USA jagen Snowden

was mich allerdings sehr verwundert: wir thematisieren immer nur usa als die macht, die allesausspäht. das ist falsch, denn es machen sicher auch alle andere...villeicht nicht so umfangreich, wie usa, villeicht haben auch nicht so vollkomme technik und sicherlich viel weniger geld - machen tun sie es trotzdem und das ist genauso unangenehm ja sogar gefährlich...mich beschäftig viel mehr: welche möglichkeiten haben wir um uns in zukunft besser zu schützen??? das wäre aus meiner sicht eher disskussions-wert...

Nach der Geschichte die mir ein Bekannter, ehemaliger GEheimnisträger bei der Bundeswehr erzählt hat, kann man heute davon ausgehen, dass BND und Co. alles über uns wissen. Besagter Bekannter wurde anfang 1980 mal von Mitarbeitern des BND aufgesucht - aus informellen Gründen - im Gespräch kam heraus, dass sie eigentlich alles von seiner Familie wußten - sogar das ausgezählte Datum, wann sein Sohn zu Welt kommen sollte - hat mich beeindruckt.

Und wie Shimon schon sagt dieses Wissen ist gefährlich. Sollten wir in eine wirklich tiefe Wirtschaftkrise geraten, mit der Konsequenz vieler Arbeitsloser und daraus resultierenden Unruhen, bekommt die Tatsache, dass der "Staat" jeder Zeit weiß wo wir uns aufhalten und aufgehalten haben eine ganz andere Dimension. Berücktsichtigt man nämlich den Fakt, dass der ALG II Empfänger ( und nach einem Jahr ist man das) in einer sogenannten Eingliederungsvereinbarung unterschreibt, dass er sich nur im Zuständigkeitsbereichs des Job-Centers aufhält, wird das richtig interessant, wer sich dann nämlich nicht an diese Regel hält wird sanktioniert, d.h. bei mehreren VErstößen, wird die finanzielle Existenzgrundlage genommen - was viele Menschen mundtot machen dürfte. Also wenn jemand zu einer Demo oder Veranstaltung außerhalb seiner Stadt/Gemeinde fahren wollte - müßte diese Person sich abmelden, was jedoch auch abgelehnt werden kann.

Meiner Meinung nach ist dieser Abhörskandal, "nur" einer von vielen Puzzleteilen, welche unser GG und unsere Freiheit untergraben.

Die große Frage ist, was wissen Minister und Regierung was uns bevorstehen könnte ?

LG Siegmund
 
Werbung:
shalom topper.

wie wir langsam wissen, das abhören und abgreifen der daten begann schon in den 70er oder 80er jahren. es ist also nichts neues. und wir können auch davon ausgehen, dass es zunehmen wird. daran werden wir in absehbare zeit nichts ändern können.

was mich allerdings sehr verwundert: wir thematisieren immer nur usa als die macht, die allesausspäht. das ist falsch, denn es machen sicher auch alle andere...villeicht nicht so umfangreich, wie usa, villeicht haben auch nicht so vollkomme technik und sicherlich viel weniger geld - machen tun sie es trotzdem und das ist genauso unangenehm ja sogar gefährlich...mich beschäftig viel mehr: welche möglichkeiten haben wir um uns in zukunft besser zu schützen??? das wäre aus meiner sicht eher disskussions-wert...


shimon

Eine sehr gute Fragestellung. Ich stelle mal hier mein Programm vor. :)

Ausklammern werde ich erst einmal die Fragestellung, inwieweit unsere eigenen verselbständigten Geheimdienste (Verfassungsschutz, BND) ebenfalls umfassende Überwachung parktizieren bzw. anvisieren. Es geht jetzt erstmal um die NSA.

Die Kanzlerin hat mit ihrem Amtseid geschworen, daß sie Schaden vom Volk abwenden und Nutzen mehren werde, so die Formel. Also haben wir das Recht, von ihr zu verlangen, daß sie uns vor den Übergriffen der NSA schützt.

Sofortmaßnahmen

1. Abriß sämtlicher NSA-Gebäude auf deutschem Boden, insbesondere der in Bau befindlichen *Europazentrale* der NSA.

2. Ausweisung der NSA-Mitarbeiter
3. Einreiseverbot für NSA-Mitarbeiter

Langfristige Maßnahmen

1. Schaffung einer deutschen Suchmaschine mit hohen Sicherheitsvorkehrungen gegen Datenabschöpfung als Alternative zu Google

2. Schaffung eines deutschen Facebooks mit ebenso hohen Sicherheitsstandards als Alternative zum amerikanischen Facebook.

