Ich stimme dir voll zu NetWorker
Ich kann leider nicht so gut schreiben, wie du.
Die Menschen brauchen in den kalten Jahreszeiten Fett, dass lässt sich aus der tierischer Nahrung besser verwerten.
In den heißen Jahreszeiten können wir mit der pflanzlicher Nahrung sehr gut auskommen.
Die Fastenzeiten anzuhalten ist die Herausforderung für uns, Verbraucher, geworden.
Und die Natur nicht zu beachten, wenn die Tiere gerade sich in den Paarungszeiten befinden und ihre Babys bekommen, dann sie zu jagen - ist voll unmenschlich. Sie haben doch auch ihre Seele!!!!
Oder sie nicht mehr töten, wenn sie vom aussterben bedroht sind. Werden wir die Psyche von Tieren auch verstehen? Oder sind sie für uns nur Nahrung?
Manchmal sind wir doch nur Barbaren.
Liselotte
Eigentlich finde ich alles richtig, was Du schreibst.
Vor allem der letzte Satz muss jedem zu denken geben. Aber wir sind nun mal Barbaren, die ans Fleischessen seit Urzeiten gewöhnt sind und die es nicht lassen können. Sich schlechte Bräuche abzugewöhnen, wenn man nicht einmal so sicher sein kann, dass kein Fleisch essen so gesund ist, ist sowieso zum Scheitern verurteilt, noch dazu wenn es so schmackhaft ist.
Der Mensch ist eben so wie er ist, ein Barbare, der sich dessen nicht schämt, weil er so geboren wurde.
Ich glaube, dass es schon ein schwieriges Unterfangen ist, zu den Mitmenschen gut zu sein. Auch die monotheistischen Religionen machen uns gar kein schlechtes Gewissen, die Tiere zu töten und zu verzehren. Sie sind sozusagen dazu geschaffen worden.
In der Esoterik sind die Meinungen gestreut.
Aber wozu streitet Ihr Euch, streiten wir uns. Vegetarier und Veganer haben dazu eben ihre eigenen Ansichten. Das ist in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, ist, dass sie die Fleischesser durch ein Gebot, bzw. Verbot in Vegaterier oder Veganer umfunktionieren wollen. Das betrachte ich als Einschränkung der menschlichen Freiheit.
Auch fest zu behaupten, dass Fleisch ungesund wäre, ist als Argument nicht haltbar. Der eine fühlt sich erst durch ein wenig Fleisch essen wohl, der andere fühlt sich wohler, wenn er das Fleisch ganz weglässt.
Tiere sollen so lange sie leben gut behandelt werden. Sie dürfen niemals gequält werden und der Tod soll so vor sich gehen, dass sie nie ihre Kameraden sterben sehen und dass er schnell und schmerzlos geschieht.
Ich versuche so wenig Fleisch wie nur möglich zu essen, weil ich nicht will, dass zu viele Tiere für meinen Verzehr geschlachtet werden. Ich glaube, wenn das jeder versucht, wird sich die Massenhaltung von Zuchttieren von selbst erledigen, auch die schrecklichen Transporte, die den Tieren so viel Leid verursachen.
Wenn, ja wenn.........Ich wünsche es dieser schönen Welt.
eva07