vegane katzennahrung

leider haben meine katzen keinen auslauf,artgerechte haltung ist am besten wenn man die tiere gar nicht füttert und sie selbst jagen lässt.

theoretisch müsste man allen die tiere halten und keinen auslauf haben und ihnen dosenfraß geben und trockenfutter, die tiere gleich wieder wegnehmen ...einzige lösung aufhören haustiere zu züchten für den menschen wo viele dann eh im tierheim landen....


wieviele halten schlangen, vögel , kaninchen, hamster, mäuse,schildkröten und wieviele landen in tierheimen oder werden getötet auf brutalste art und weise, oder müssen kämpfe austragen wie der hahnenkampf und hunderennen usw. von zoo und zirkus ganz zu schweigen, der mensch ist wirklich nicht normal....


und mir wird vorgehalten, dass ich meine katzen quäle, ich weiss sehr gut was ich mache und schaue auch das es ihnen gut geht auch wenn sie keinen auslauf haben:)

Hey dagegen sag ich doch nichts und auch nicht das du deine Katzen quälst :confused:

Aber einem Tier seine natürliche Nahrung zu verweigern ist einfach nicht richtig. Es ist genauso falsch wie Tiere in Massenhaltung zu zwingen.
Man kann immer nur bei sich selbst etwas ändern und du tust so viel aber bei deinen Katzen lässt du nach? Ich finde nicht dass du dem Tier damit was Gutes tust, du veruschst deine Moral dem Tier überzustülpen, aber wie ich sagte deine Katze ist kein Mensch und vllt denkst du ja doch noch einmal darüber nach ob du das wirklich willst. Falls du dabei bleibst bist du nicht besser als die die Tiere falsch halten, denn du tust es auch nur in anderer Weise.
Weißt du es ist wie wenn ein Fleischesser dir vorwirft das Pflanzen auch Lebewesen sind, dein Vergleich hinkt sowas von.
Es ist nur DEIN Gewissen nicht das der Katzen, sie brauchen Fleisch.

LG
 
Werbung:
Hey dagegen sag ich doch nichts und auch nicht das du deine Katzen quälst :confused:

Aber einem Tier seine natürliche Nahrung zu verweigern ist einfach nicht richtig. Es ist genauso falsch wie Tiere in Massenhaltung zu zwingen.
Man kann immer nur bei sich selbst etwas ändern und du tust so viel aber bei deinen Katzen lässt du nach? Ich finde nicht dass du dem Tier damit was Gutes tust, du veruschst deine Moral dem Tier überzustülpen, aber wie ich sagte deine Katze ist kein Mensch und vllt denkst du ja doch noch einmal darüber nach ob du das wirklich willst. Falls du dabei bleibst bist du nicht besser als die die Tiere falsch halten, denn du tust es auch nur in anderer Weise.
Weißt du es ist wie wenn ein Fleischesser dir vorwirft das Pflanzen auch Lebewesen sind, dein Vergleich hinkt sowas von.
Es ist nur DEIN Gewissen nicht das der Katzen, sie brauchen Fleisch.

LG

ich denke da ein wenig anderes als du, klar stimmt schon katzen sind raubtiere, doch ist es nicht richtig ihnen fleisch zu geben, dass sie nicht selbst jagen.

ich finde auch ,wenn du meinst, dass ich nicht besser bin als fleischesser , die die tiere falsch halten , da tust du mir unrecht......weil ich nicht blindlinks meinen tieren veganes futter verabreiche...

wenn ich ihnen das geben würde was ich esse ...lasse ich es mir ja einreden, aber ich schau schon dass sie das bekommen was auch gut für sie ist...und das was sie nicht essen wollen zwing ich ihnen auch nicht auf......

und ausserdem mische ich ja eh also ganz fleischlos leben meine katzen ja eh nicht ....also verstehe ich die aufregung nicht....

ich würde es mir ja einreden lassen, wenn ich von heute auf morgen veganes futter nur mehr geben würde auf teufel komm raus , aber das mach ich ja nicht, weil ich die stubentiger liebe:)

von peta eine kopie

Vegetarische Hunde und Katzen

Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost. Studien haben bewiesen, daß die im Zusammenhang mit dem Fleischverzehr zu sehenden Leiden der Menschen, wie z.B. Allergien, Krebs, Nieren-, Herz- und Knochenprobleme, auch viele Tiere befallen. Die Nährwert-Bedürfnisse von Hunden können durch eine vegane Ernährung leicht befriedigt werden, jedoch sind Katzen da etwas komplizierter. Sie brauchen eine bestimmte Dosis Taurin, Vitamin A und Arachidonsäure. Glücklicherweise hat James Peden, der Autor von "Vegetarische Hunde- und Katzenernährung", Vegepet- Zusätze entwickelt, mit denen die in seinem Buch aufgeführten vegetarischen und veganen Rezepte für Hund und Katze angereichert werden. Sie sind ausgeglichen in ihren Nährwerten, und es gibt sie auch als spezielle Rezepte für Katzenkinder und Welpen sowie für säugende Katzen und Hündinnen.

