vegane katzennahrung

Na gut beere, ich verstehe unter Tierliebe etwas anderes. Als glernte Tierpflegrin weiß ich das es immer am besten ist ein Tier so natürlich wie möglich zu behandeln. So wie du es tust ist es zwar lieb gemeint aber sehr unnatürlich. #
Stelle deinen Katzen doch mal 2 Näpfe mit Futter hin. Einmal vegan und einmal rohes Fleisch (kannst du ja beim Jäger holen, Wild, immernoch am humansten) ... was meinst du wohl was die Tiere sich aussuchen?

LG

ich habe so einen versuch schon gemacht vor längerer zeit , habe ihnen einen tuhnfisch hingestellt und daneben die vegane trockennahrung, der tuhnfisch wurde nicht angerührt....


mit dem essen vom tierarzt hab ichs auch gemacht, sie haben beides aufgegessen was die trockennahrung betrifft.....

heute habe ich ihnen nach einigen wochen wieder biocat, dass sie gern gegessen hatten vorgesetzt, haben ein bissi gegessen doch dabei die nase gerümpft und zu mir hoch geschaut...

es wird ja nach wie vor uns menschen vorgehalten das fleisch essen zu unserer nahrung gehört sei es von ernährunswissenschaftler, ärzten usw. , obwohl dies nicht richtig ist...

woher willst du genau wissen, ob das was der mensch den tieren zu fressen gibt, wirklich dem tier auch gut tut, vielleicht meint er es ja nur gut oder glaubt es, dass es dem tier gut tut und artgerecht sei? manchmal ist es anders als es zu sein scheint....

die fleischindrustrie wird nie ein ende nehmen solange der mensch dies unterstützt findest du nicht auch.....

eine katze würde nie zum metzger gehen....sie würde sich wenn dann mäuse fangen.....

ein katze tötet ihre nahrung selbst, aber fleisch das ein mensch der katze vorsetzt kann nicht gesund sein....

lg. beere
 
Werbung:
ich habe so einen versuch schon gemacht vor längerer zeit , habe ihnen einen tuhnfisch hingestellt und daneben die vegane trockennahrung, der tuhnfisch wurde nicht angerührt....


mit dem essen vom tierarzt hab ichs auch gemacht, sie haben beides aufgegessen was die trockennahrung betrifft.....

heute habe ich ihnen nach einigen wochen wieder biocat, dass sie gern gegessen hatten vorgesetzt, haben ein bissi gegessen doch dabei die nase gerümpft und zu mir hoch geschaut...

es wird ja nach wie vor uns menschen vorgehalten das fleisch essen zu unserer nahrung gehört sei es von ernährunswissenschaftler, ärzten usw. , obwohl dies nicht richtig ist...

woher willst du genau wissen, ob das was der mensch den tieren zu fressen gibt, wirklich dem tier auch gut tut, vielleicht meint er es ja nur gut oder glaubt es, dass es dem tier gut tut und artgerecht sei? manchmal ist es anders als es zu sein scheint....

die fleischindrustrie wird nie ein ende nehmen solange der mensch dies unterstützt findest du nicht auch.....

eine katze würde nie zum metzger gehen....sie würde sich wenn dann mäuse fangen.....

ein katze tötet ihre nahrung selbst, aber fleisch das ein mensch der katze vorsetzt kann nicht gesund sein....

lg. beere

Du lebst in einer Scheinwelt...atzenfutter wird in der Regel mit Geruchsstoffen versetzt...also wird Katze das fressen, was ihr beannt riecht...leider dann eben auch den Tofufraß...Fat ist aber, daß Soja einer der Haupterreger für Allergien bei Tieren gerade bei Katzen ist....jede Katze, die die Chance hat, bequem an Fleisch zu ommen, wird das der Mäusejagd vorziehen...dennMäusejagen mit hungrigem Magen ist ziemlich hart....stundenlanges Warten vor dem Loch....für einen kleinen Bissen Futter...deshalb sehen Bauernhofkatzen auch meist so elend aus...und ein langes Leben ist ihnen auch meist nicht beschert...Du hast die Verantwortung für die Tiere übernommen...zwing ihnen nicht Deine Vorstellungen auf...das ist Tierquälerei und das annst Du Dir noch so schönreden...Du bist nicht besser als ein Legebatteriebetreiber.



Sage
 
woher willst du genau wissen, ob das was der mensch den tieren zu fressen gibt, wirklich dem tier auch gut tut, vielleicht meint er es ja nur gut oder glaubt es, dass es dem tier gut tut und artgerecht sei? manchmal ist es anders als es zu sein scheint....

Schau doch einfach, wies die "Straßenkatzen" machen. Fressen die Tomaten oder Salatköpfe, die im Garten wachsen? Nein, würde denen nicht einfallen, weil es nicht ihrer Natur entspricht, weil Katzen fleischfressende Säugetiere sind. Die fangen Mäuse, nicht weil es ihnen so großen Spass macht, sondern weil fleischliche Proteine ein wichtiger Bestandteil ihrer Nahrung ist.
Wenn du von artgerecht sprichst, dann solltest du deiner Katze Fleisch geben oder sie, noch besser, nach draußen lassen, wo sich das holen wird, was sie braucht.
Meine Katze kann, wann immer sie mag, in den Garten. Sie frisst lieber eine Maus als die fertige Tiernahrung und das sagt ja wohl alles.
 
