Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Sicher ist es für eine Katze genauso wenig gesund wie für Menschen, die Appetit auf anderes haben als ihr Organimus wirklich braucht. ;)

Ja, z.B. die Menschen, die sich zu einer vegetarischen Lebensweise zwingen, obwohl ausgerechnet ihr Körper Fleisch braucht.
Dies gilt natürlich nicht für alle Vegetarier, doch die menschlichen Organismen sind unterschiedlich und Menschen, die nicht gerade indische Vorfahren haben, brauchen nun einmal mit größerer Wahrscheinlichkeit auch Fleisch in ihrer Ernährung als indischstämmige Menschen.
 
Werbung:
@ Paolo

natürlich ist das alles nicht so einfach, da geb ich dir völlig recht....
Aber das Thema hier ist nicht, wie lösen wir das deutsche Problem der ungesunden Ernährung , oder umdenken in Ernährungsnliegen?????

Ach ist es das wirklich nicht?
Wenn hier über ein Umdenken in Ernährungsanliegen stattfinden soll, kann man unbequeme Dinge nicht einfach ausblenden, als gäbe es das nur vereinzelt und bei Randgruppen zu finden.

Unser Leben ist bequem, weil wir Teil einer halbwegs noch funktionierenden Gesellschaft sind, keiner von uns hier darauf angewiesen ist, sich im Wald Bucheckern zu suchen, um sich für den Winter einen Vorrat zum Überleben zu sichern.
Es finden sich Obstsorten auch schön artig in Plastik verpackt mit bunten Stempeln im Regal befindlichen Bioprodukten, aus aller Herren Länder. Wer fragt denn, wie die Menschen aus den Erzeugerländern selber leben, sich wovon ernähren?
Verfolge mal zurück, welchen Produktionsabläufen auch ein Biojoghurt unterlaufen ist, bis er bei dir daheim im Kühlschrank Platz findet. Falls du selbigen nicht selber herstellst, vom ansässigen Biobauern gekaufter Milch.
 
stop.jpg



@Paolo, wenn du Streit suchst, such dir jemand anderes
 
Ach ist es das wirklich nicht?
Wenn hier über ein Umdenken in Ernährungsanliegen stattfinden soll, kann man unbequeme Dinge nicht einfach ausblenden, als gäbe es das nur vereinzelt und bei Randgruppen zu finden.

Unser Leben ist bequem, weil wir Teil einer halbwegs noch funktionierenden Gesellschaft sind, keiner von uns hier darauf angewiesen ist, sich im Wald Bucheckern zu suchen, um sich für den Winter einen Vorrat zum Überleben zu sichern.
Es finden sich Obstsorten auch schön artig in Plastik verpackt mit bunten Stempeln im Regal befindlichen Bioprodukten, aus aller Herren Länder. Wer fragt denn, wie die Menschen aus den Erzeugerländern selber leben, sich wovon ernähren?
Verfolge mal zurück, welchen Produktionsabläufen auch ein Biojoghurt unterlaufen ist, bis er bei dir daheim im Kühlschrank Platz findet. Falls du selbigen nicht selber herstellst, vom ansässigen Biobauern gekaufter Milch.


Doch , sicher geht es ums Ganze!
Und dass wir kein isolierter Kontinent oder gesellschaftliche Staaten-Insel auf diesem Welt-Planeten sind und ein Thema in das andere übergreift, sich damit vernetzt...
 
Ich bin keine Datenerfasserin...... Ich mache Vergleichsanalysen für unsere Kunden, um in jeglicher Sparte die günstigsten und Leistungsstarken Versicherunsgesellschaften zu finden, als Makler arbeit man mit allen Gesellschaften zusammen...... Außerdem komme ich mit 1400 netto ganz gut hin und meine beste Freundin (Krankenschwester) verdient 1300 netto, ist aber auch ein Jahr später aus der Ausbildung gekommen...

Nun ja, ich habe äußerst nette Arbeitskollegen, da geht das schon

Ok. Dann muß ich meine Aussage von vorhin wohl schlicht revidieren.:)
Ich meine, dass die lebenswichtigen Berufe am schlechtesten bezahlt werden.:rolleyes:
 
Werbung:
Eskimos, die wirklich noch in freier Wildbahn leben, sind auf Fleisch angewiesen, weil nichts anderes in diesen Breitengraden nahrhaft wächst.
So weit ich weiss fangen die ihre Nahrung auch noch selbst und dort gibt es keine Schlachthöfe.Eskimos werden auch nicht besonders alt,weil sie nur Fleisch essen.
 
Zurück
Oben