Erläuterung zu 1) und 2):

Google und Facebook liegen auf amerikanischen Servern. Heißt: Die NSA braucht hier nicht einmal Rechtsbruch auf deutschem Boden zu begehen, sondern schöpft die Daten einfach in Amerika ab. Friedrichs Argument, der User müßte sich selbst schützen, greift bis zu einem bestimmten Grad. Wer Google und Facebook nutzt, kann sich nicht nachher beschweren, daß er abgehört wird. Es muß also abhörsichere Suchmaschinen und Facebooks geben, auf die man umsteigen kann.

3. Einrichtung von Expertenteams, die mögliche NSA-Angriffe aufdecken und bekämpfen, Schwachstellen in den eigenen Systemen analysieren und ständig verbesseren. Zudem erhälten diese Expertenteams ausdrückliche Genehmigung, in NSA-Angriffssysteme einzudringen und diese zu infiltrieren mit Viren, Würmern, Trojanern usw., sie gegebenfalls zum Absturz zu bringen oder zumindest mächtig Sand ins Getriebe zu streuen. Nicht nur die USA haben gute Häcker, wir auch (z.B. der Chaos-Computer-Club) :)

Legitimiert sind solche Übergriffe durch Spionageabwehr. Die NSA ist schließlich der Angreifer. Und man kann eine Bedrohung nicht nur parieren, indem man den Angriff abwehrt, sondern auch, indem man den Angreifer insgesamt außer Gefecht setzt. :thumbup:

Soweit erstmal mein Vorschlag fürs Grobe. Kann natürlich noch ausgebaut werden. :)
 
Alternativ-Vorschläge, die auf Deinen basieren:

1. Abriß sämtlicher NSA-Gebäude auf deutschem Boden, insbesondere der in Bau befindlichen *Europazentrale* der NSA.
Ne... nicht abreißen, sondern alles so lassen wie es ist. Aber ne Art Bildungs-Museum daraus machen, mit Führungen und Erklärungen, wie Überwachung so funktioniert. :D



2. Ausweisung der NSA-Mitarbeiter
Ketten an die Füße.... Das sind die Museums-Führer. Und Leute vom CCC sind deren Chefs. :D


3. Einreiseverbot für NSA-Mitarbeiter
Ausreiseverbot!!!


Langfristige Maßnahmen

1. Schaffung einer deutschen Suchmaschine mit hohen Sicherheitsvorkehrungen gegen Datenabschöpfung als Alternative zu Google
Open-Source aber... damit jeder Programmierer weltweit reingucken kann.

Gibt übrigens zwei Suchmaschinen, die dem nahe kommen (sollen):
https://www.ixquick.com/deu/
https://duckduckgo.com
 
Erdkröte;4267043 schrieb:
Nach der Geschichte die mir ein Bekannter, ehemaliger GEheimnisträger bei der Bundeswehr erzählt hat, kann man heute davon ausgehen, dass BND und Co. alles über uns wissen. Besagter Bekannter wurde anfang 1980 mal von Mitarbeitern des BND aufgesucht - aus informellen Gründen - im Gespräch kam heraus, dass sie eigentlich alles von seiner Familie wußten - sogar das ausgezählte Datum, wann sein Sohn zu Welt kommen sollte - hat mich beeindruckt.

LG Siegmund

wenn also der bnd in den 1980ern schon alles wusste, dann relativiert sich die aktivität der nsa, nämlich dass der terror schuld sei.
es geht also um vorbeugende massnahmen für den fall, dass die wirtschaft an die wand gefahren wird und die bürger sich empören.
auch andere gründe sind möglich wie z.b. naturkatastrofen oder ein atomunfall, wenn es ein stärkeres erdbeben gibt.

lg winnetou:wut1:
 
Der CCC bringt es auf den Punkt:

Chaos Computer Club ruft zur Demonstration für die Wiedereinführung von Grundrechten und Rechtsstaatlichkeit auf

2013-07-24 02:27:00, erdgeist
Gegen Massenüberwachung

Durch den Whistleblower Edward Snowden wurde in den vergangenen Wochen der mit Abstand umfangreichste weltweite Überwachungsskandal aller Zeiten nachgewiesen. Neben offensiver politischer Spionage und großflächiger Wirtschaftspionage gegen Europa und insbesondere Deutschland durch Geheimdienste der USA, Großbritanniens und weiterer Staaten wurde ein Netz der Massenüberwachung offenbart, dessen Ausmaß für die meisten Menschen völlig unfaßbar ist.

