Vater und Mutter ehren????

Was genau stirbt da, der eigene "recht-haben-anspruch"?
Mir geht die sache mit dem verzeihen gegen den strich, da geht es mir wie der TE. Ich versuchs da mit einem gleich-gültig werden gegenüber
der betreffenden person, einem un-berührt-sein - werden. Das funktioniert eigentlich gut.


Ich fühle mich durch das nicht-verzeihen-wollen auch nicht belastet. Es ist mir im laufe der zeit irgendwie "egal" geworden.

ja - so handhabe ich das auch - schon seit geraumer zeit.

es gibt einen einzigen menschen, mit dem das so ganz einfach nicht funktioniert -
bei mir jedenfalls nicht.

mit der mutter funktioniert das noch nicht mal über den tod hinaus -
auch wenn ich es mir immer und immer wieder eingebilde habe.

dieser thread z.b. - und zack ist das thema wieder da.

ich bezweifle, dass irgendeinem menschen die eigene mutter tatsächlich egal werden kann.
man kann seinen inneren frieden machen - aber egal - gleichgültig -
nie.
 
Werbung:
also es geht nicht darum ...mutter und vaters mist abzusegnen ...noch sie schuldig zu sprechen
sondern sie sind stellvertreter..
vater himmel---raumgeist und mutter gefühl...erdgeist
wenn ich sie so sehen kann ...dann ehre ich sie ...sonst nicht...
 
Ännaaa;3889605 schrieb:
Viele haben ein Problem mit ihrer Tiefe. Die ist schwerer erreichbar als die Oberfläche und daran hapert es meistens. Leid kommt auf und wird dann schnell verdrängt und so wird es weitergegeben, im schlimmsten Fall. Schade ist das.

irgendwann findet die tiefe dahin, dass sie nachhaltig nicht mehr verletzt wird von der oberfläche......
 
wenn ich an vaters grab stehe...dann ist er für mich überall..
und wenn ich bei muttern bin...dann seh ich ihr lächeln und das sagt mir...ach du mein kind und ich werd bald.... ich sags lieber nicht...:D
die kann nicht anders ...und nimmt mich als mensch gar nicht wahr..:D
ich ehre sie dafür ...weiss nicht warum...:D
 
klar hilft es manchmal, bestimmten Menschen aus dem Weg zu gehen, bestimmte Situationen zu meiden usw. usf. - allerdings wird das Leben selbst sehr schnell zum Gefängnis, wenn man nichts gegen die Triggerpunkte in einem Selbst tut und nur noch auf der Flucht vor den Triggern im Aussen ist.

Manchen Dingen kann man auch gar nicht aus dem Weg gehen, weil die einem überall begegnen.

Und wenn man das im Außen versucht alles zu vermeiden, kommt's innen wieder hoch, und wenn über Träume, Bilder oder sonst wie. Flüchten geht auf Dauer nicht. Einerseits auch gut so, sonst kann das nie aufgearbeitet werden. Andererseits kann's einen auch kaputtmachen, wenn man's allein nicht schafft. Abnehmen kann's einem aber auch niemand. Naja.
 
Manchen Dingen kann man auch gar nicht aus dem Weg gehen, weil die einem überall begegnen.

Und wenn man das im Außen versucht alles zu vermeiden, kommt's innen wieder hoch, und wenn über Träume, Bilder oder sonst wie. Flüchten geht auf Dauer nicht. Einerseits auch gut so, sonst kann das nie aufgearbeitet werden. Andererseits kann's einen auch kaputtmachen, wenn man's allein nicht schafft. Abnehmen kann's einem aber auch niemand. Naja.

Hat niemand behauptet, dass es leicht ist, da rauszukommen. Doch es gibt Wege - haben schon einige Menschen geschafft.
 
gehe es vielleicht ein bisschen klarer, geordneter an. Das hilft dem Geist dabei nicht immer in die gleichen Muster zu rutschen
Ännaaa;3889718 schrieb:
Die Geschehnisse nach außen zu tragen, kann m.E. dann hilfreich sein, wenn man sie direkt auf den "Verursacher" richtet. Aber dann müssen die Geschehnisse auch genau da ankommen. Wenn sie abprallen hat man wieder nur Energie verschwendet.
du meinst, mit zb den Eltern ūber die Vergangenheit sprechen? ...kann man freilich versuchen; ist wahrscheinlich immer einer der ersten Schritte. Man sollte aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht funktioniert. Das heißt jetzt nur, ganz ruhig erkennen: es braucht einen Plan B.

Mir wird an dieser Stelle gerade klar, warum man sich auch selbst verzeihen kann: Nämlich genau für diese meist sinnlose Energieverschwendung, die man für andere aufbringt.
der korrektheit wegen: man tut es ja für sich selbst.
und, auf welchem Weg könnte ein Versucht-haben ein Sich-verzeihen nötig machen?

Wenn ich den Kasten nicht hochkant in den Lieferwagen bekomme versuche ich es anders.
Auch wenn sie der Auslöser für dieses Leid, das Trauma sind. Sie sind es eigentlich nicht wert, dass man für sie den eigenen Lebensakku noch mehr fordert und überfordert.
Wut ist an diesem Punkt die natürliche Reaktion.
Es gilt jetzt erstmal, nicht von der Wut abzurutschen
 
so wer ist denn mit vater und mutter gemeint?
vater himmel und mutter...mater materie
also form und leere...beide bedingen sich und du bist jenseits davon ...das ist ne ehre ..der besonderen art...:D

Bei Vater und Mutter bedingen sich nicht nur die beiden, ich würde eher sagen, da bedingen sich mindestens drei (Teile). Ohne den dritten Part gäbe es die andern beiden nicht. Mutter-Vater-Kind. Also kann das Kind nicht jenseits dessen sein.

Oder ich verstehe das gerade nicht bzw. du meinst/meintest es anders.
 
Werbung:
Zurück
Oben