Mancher mag sich wohl fragen, ob es grausam ist, auf Fleisch bei der Hunde- und Katzenernährung zu verzichten. Die Antwort ist "NEIN". Hunde und Katzen, die vegetarisch oder vegan leben, genießen sowohl ihr Futter als auch ihre gute Gesundheit. Auch aus ethischer Sicht entspricht ein vegetarisches Futter der Tierrechts-Philosophie. In der freien Wildbahn ernähren sich die Tiere gewöhnlich auch von einer Menge Grünzeug. Im übrigen müßten Sie Ihrem Tier, wollten Sie es wirklich "natürlich" ernähren, ganze Mäuse zur Verfügung stellen oder es ihm ermöglichen, selbst zu jagen, was gegenüber einheimischen Vogelarten oder anderen Kleintieren unfair wäre, da domestizierte Katzen und Hunde aus der Nahrungskette entfernt wurden und Vorteile besitzen, die wilden, freilebenden Tieren fehlen.

http://www.peta.de/web/fleischlose_kost.155.html

lg. beere
 
ich denke da ein wenig anderes als du, klar stimmt schon katzen sind raubtiere, doch ist es nicht richtig ihnen fleisch zu geben, dass sie nicht selbst jagen.

ich finde auch ,wenn du meinst, dass ich nicht besser bin als fleischesser , die die tiere falsch halten , da tust du mir unrecht......weil ich nicht blindlinks meinen tieren veganes futter verabreiche...

wenn ich ihnen das geben würde was ich esse ...lasse ich es mir ja einreden, aber ich schau schon dass sie das bekommen was auch gut für sie ist...und das was sie nicht essen wollen zwing ich ihnen auch nicht auf......

und ausserdem mische ich ja eh also ganz fleischlos leben meine katzen ja eh nicht ....also verstehe ich die aufregung nicht....

ich würde es mir ja einreden lassen, wenn ich von heute auf morgen veganes futter nur mehr geben würde auf teufel komm raus , aber das mach ich ja nicht, weil ich die stubentiger liebe:)

von peta eine kopie

Vegetarische Hunde und Katzen

Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost. Studien haben bewiesen, daß die im Zusammenhang mit dem Fleischverzehr zu sehenden Leiden der Menschen, wie z.B. Allergien, Krebs, Nieren-, Herz- und Knochenprobleme, auch viele Tiere befallen. Die Nährwert-Bedürfnisse von Hunden können durch eine vegane Ernährung leicht befriedigt werden, jedoch sind Katzen da etwas komplizierter. Sie brauchen eine bestimmte Dosis Taurin, Vitamin A und Arachidonsäure. Glücklicherweise hat James Peden, der Autor von "Vegetarische Hunde- und Katzenernährung", Vegepet- Zusätze entwickelt, mit denen die in seinem Buch aufgeführten vegetarischen und veganen Rezepte für Hund und Katze angereichert werden. Sie sind ausgeglichen in ihren Nährwerten, und es gibt sie auch als spezielle Rezepte für Katzenkinder und Welpen sowie für säugende Katzen und Hündinnen.

Mancher mag sich wohl fragen, ob es grausam ist, auf Fleisch bei der Hunde- und Katzenernährung zu verzichten. Die Antwort ist "NEIN". Hunde und Katzen, die vegetarisch oder vegan leben, genießen sowohl ihr Futter als auch ihre gute Gesundheit. Auch aus ethischer Sicht entspricht ein vegetarisches Futter der Tierrechts-Philosophie. In der freien Wildbahn ernähren sich die Tiere gewöhnlich auch von einer Menge Grünzeug. Im übrigen müßten Sie Ihrem Tier, wollten Sie es wirklich "natürlich" ernähren, ganze Mäuse zur Verfügung stellen oder es ihm ermöglichen, selbst zu jagen, was gegenüber einheimischen Vogelarten oder anderen Kleintieren unfair wäre, da domestizierte Katzen und Hunde aus der Nahrungskette entfernt wurden und Vorteile besitzen, die wilden, freilebenden Tieren fehlen.

http://www.peta.de/web/fleischlose_kost.155.html

lg. beere

Na gut beere, ich verstehe unter Tierliebe etwas anderes. Als glernte Tierpflegrin weiß ich das es immer am besten ist ein Tier so natürlich wie möglich zu behandeln. So wie du es tust ist es zwar lieb gemeint aber sehr unnatürlich. #
Stelle deinen Katzen doch mal 2 Näpfe mit Futter hin. Einmal vegan und einmal rohes Fleisch (kannst du ja beim Jäger holen, Wild, immernoch am humansten) ... was meinst du wohl was die Tiere sich aussuchen?

LG
 
Das ist mal ein guter fersuch:danke:.

Und du kanst es noch heftiger machen.

Selbst wen du das biligste Hofer oder was auch immer Katzenfutter nimst und daneben das von mir aus in deinen augen beste Vegane Katzenfutter weiß ich jetzt schon was sich die Katze genehmigen wird.
 
Werbung:
Selbst wen du das biligste Hofer oder was auch immer Katzenfutter nimst und daneben das von mir aus in deinen augen beste Vegane Katzenfutter weiß ich jetzt schon was sich die Katze genehmigen wird.

Na und ?
Stell mal eine Schwarzwälderkirschtorte und ein Stück veganen Sandkuchen vor einen Sahnefetischisten....

Du bist mir immer noch die Antwort bez. Eiweiß schuldig.
 
Zurück
Oben