, wenn sich jemand selbst betrügt und somit auch versucht mich zu betrügen --- meistens :rolleyes:

Es ist wie in der Mathematik. Kenne ich die Lösung einer Gleichung, weil ich sie abgekupfert habe, aber kenne den Lösungsweg der Gleichung nicht, so werde ich die Lösung nie verstehen und werde den Lösungsweg nie erklären können. In solch einem Fall könnte ich nur durch ständige Wiederholungen von Unehrlichkeiten versuchen von meinem Selbstbetrug und somit auch dem Betrugsversuch anderen Menschen gegenüber - abzulenken. Durch die stänig notwendige Selbstsuggestion funktioniert das bei sich selbst sehr gut, erntet aber Unverständnis, wenn der Betrug bei anderen Menschen nicht funktioniert.
Dieses Unverständnis, das auf beharrlich gut funktionierendem Selbstbetrug basiert, ist dann in unfairen und unehrlichen Handlungen, wie z.B. zusammenhaltloses Zitieren zu erkennen - Handlungen die erkennbar vom eigentlichen Sinn der Lösung abweichen, weil eben die Lösung und der Lösungsweg sinngemäß nicht verstanden werden!

Natürlich gilt gleicher Vorgang auch für Lösungen, die keine Lösungen sind, weil der Lösungsweg falsch und somit das Ergebnis falsch ist --- es soll in der Schule auch Leute geben, die falsche Rechnungen abschreiben...

...was dann entweder sehr dumm ist, oder von noch weniger Intelligenz zeugt. :D

Daher sage/schreibe ich gerne: "Haltet Andere nicht für dümmer als ihr selber seid!" :banane:

P.S. ...und meiner Ansicht nach muss es auch die von mir und im Sinne der logischen Mathematik als "falsch" bewerteten Ergebnisse geben, da es in Gott eben ALLES gibt - auch den unehrlichen Selbstbetrug...

...den ich für mich entschiedener Weise nicht zulassen möchte. Dass bedeutet, für mich bleibt die Lüge eine Lüge, auch wenn ich mich selbst belügen sollte und/oder andere Menschen Lügen als Wahrheiten bewerten.
 
Rarlene, es bleibt dir überlassen ob du auf die Gegenfragen eingehen willst oder nicht. Doch bevor du nicht auf die Gegenfragen eingehst, kannst du nicht wissen wessen Antworten zum Vorschein kommen werden.
Also erst Erfahren, um dann wirklich zu Wissen.
Das gilt hier für alle Anwesenden. Erst Sehend* werden dann Urteilen über mein Wesen!

Weißt du, die Kommunikation die wirklich über eine VerAntwortung entscheidet findet in der nichtsichtbaren Wirklichkeit statt. Diese nehmen Menschen über das Wahrnehmen von Gefühlen und oder Gedanken wahr. Dabei beobachten Sie nur ihre eigenen Gefühle und oder Gedanken, sprich sich Selbst. Und diese SelbstGefühle und SelbstGedanken beobachten wiederum seinen Nächsten. Heißt diese SelbstGefühle und SelbstGedanken sind subjektive Wahrheiten die der Mensch im Laufe seines Lebens abgespeichert hat um diese durch Wiederholungen zu manifestieren und damit hausieren zu gehen. Begegnen wir nun Menschen die dasselbe empfinden, folgt Bestätigung der Gefühle und oder Gedanken.
Doch können Gefühle und oder Gedanken wirklich in Einem Zusammenhang sehen*?

Was glaubst du weshalb Menschen in Konflikte geraten?
Jeder nimmt seine eigenen Gefühle wahr und diese Gefühle bestimmen dann was Wahrheit ist, sein soll.
Ich fühle das und ich fühle jenes, stimmen die Gefühle überein ist es Liebe. Stimmen sie nicht überein, ist es Krieg.

Doch was wissen Gefühle? Gefühle geben die Erfahrung wieder. Gefühle erINNERN, schöpfen aus der Vergangenheit und erschaffen Zukunft.

Das Jetzt zu sehen* ist den Gefühlen nicht möglich.

Sehen* ist ohne Vergangenheitschau, ohne Zukunftschau....denn alles ist JETZT!

Jetzt* sehen* heißt ohne ErINNERungEN wahrzunehmen.

Wenn ich nun im Jetzt* schreibe, schaut dein Bewußtsein in die ErINNERungEN die im Selbst abgespeichert und antwortet aus den LebensErfahrungen.