Dabei ist die Kommunikation aller Menschen betroffen. Jeder ist in den Augen der Geheimdienste verdächtig. Die Unschuldsvermutung, ein Grundpfeiler des Rechtsstaats, wird dadurch ins Gegenteil verkehrt.

In der Folge der Enthüllungen zeichnet sich zunehmend ein erschreckendes Bild der deutschen Regierung ab, die weder Kompetenz in der Sache noch Fähigkeit oder Willen zum Handeln erkennen läßt. Der angeblich mit der Aufklärung des Überwachungsskandals beauftragte Innenminister beschwichtigt, vertuscht, lügt und trägt die ihm auf dem Pflichtbesuch bei den Erziehungsberechtigten in den USA mit auf den Weg gegebenen Hohlphrasen brav der heimatlichen Presse vor. Die ihm unterstellten Geheimdienste sind offensichtlich so stark abhängig von den illegal beschafften Bespitzelungsdaten der US-amerikanischen Geheimdienste, daß er nicht in der Lage ist, sich auch nur pro forma ein wenig öffentlich zu entrüsten.

Vom Außenminister – und noch schlimmer – dem Kanzleramtschef, die beide qua Amt ebenfalls zuständig wären, ist weit und breit nichts zu sehen und zu hören. Die Kanzlerin badet in gefällig vorgetragener Inkompetenz und entlarvt dabei selber ihre vorgebliche Moderationskraft als Führungsunfähigkeit. Daß sie sich in schöner Kontinuität mit den letzten Regierungen am Verrat am Grundgesetz beteiligt, macht den Skandal zur Systemkrise.

(...)

http://www.ccc.de/de/updates/2013/demonstration-wiedereinfuehrung--rechtsstaatlichkeit

Morgen gibt es übrigens mehrere Demonstrationen in einigen (ziemlich vielen sogar) Städten Deutschlands:

Link:

Aufruf: "Stop Watching Us – We are all Edward Snowden", bundesweiter Aktionstag am 27. Juli 2013: Städte und Treffpunkte
 
Schau an, der Herr Gauck traut sich nun auch aus seinem Schneckenhäuschen...


Er lobt Snowden sogar. :D

http://www.n-tv.de/politik/Gauck-lobt-Enthueller-Snowden-article11064466.html

LP

Zu wenig, zu spät...

Das ist ne reine Alibi-Aktion weil die Stimmen lauter wurden, die ihm vorwarfen das er schweigt. Er sagt zu vieles nicht, genau wie alle anderen auch. Von einem Kämpfer für Freiheit und Bürgerrechte, als der er sich ja verkaufte als er Präsident werden wollte, kann man m.A.n. zum Beispiel erwarten, dass er der Bundesregierung bzw. dem gesamten Polit-Betrieb mal auf die Finger haut und echte Transparenz fordert.

Gauck ist jemand, der zu Tränen gerührt ist, wenn er neben Obama steht und die US-Nationalhymne gespielt wird. Die USA haben immer Recht... ist bei ihm wohl aus seiner Geschichte heraus tief verankert.
 
Die wichtigste Nachricht, die allen Spekulationen ein Ende bereitet, kam heute. Bitte genau lesen, daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse für die Zukunft ableiten:



http://www.t-online.de/nachrichten/...-im-us-kongress-ueberwachung-geht-weiter.html

Die NSA wird auch weiterhin full takes nehmen, wie es im Fachjargon heißt. Sie machen nicht einmal eine Einschränkung bei den eigenen Bürgern, und schon recht nicht bei den *Ausländern* (das sind unter anderem wir), also bei den Menschen zweiter Klasse.

Heißt also unmißverständlich: Jeglicher Versuch der Bundesregierung, mit den USA einen Kompomiß zu finden (eingeschränktes Datentake etwa bei Terrorverdacht) ist apriori zum Scheitern verurteilt. Entsprechende Verlautbarungen können wir daher sofort als Lüge ad acta legen.

Mit dieser Abstimmung positionieren sich die USA eindeutig als Überwachungsstaat, der sich von einem frei flottierenden Orwellismus leiten läßt. Der einzige Lichtblicl bei dieser düsteren Positionierung ist, daß die Entscheidung nur mit knapper Mehrheit erfolgte.




shalom.

zugegeben...der sammelwut der USA hat mich im 1. moment überrascht - imzwischen wissen wir NSA sammelt alles, was kriegen kann. wir wissen auch (bzw. es ist anzunehmen) die deutsche geheimdienste mischen auch mit, und/oder sind nutznisser...
anbretrach dieser bedaurlichen tatsachen wurden im letzten jahren und jahrzehnten U(die sammlung von daten geht bist in die 80er jahre zurück) sehr wenig bis gar nichts verhindert. unsere politsche führung belügt uns schamlos und daran wird sich auch nichts ändern...

ich glaube auch nicht, dass ein wirklichen schutz ikm internet gibt, aber mann kann es hackern und NSA viel schwerer machen als bisher... es gibt wirklich auch möglichkeiten "anonym" zu surfen und auch seine computer so einzustellen, dass es schwerr ist alles abzugreifwen. ich empfele euch dass buch: "pertrowsky, sicherheit im internet für alle". er unterhält auch eine internetseite, mit einem wirtuellen usb-stick mit nützlichen downloads: www.sicherheit-im-internet-fuer-alle.de.




wünsche euch gutes stöbern



shimon
 
wenn also der bnd in den 1980ern schon alles wusste, dann relativiert sich die aktivität der nsa, nämlich dass der terror schuld sei.
es geht also um vorbeugende massnahmen für den fall, dass die wirtschaft an die wand gefahren wird und die bürger sich empören.
auch andere gründe sind möglich wie z.b. naturkatastrofen oder ein atomunfall, wenn es ein stärkeres erdbeben gibt.

lg winnetou

Na klar relativieren sich die Aktivitäten der NSA, wenn man berücktsichtigt dass BND und Co. als auch unsere Regierungen einen Vorteil davon haben. Der Böse ist der NSA und der BND kann aufgrund des "Supergrundrechts - Sicherheit" weiter machen was er will.
Im Prinzip hat es doch unser Innenminister mit dem Supergrundrecht Sicherheit auf den Punkt gebracht. Die Sicherheit des Staatsapparates und damit der Wirtschaft und vorallem der Banken steht über dem GG, denn um wessen Sicherheit sollte es denn sonst gehen ?!
Paradoxer Weise bekommen wir in unserem Sicherheitsbedürfnis - nu ja auch unsere Daten sollen sicher sein und die Mehrheit wählt Merkel, weil die ist als Mutti der Nation ja sicher; auch Atomkraft war sicher; etc. - nur vorgeführt, dass es letztlich keine Sicherheit gibt. Wir haben einen Sicherheitswahn, vielleicht noch nicht so ausgeprägt wie in den USA, aber wir sind auf dem besten weg dort hin. Und dieser Wahn zieht meiner Meinung nach immer eine Paranoia hinter sich her.
So gesehen haben wir auch eine Autoimmunerkrankung des Staates. Die Systeme die zur Sicherheit gedacht waren greifen uns selber an. Im Außen, wie im Innen - einfach mal eine Querbezug zu der zunahme der Autoimmunerkrankungen mitbedenken. Die Lösung läge dann zuerst im Innen jeder bei sich selbst, prozesshaft sich mit Sicherheit, Kontrolle, Vertrauen und Abgrenzung, als auch mit der Urkraft des Chaos zu befassen, daraus käme dann die Lösung im Außen.
Paranoia und Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen die nur im Innen jedes einzelnen Menschen geheilt werden können - Heilungen ganzer Nationen sind mir nicht bekannt. Und jede dieser Erkrankungen führt früher oder später zum Kollpas des jeweiligen Systems, damit ins Chaos dem Gegenpart zur Sicherheit und Kontrolle.

LG Siegmund
 
Werbung:
Condemn schrieb:
Das ist ne reine Alibi-Aktion weil die Stimmen lauter wurden, die ihm vorwarfen das er schweigt. Er sagt zu vieles nicht, genau wie alle anderen auch. Von einem Kämpfer für Freiheit und Bürgerrechte, als der er sich ja verkaufte als er Präsident werden wollte, kann man m.A.n. zum Beispiel erwarten, dass er der Bundesregierung bzw. dem gesamten Polit-Betrieb mal auf die Finger haut und echte Transparenz fordert.

Gauck ist jemand, der zu Tränen gerührt ist, wenn er neben Obama steht und die US-Nationalhymne gespielt wird. Die USA haben immer Recht... ist bei ihm wohl aus seiner Geschichte heraus tief verankert.

Jep, traurig. Hätte mir mehr von ihm erwartet - wenn schon die österreichische Regierung völlig auslässt (mit Ausnahme Hr. Pilz). :schmoll:

*Sie* probieren es mit allen Mitteln... es ist so ekelhaft! :wut1:

http://www.zeit.de/politik/2013-07/usa-wollen-keine-todesstrafe-fuer-snowden

LP
 
Zurück
Oben