Vamos...







Der Erste wollte Geld von dir - dieser hier war geizig.

Geld liegt hier mit Hund in den Fischen als eine Art Treue Thema - dich treu begleitend. Dem du dich irgendwie in jedem Date wieder neu stellen musst - Brief im Haus des Hundes - spiegelt auf das Schiff im Haus der Mäuse - im Haus des Schiffes liegen die Blumen - du ziehst das wie magisch immer wieder neu an mit dem Reiter als Bringerkarte im Haus der Blumen.
 
Werbung:
Und liebe @weisnicht,

aus mir und dem Widder (Tennisspieler) wird ganz bestimmt nichts.
Nich mal ein zweites Date ist drin.
Ein sehr geiziger Mensch, nicht mein Ding.

Wär's meins auch nicht. ;)

Wer mit Geld geizt, geizt auch mit seinen Gefühlen.
Natürlich rede ich von wirklichem Geiz, und nicht von Sparsamkeit, die manchmal ja auch notwendig sein kann.
 
Wär's meins auch nicht. ;)

Wer mit Geld geizt, geizt auch mit seinen Gefühlen.
Natürlich rede ich von wirklichem Geiz, und nicht von Sparsamkeit, die manchmal ja auch notwendig sein kann.

aha,
dann müste ich auch mit Gefühlen geizen, und tue es nicht , im Gegenteil,
ich bin nur in bestimmten Dingen extrem geizig,
ich würde zB beim essen gehen mir nicht das teuerste bestellen, vorallem wenn ich sehe, was drauf ist,
ich würd nie teuren Sekt oder Wein kaufen,
beim ersten date würde ich , selbst wenn ich Mann wäre nie alles bezahlen,
ich geize wenn ich grad am was sparen bin, jeden Cent guck ich genau an, und da muss dann auch meine Familie drunter leiden, weil keine Geschenke oder ich nicht hinfahre, wegen Geiz.

aber gut, genau wissen wir hier nicht was mit Geiz gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha,
dann müste ich auch mit Gefühlen geizen, und tue es nicht , im Gegenteil,
ich bin nur in bestimmten Dingen extrem geizig,
ich würde zB beim essen gehen mir nicht das teuerste bestellen, vorallem wenn ich sehe, was drauf ist,
ich würd nie teuren Sekt oder Wein kaufen,
beim ersten date würde ich , selbst wenn ich Mann wäre nie alles bezahlen,
ich geize wenn ich grad am was sparen bin, jeden Cent guck ich genau an,

aber gut, genau wissen wir hier nicht was mit Geiz gemeint ist.

Wie gesagt, ich unterscheide da schon zwischen Geiz und Sparsamkeit, @flimm
Die Übergänge können zwar manchmal auch fließend sein, dennoch ist es für mich ein großer Unterschied.
Ich kenne dich nicht, und deshalb beurteile ich das bei dir auch nicht. Vielleicht bist du eben sehr sparsam, aber deshalb noch längst nicht wirklich geizig. :)

Aber falls du wirklich geizige Leute kennst oder kennenlernen solltest, dann beobachte doch mal, ob ich nicht vielleicht recht haben könnte.
 
Wie gesagt, ich unterscheide da schon zwischen Geiz und Sparsamkeit, @flimm
Die Übergänge können zwar manchmal auch fließend sein, dennoch ist es für mich ein großer Unterschied.
Ich kenne dich nicht, und deshalb beurteile ich das bei dir auch nicht. Vielleicht bist du eben sehr sparsam, aber deshalb noch längst nicht wirklich geizig. :)

Aber falls du wirklich geizige Leute kennst oder kennenlernen solltest, dann beobachte doch mal, ob ich nicht vielleicht recht haben könnte.
ich kenne geizige Leute, meine Familie ist teils so,
Steinböccke und jungfrauen bei uns im generellen,

da wurden Eier aus der eigenen Hühnertruppe an Familienmitglieder verkauft****
gelagerte Äpfel über den Winter gepflegt um das einer einen Apfel bekam wenn er anfaulte, obwohl ein ganzer Raum voll war, letztlich ein großer Rest lieber weggeschmissen wurde als gegessen.
einer verschenkt nicht sondern spart das Geld an, nie ein Geschenk bekommen, auch kein anderer,
und nein nicht Sparsamkeit, selbst jetzt mit 70 Jahren wird noch das Konto immer voller, also einfach nur damit das Konto prall gefüllt wird, ich weiss immer nochnciht was mit dem ganzen Geld (mittlerweile 6stellig) , naja der Erbe wird sich freuen.
Ich könnte jetzt noch mehr erzählen ,
aber das ist @Veranti s Fred.

und wir eigentlich im OT
 
ich kenne geizige Leute, meine Familie ist teils so,
Steinböccke und jungfrauen bei uns im generellen,

da wurden Eier aus der eigenen Hühnertruppe an Familienmitglieder verkauft****
gelagerte Äpfel über den Winter gepflegt um das einer einen Apfel bekam wenn er anfaulte, obwohl ein ganzer Raum voll war, letztlich ein großer Rest lieber weggeschmissen wurde als gegessen.
einer verschenkt nicht sondern spart das Geld an, nie ein Geschenk bekommen, auch kein anderer,
und nein nicht Sparsamkeit, selbst jetzt mit 70 Jahren wird noch das Konto immer voller, also einfach nur damit das Konto prall gefüllt wird, ich weiss immer nochnciht was mit dem ganzen Geld (mittlerweile 6stellig) , naja der Erbe wird sich freuen.
Ich könnte jetzt noch mehr erzählen ,
aber das ist @Veranti s Fred.

Stimmt, ist Verantis Thread. Aber dennoch eine Frage bitte: genau, das was du beschreibst, ist für mich Geiz. Und würdest du sagen, dass es sich bei diesen Familienmitgliedern um wirklich gefühlvolle und anderen zugewandten Menschen handelt?
 
Stimmt, ist Verantis Thread. Aber dennoch eine Frage bitte: genau, das was du beschreibst, ist für mich Geiz. Und würdest du sagen, dass es sich bei diesen Familienmitgliedern um wirklich gefühlvolle und anderen zugewandten Menschen handelt?

zu denen sie eine enge Verbindung pflegen ja, also Partnerin, eigene Kinder enkel,
sie wollen auch viel schmusen und so.

aber beim Geld ist da eine scheinbare große Grenze.
 
Werbung:
Zurück
Oben