Vater und Mutter ehren????

Werbung:
Hallo Cayden:)

Prinzipiell denke ich, dass man niemandem macht aberkennen kann, sondern sich immer auf sich selbst konzentrieren sollte. Es spielt sich alles in einem selbst ab.
Ich glaube, das meinst du so sinngemäss.

Hi Mipa,

Ja.

Ich denke, ich denke, ich hätte es eh erwähnt.

Es gilt dabei zu verstehen, dass es dabei nicht mal mehr um Macht „über einen selbst“ geht, sondern allgemein darum, dass jede Person nur so mächtig oder ohnmächtig ist, wie man selbst in sie projiziert hatte.
:)

Wie schnell und nachhaltig man die wirksamkeit der eigenen macht anerkennt, hängt ja von verschiedenen faktoren ab. Ich denke, es ist ein innerer wachstum, den man durch vielfältige erfahrungen fördern kann. Man kann vieles einfach "üben". Durch das wiederholen von handlungen (ev. in verschiedenen situationen), die dann zum "erfolg" führen (der kann ganz verschiedene gesichter tragen), baue ich ein sicherer werden auf und damit auch das gefühl des mächtig sein könnens, egal, wie sich die situation dann das nächste mal präsentieren wird.
Ein "entmachten" anderer "einflussreicher" menschen im eigenen leben ist dann gar nicht mehr nötig ist, wenn man die eigene wirksamkeit/macht - auf welch vielfältige art und weise auch immer - erkannt hat. Wie du schon sinngemäss schreibst ist es das zulassen, das dem andern den wind aus den segeln nimmt.
Man wird dann recht flexibel, weil sich mit dem vetrauen in die eigene macht auch die spielvarianten erhöhen.

Danke für deine interessanten bemerkungen!:danke::)

Gerne, und ja, sehe ich so:)

Viel Spaß beim Rodeln:umarmen:
 
Im Grunde spielt es gar keine Rolle, was zuerst da ist, um sich bewusst zu sein. ;)

Und wenn ich Gedanken bewusst wahrnehme, was bei starken Emotionen bspw. erst mal gar nicht selbstverständlich ist, dann kann man sie auch bewusst verändern, sofern man will. Das alles hat überhaupt nichts mit Einreden zu tun, sondern mit genauem Hinschauen und Weiterdenken...geistige Aktivität würde ich das nennen, modifizieren was da ist, in Richtung Sich-Befreien von Unbewusstem. Was zur Folge hat, dass, wenn man so will, auch in der Folge wieder etwas andere Gedanken zu mir kommen.

Wenn ich also merke, dass es mir schlecht geht und ich ja weiss, dass damit auch unbewusste Gedanken verbunden sind, dann kann ich entweder die Gedanken so belassen, was sich wiederum auf die Emotionen auswirkt, oder aber, ich mache mir bewusst, was es da so alles unterschwellig denkt mit mir und ich modifiziere diese Gedanken.

Sehr gute Erklärung:)
 
Und wie oft verhält man sich nun selbst als Bezugsperson und reagiert mit Unmut auf nervige Gesten? Man hat ja noch die tolle Begründung im Gepäck, dass man das als Selbstschutz tun muss, wie wunderbar!
Die andere Variante wäre, dass man meint, sich direkt wehren zu müssen und übergriffig ist (auch oft ohne das zu bemerken). Das *verkauft* sich dann gut unter dem Deckmantel helfen wollen. Ein immer wieder beliebtes Spiel unter Erwachsenen.
Tatsächlich sind beides Machtkämpfe. Diese finden überall statt- allermeist nicht als solches erkannt.


Das ist vollkommen richtig. Ich frage mich auch ständig, was denn nun meine Motivation ist, Jemandes Ansicht zu kritisieren oder in Frage zu stellen.
 
Zudem gebe ich Sayalla recht, mit mir versuchst du nun das selbe wie mit ihr.

was versucht denn Ahorn mit dir und Sayalla ?

So wie ich das sehe, beschreibt sie sehr klar.

Du (und Sayalla ebenfalls) drehst ihr die Worte im Mund rum und schiebst sie immer wieder in eine Ecke, wo sie überhaupt nicht hingehört und was sich für mich aus ihrem Geschriebenen nicht mal ansatzweise ergibt.
 
Das ist vollkommen richtig. Ich frage mich auch ständig, was denn nun meine Motivation ist, Jemandes Ansicht zu kritisieren oder in Frage zu stellen.

Und... schon fündig geworden? Ich in mir ehrlich gesagt nicht, im Gegenteil. Habe bisher keinen einzigen Grund dafür ausfindig machen können, der mir wirklich etwas gebracht hätte.
 
was versucht den Ahorn mit dir und Sayalla ?

So wie ich das sehe, beschreibt sie sehr klar.

Du (und Sayalla ebenfalls) drehst ihr die Worte im Mund rum und schiebst sie immer wieder in eine Ecke, wo sie überhaupt nicht hingehört und was sich für mich aus ihrem Geschriebenen nicht mal ansatzweise ergibt.

So wie du das siehst... das sagt doch schon alles. Wahrscheinlich hast du wieder vom vielen Feuer speien Ruß im Auge :rolleyes::D
 
Werbung:
Das alles hat überhaupt nichts mit Einreden zu tun, sondern mit genauem Hinschauen und Weiterdenken...geistige Aktivität würde ich das nennen, modifizieren was da ist, in Richtung Sich-Befreien von Unbewusstem. Was zur Folge hat, dass, wenn man so will, auch in der Folge wieder etwas andere Gedanken zu mir kommen.

modifizieren von unbewusstem in richtung von befreien von unbewusstem?

darf ich fragen wohin du entsorgst?

nach meiner erfahrung gibt es keine entsorgungsstationen.

es gibt nur die möglichkeit der transformation in sich selbst.

das ist zugegeben etwas aufwendiger als die benützung eines mistkübels, der -
allerdings -
nur in der einbildung existiert -

weshalb so entsorgtes unter garantie in irgendweiner form wieder kommt -

weil nie weg gewesen.


aber - vielleicht habe ich dich auch nur missverstanden. :)
 
Zurück
Oben