Das wir nicht einer Sprache sind, ist logisch.

*g Seyla
 
Ich frage mich nur, wie kann ein angeblich *sehende, der garnichts merkt, den anderen etwas so suggerrieren, dass sie auch noch anfangen zu glauben....

Das geschieht aber andauernd in unserer Welt, alltäglich, durch die Medien.
Ja, mehr über Hypnose lesen, um zu verstehen, wie sie wirkt, wäre für manche hier garnicht schlecht. :rolleyes:

Das war die Rede zum Sonntag...:)

Deine ErINNERungEN wissen nicht was Sehend* wirklich ist.

*g Seyla
 
Deine ErINNERungEN wissen nicht was Sehend* wirklich ist.

*g Seyla

und Du weisst natürlich, was die Erinnerungen von anderen Menschen vermögen und was nicht.
Du hast voll den Durchblick, während alle anderen im Nebel tappen..... :ironie:

Alles Klar!

Dir eine schöne Woche - und ich empfehle Dir, auch mal eine andere Brille aufzusetzen.
Ob Du das tust, bleibt natürlich Deine eigene Entscheidung.
 
... daß wir eine unterschiedliche Sprache sprechen, denn wieder hast Du alles nur verdreht & NICHTS verstanden von dem was ich WIRKLICH schrieb.

Nach einigem fruchtbaren Nachdenken kann ich jetzt auch den grundlegenden Unterschied benennen. Denn da liegt ein tiefgehendes Miß-Verstehen vor, und zwar in der Richtung des Denkens an sich.

Zu erkennen ist das ganz klar hier:

Erzähle das den hungernden Kindern in Afrika!
Den Menschen die HartzIV bekommen!
Den Tieren die in Gefangenschaft leben.

Der erste Haken in der Logik sind schon die Tiere, die mit eingebracht werden (du hattest ausdrücklich "jeder MENSCH" gesagt - und das ist auch gut so, weil Tiere eine andere Gesprächsebene sind, vermischen ist da nicht gut).

Und der zweite Haken ist die Denkrichtung. Erzähle das den ... ***wemauchimmer***. Da wird etwas Weitreichendes sichtbar. Die Grundhaltung dieses Unarguments ist: belehre die darüber, wie sie zu denken haben. (Und diese Grundhaltung ergibt sich ganz natürlich. Wir sind in unserer Belehrkultur gar nichts anderes gewöhnt, als zu belehren und belehrt zu werden. Keiner von uns ist davon frei - manche von uns arbeiten daran, das zu verändern.)

So funktioniert das Denken, von dem du hier die ganze Zeit sprichst, aber in seinem GRUNDSATZ nicht. Ich habe erfahren, bei der Auseinandersetzung mit der Materie, wenn du einem Freund helfen willst, ist die richtige Methode nicht, dem Freund zu sagen, was er mit seinem Problem anfangen sollte, sondern in dir selbst zu schauen, wo in dir dieses Problem auch vorhanden ist (sonst wärest du nicht über den Freund damit konfrontiert, wenn in dir keine Entsprechung wäre) - und dann in dir selbst etwas zu verändern - und zwar vor allem dein Denken.

Das bedeutet, in der von dir gemeinten Richtung wäre das Rufzeichen ein Fragezeichen:

Was denkst du dir zu den hungernden Kindern in Afrika?
Was denkst du dir zu den Hartz IV Empfängern?

So etwa in der Art.

Darauf wären nun allerhand Antworten möglich, und die interessieren mich zum Beispiel auch (ich habe dazu so meine eigenen Gedanken...)

meint
Kinny
 
Kinnaree,

es ging um diesen Satz hier...
Jeder Mensch darf/soll sein, haben & tun, was er gerne möchte.

den ich in (?) setzte...
Jeder Mensch darf haben was er gerne möchte?
Jeder Mensch soll haben was er gerne möchte?
Jeder Mensch darf tun was er gerne möchte?
Jeder Mensch soll tun was er gerne möchte?
Jeder Mensch soll sein was er gerne möchte?
*g Seyla

das wiederum heißt....
Erzähle den hungernden Kindern in Afrika das sie haben dürfen was sie gerne möchten, das sie haben sollen was sie gerne möchten, das sie tun dürfen was sie gerne möchten, das sie tun sollen was sie gerne möchten, das sie sein sollen was sie gerne möchten....

