USA jagen Snowden

Ich will dir deine fatalistische Meinung nicht nehmen. Wir werden da wohl nicht auf einen Nenner kommen.
Ich glaube, wir sind uns in der Meinung näher als es vielleicht scheint wenn es um Begrifflichkeiten wie Demokratie geht. Fatalistisch bin ich übrigens nicht. Denn ich spreche nicht von einem objektiven System oder einem festen Zustand, sondern von einer psychologischen Dynamik deren Teil wir alle sind. Und da gibt es in der Demokratie-Frage nur zwei Richtungen:

1. Mehr Transparenz - mehr Demokratie
2. Mehr Geheimnisse - Demokratieabbau

Und momentan kommt die Scheiße richtig hoch... es wird viel verheimlicht und viel manipuliert, aber es ist klar erkennbar dass das immer weniger funktioniert.


Deshalb mal zurück zu Snowden. Hier ein recht interessanter Focus-Artikel zur gefälligen Lektüre:

Fünf Gründe, warum der Fall Snowden für Merkel zum Katastrophenfall werden könnte

:)

Ja, hab den auch gerade gelesen. Stimmt auch. Aber Merkel sind die Hände nicht so gebunden wie es scheint. Es ist eine Abwägungsfrage. Sie ist nur leider nicht bereit auch nur irgendwas zu riskieren. Würde sie aber mal richtig deutlich auftreten, z.B. sagen, das Freihandelsabkommen sei unter diesen Umständen nicht zu machen und wirklich aufklären was sie aufklären kann (und das wäre mehr als Snowden und gesagt hat)... würde sie viel riskieren, aber das würde sogar Debatten im Ausland auslösen, auch in den USA. Und das braucht es letztlich. Dieser Kampf kommt dann auf die Gewinnerstraße wenn die US-Bürger ausflippen. Meine Hoffnung ist, dass das noch passiert. Denn überwacht werden die mindestens so sehr wie wir.
 
Werbung:
Ich halte nichts von solchen brachialen Aussagen. Sie sind oberflächlich und falsch.

Der Wesenskern einer Demokratie ist die Abwählbarkeit von Regierungsparteien durch das Volk. Solange die gegeben ist, ist auch die Rede von einer Diktatur Blödsinn.

Zwar haben wir hier in Deutschland eine repräsentative Demokratie, d.h. wir wählen - und vier Jahre lang haben wir keinen Einfluß mehr auf die Politik. Eine direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild wäre mir viel lieber.

Dennoch: solange wir Merkel & Co abwählen können und sie uns nicht lebenslänglich am Hals hängt, leben wir in einem demokratisch verfassten Land und nicht in einer Diktatur.
Eben eine Umfrage gesehen...
57% würden Merkel wieder wählen.

& überhaupt...SIE hat gesagt:
Deutschland ist KEIN Überwachungsstaat.:lachen:

& jetzt fährt sie in den Urlaub - nach Tirol,
nimmt aber ihr Handy mit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat:Eben eine Umfrage gesehen...
57% würden Merkel wieder wählen.


Die Alternative, die die Leute wahrnehmen ist auch Steinbrück :D
Der würde das auch nicht anders machen.

Ich wähle jedenfalls die Linken. Wem die zu links oder DDR-nah sind, kann ja die Piraten wählen (das würde auch passen in Bezug auf die Spionageaffäre), und AfD sind mir zwar zu konservativ, aber auch das würde Druck in Bezug auf die Finanzkrise machen. Es gibt schon Optionen, da mal zu sagen, dass man nicht einverstanden ist. Wer sich alles gefallen lässt, dem wird noch mehr zugemutet.

LG PsiSnake
 
Um mal auf die Pressekonferenz zurück zu kommen.
Dort wurde Uns bereits das nächste Opfer der Affäre präsentiert.
Profalla

Merkel hat volles vertrauen in seine Arbeit.
Und wir wissen Alle was DAS bedeutet.

Immerhin hatte Mutti auch volles Vertrauen zu Gutenberg, Wulf und Schavan.

Und Die sind Alle weg vom Fenster.

Ergo wird Profalla erstmal geopfert um zu sehen ob Es langt.
Und ich bin mir ziemlich sicher das Es langen wird.
 
Um mal auf die Pressekonferenz zurück zu kommen.
Dort wurde Uns bereits das nächste Opfer der Affäre präsentiert.
Profalla

Merkel hat volles vertrauen in seine Arbeit.
Und wir wissen Alle was DAS bedeutet.

Immerhin hatte Mutti auch volles Vertrauen zu Gutenberg, Wulf und Schavan.

Und Die sind Alle weg vom Fenster.

Ergo wird Profalla erstmal geopfert um zu sehen ob Es langt.
Und ich bin mir ziemlich sicher das Es langen wird.

wurde auch mal zeit das er ins spiel kommt, bisher hat er sich nämlich schön aus der schusslinie gehalten
 
Zitat:Eben eine Umfrage gesehen...
57% würden Merkel wieder wählen.


Die Alternative, die die Leute wahrnehmen ist auch Steinbrück :D
Der würde das auch nicht anders machen.

Ich wähle jedenfalls die Linken. Wem die zu links oder DDR-nah sind, kann ja die Piraten wählen (das würde auch passen in Bezug auf die Spionageaffäre), und AfD sind mir zwar zu konservativ, aber auch das würde Druck in Bezug auf die Finanzkrise machen. Es gibt schon Optionen, da mal zu sagen, dass man nicht einverstanden ist. Wer sich alles gefallen lässt, dem wird noch mehr zugemutet.

LG PsiSnake
Ha...zugemutet ist nett gesagt!:D
Steinbrück wäre ja grauenvoll, ist klar das *man dann lieber die Murskel wählt.
Die Piraten finde ich z.T. gar nicht so verkehrt......
Aber ich tendiere schon dazu überhaupt nicht mehr wählen zu gehen,
weil auch *da mein *Vertrauen schon im Keller ist.
Riegierung & Vertrauen passen irgendwie nicht zusammen.:tomate:

Damals war halt alles leichter,
da hat man die Grünen gewählt & gut war!:D:D
 
Werbung:
Zurück
Oben