Beere... deine Katzen haben mein vollstes Mitleid... du quällst sie (womöglich zu tode) und die armen Tiere können sich nicht wehren

du bist der Inbegriff eines verblendeten Vegetariers, der sein blödes Dogma unbedingt auch der Natur aufzwängen will - du vergwaltigst die Tiere die du vorgibst zu lieben und zu schützen

bleibt zu hoffen dass deine Katzen dich überleben und dass sie nachher zu jemandem kommen der etwas mehr Verständnis und Liebe für die Tiere übrig hat als du
 
Beere... deine Katzen haben mein vollstes Mitleid... du quällst sie (womöglich zu tode) und die armen Tiere können sich nicht wehren

du bist der Inbegriff eines verblendeten Vegetariers, der sein blödes Dogma unbedingt auch der Natur aufzwängen will - du vergwaltigst die Tiere die du vorgibst zu lieben und zu schützen

bleibt zu hoffen dass deine Katzen dich überleben und dass sie nachher zu jemandem kommen der etwas mehr Verständnis und Liebe für die Tiere übrig hat als du



:thumbup:


@ Sage
deine Kommentare ohne dem K sind hamma Geil :D:lachen::D


so ist es mit der lieben Beere , so wie ihr Umfeld funktionieren muss das sie am liebsten zu tode missionieren möchte genauso müssen auch ihre Katzen funktionieren .

Das ihre Tiere aber eigenständige Lebewesen sind die Ihren willen haben
das scheint Beere nicht zu stören , denn Beeres Wahrheit ist ja stark , Stärker als der Stärkste Instinkt .

Nach dem Motto : Du bist Jäger ? Nicht bei mir , du hast Leinsamen ab jetzt zu essen und ruhe !

:rolleyes:
 
Katzen dürfen nicht vegetarische ernährt werden. Sie sind auf eine essentielle Aminosäure (Taurin) angewiesen, die nur in tierischem Protein enthalten ist. Auch die Fettsäure Arachidonsäure, die für Katzen lebensnotwendig ist, ist nur in tierischen Fetten enthalten. Auf der Grundlage einer Doktorarbeit über vegetarische Ernährung von Hunden und Katzen sowie mehrerer Gespräche mit Prof. Dr. Ellen Kienzle (Lehrstuhl für Tierernährung am Institut für Veterinärmedizin der Universität München) können wir eine vegetarische Ernährung von Katzen aus Tierschutzgründen nicht empfehlen.

Bei der Ernährung von Katzen ist außerdem noch ein anderer Aspekt zu bedenken. Es kommt vor, dass ein Tier, das sich in jungen Jahren an ein spezielles Futter gewöhnt hat, später kein anderes Futtermittel mehr akzeptiert. Man spricht in diesem Fall von „Futterprägung“. Eine Futterprägung auf ein vegetarisches Futtermittel könnte eine spätere Futterumstellung unmöglich machen. Doch eine Futterumstellung könnte unumgänglich sein, wenn sich herausstellen sollte, dass das vegetarische Futter den Nährstoffbedarf der Katze nicht decken kann. Daraus ergeben sich Gefahren für die Gesundheit der Katze, die nicht abschätzbar sind.

Von einer vegetarischen Katzenernährung raten wir daher dringend ab!

Deutscher Tierschutzbund E.V.
 
:thumbup:


@ Sage
deine Kommentare ohne dem K sind hamma Geil :D:lachen::D


so ist es mit der lieben Beere , so wie ihr Umfeld funktionieren muss das sie am liebsten zu tode missionieren möchte genauso müssen auch ihre Katzen funktionieren .

Das ihre Tiere aber eigenständige Lebewesen sind die Ihren willen haben
das scheint Beere nicht zu stören , denn Beeres Wahrheit ist ja stark , Stärker als der Stärkste Instinkt .

Nach dem Motto : Du bist Jäger ? Nicht bei mir , du hast Leinsamen ab jetzt zu essen und ruhe !

:rolleyes:

:tongue2:


Ich kauf mir trotzdem kein neues notebook....das Geld investiere ich lieber in Futter für "meine" Raben und die anderen Vögel, die ich täglich füttern geh.


Sage
 
Werbung:
Fressen und gefressen werden ist ein natürlicher Vorgang, wie ihn die Natur ständig durchexerziert. Eine Katze ist eigentlich ein Wildtier, welches durch die falsche Haltung des Menschens der Katze gegenüber starke Verhaltensstörungen aufweisen kann.

Ich lebe seit 35 Jahren mit Katzen zusammen - manche davon waren fast Wildkatzen. Diesen wirklich schlauen Tieren eine falsche Ernährung angedeihen zu lassen, die ihnen schadet, ist echt gefährlich für das Tier und naiv.

Eigentlich gehört dieser Userin die Katze genommen und gut is. Sie sprich im Plural "von ihren Tieren" - es ist also zu befürchten, daß es noch weitere Tiere gibt, die diese artfremde Ernährung erleiden müssen.

Mich erinnert das an ein typisches Projektionsverhalten eines Täterintrojektes von Menschen mit schweren psychischen Problemen - ausgelöst durch traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit.

Immerhin hängt bei mir die "k" Taste nicht, dafür aber springt der Cursor gern herum.

In diesem Sinne,

Sobek.
 
Zurück
Oben