das wiederum heißt...
Erzähle den Menschen die HartzIV bekommen das sie haben dürfen was sie gerne möchten, das sie haben sollen was sie gerne möchten, das sie tun dürfen was sie gerne möchten, das sie tun sollen was sie gerne möchten, das sie sein sollen was sie gerne möchten....

das wiederum heißt...
Erzähle den Tieren die in Gefangenschaft leben das sie haben dürfen was sie gerne möchten, das sie haben sollen was sie gerne möchten, das sie tun dürfen was sie gerne möchten, das sie tun sollen was sie gerne möchten, das sie sein sollen was sie gerne möchten....

das wiederum heißt....
Weshalb funktioniert dein Gesetz nicht?

das wiederum heißt wenn rarlene ihr Gesetz den Kindern in Afrika erzählen würde, den Menschen die HartzIV bekommen, den Tieren die in Gefangenschaft leben,
würde sie welche Antwort zurück bekommen?

Na DENKE mal genau nach!

Heißt ralrene belehrt die Menschen wie es zu sein hat und basta und ich setze dagegen und erkäre ihr weshalb ihr Gesetz nicht funktioniert.

So funktioniert das Denken, von dem du hier die ganze Zeit sprichst, aber in seinem GRUNDSATZ nicht. Ich habe erfahren, bei der Auseinandersetzung mit der Materie, wenn du einem Freund helfen willst, ist die richtige Methode nicht, dem Freund zu sagen, was er mit seinem Problem anfangen sollte, sondern in dir selbst zu schauen, wo in dir dieses Problem auch vorhanden ist (sonst wärest du nicht über den Freund damit konfrontiert, wenn in dir keine Entsprechung wäre) - und dann in dir selbst etwas zu verändern - und zwar vor allem dein Denken.
meint
Kinny

Kinnaree, DESHALB STELLE ICH FRAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! damit das Gegenüber SELBST auf die Antworten kommt.

Ist das so schwer zu sehen*?

*g Seyla
 
"Wär dein Auge nicht schon Licht,
würdst du auch die Sonne sehen nicht"


Das habe ich jetzt zwar frei nach Goethe nachformuliert, aber dies vertritt den Grundsatz, dass etwas schon von vornherein in mir (besser gesagt: in einem selbst) vorhanden sein muss, damit etwas Äußeres wahr werden kann. Etwa das in Erscheinung-Treten eines Menschen oder sonst irgendetwas. Ebenso dessen Eigenart und dessen Denken.

Rein philosophisch klingt dies hoch interessant und sehr verständlich, aber ich glaube, dass in dieser Sicht höchstens eine ganz kleine Wirklichkeit erkennt. Ich denke nämlich für mich selber nicht, dass alles bereits in mir vorhanden ist, was ich sehe, was mir jemand anderer sagt, wie jemand anderer ist, welche Eigenheiten und Verschrobenheiten jemand zu erkennen gibt. Das heißt, ich habe vom anderen nicht einen Funken von gleich gearteten Besonderheiten in mir.

Das Einzige was ich aber in mir habe, das ist die Fähigkeit, Reaktionen aufzubauen, blitzschnell. Diese Fähigkeit ist ein Geschenk Gottes. Ich meine, das ist bei allen Menschen so. Was aber nicht gleich ist, das sind die inneren Schwingungen, die jeder individuell anlässlich einer Reaktion entwickelt.
Angenommen ich sehe einen armen Bettler vor mir: Manchmal schwinge ich im Mitleid und spende etwas manchmal vermute ich dahinter eine Bettlerorganisation und ich schreite zumindest gleichgültig vorbei.
 
Werbung:
:)

Ist genau der Effekt, der in der wunderbaren alten Szene mit der Schlange Kaa bildlich so genial umgesetzt wurde. Erinnert sich wer an die hinreißenden Spiralen in ihren Augen?

Genau so funktioniert das. Man erkennt es an den Spiralen, in denen geredet wird. Die alles und jedes verdrehen und verschwurbeln, bis sich keiner mehr auskennt.

Diese Spiralen zu erkennen - und sie, anstatt drauf einzusteigen und drauf auszurutschen, zu einer köstlichen Pasta mit Sugo zum Mittagessen zu kochen - das unter anderem nenne ich Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Ich kann entscheiden, mich diesem Sog zu entziehen und ich muß nicht mehr drin rumrudern :)

Gruß
Kinny

isch liiiiiebbbe Pasta:umarmen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben